Solved

Telekom Fon HOT SPOT löschen !!!!!!!!

6 years ago

Gott, wie mich das nervt wenn alles problemlos funktioniert und dann bekommst du unaufgefordert ein Produkt untergeschoben - und nichts funktioniert mehr !!

 

Seit einigen tagen kein Internet mehr mit WLAN, erstmal rumprobiert, Netzwerkkarte Software und Treiber gelöscht, wieder installiert usw

 

dann ist mir das Telekomnetzwerk Telekom Fon aufgefallen und tatsächlich - sobald das bei mir angezeigt wird scheint es meine Netzwerkkarte irgendwie zu übernehmen, ein Wechsel auf mein Homenetzwerk geht nicht mehr bzw. dann Fehlermeldung -Keine Konnektivität

 

Danke liebe Telekom - ausgezeichnete technische Leistung !!!

 

Am We irgendwie geschafft das Ding zu löschen, es war auf jeden Fall nicht mehr da  - außefrdem habe ich es auch im Kundencenter deaktiviert, wird dort also als nicht mehr aktiv angezeigt. Wahrscheinlich war ich deswegen wieder normal online

 

Selbstverständlich ist es JETZT wieder da - zumindest auf dem Router 724V immer aktiviert - wieso überrascht mich das nicht....

 

wie bekomme ich das deaktiviert für alle Zeiten und noch viel länger bis ich Staub und Asche bin und auch dann immer noch??

Andreas

3117

11

    • 6 years ago

      @Andreas Müller_2 

      Du kannst im Kundencenter die Option WLAN to Go kündigen. Dann wird der FON Hotspot abgeschaltet. Beachte, dass du dann mit deinen Rechnern und Smartphones andere Telekom Hotspots nicht mehr kostenfrei nutzen kannst, es sei denn du hast eine andere Hotspotflat.

       

      Das hat aber normalerweise nichts mit der Konnektivität der anderen WLAN Netze zu tun, es sei denn der uralte W724V hat bereits eine Macke.

      0

    • 6 years ago

      Hey @Andreas Müller_2,

      wenn du im Kundencenter "Telekom Fon" bzw den Hotspot deaktiviert hast, dauert es in der Regel ein paar Tage, bis der Router eben jene änderung mitbekommt.
      Das sollte sich also dann (sofern der Speedport weiterhin im einsatz ist) von selbst deaktivieren.

      Wenn dein Rechner, bzw die WLAN-Karte damit nicht so ganz klapr kommt, schon mal probiert das WLAN "Telekom Fon" oder wie es auch immer sich nennt, zu ignorieren?
      Oder hilft das gar nicht?

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @FelixKruemeldas kann gut sein.

      Und vermutlich ist es auch genau so gewollt, wie es bei dir funktioniert.

       

      Bei meinem Anschluss dauert das allerdings recht lange, bis der Speedport SMART 2 das mitbekommt.

      Habs aber schon lange nicht mehr aktiviert bzw deaktiviert. Teste ich nacher mal - vll gehts bei mir dann auch so schnell wie du sagtst 😄

      Answer

      from

      6 years ago

      viele gute schnelle antworten - aber das triffts alles nicht

      was da angesprochen wurde habe ich schon gemacxht bzw. funktioniert so nicht

      der punkt ist der:
      in meinem telekom-einstellungen ist der Hotspot NICHT aktiv - ich hatte ihn ja abgemeldet - danach ging es ja auch
      auf meinenm router ist er aber immer noch aktiv - zumindest ist er jetzt aktiv

      darum gehts mir eigentlich, warum kann ich das nicht abstellen ?
      wenn ich draufklicke um ihn erneut zu deaktivieren werde ich wieder auf meine telekomseite befördert wo ich natürlich nichts deaktivieren kann da schon geschehen

      Answer

      from

      6 years ago

      hahaaaaaaaaaaaaaaaaa, das ist doch im leben jetzt kein zufall

       

      jetzt ist der hotspot aus - kann ich mich bestimmt bei einem telekommitarbeiter bedanken - danke

       

      frage ich mich nur warum das nicht einfacher funktioniert....

       

      vg

      andreas

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Andreas Müller_2

      Seit einigen tagen kein Internet mehr mit WLAN, erstmal rumprobiert, Netzwerkkarte Software und Treiber gelöscht, wieder installiert usw

      Seit einigen tagen kein Internet mehr mit WLAN, erstmal rumprobiert, Netzwerkkarte Software und Treiber gelöscht, wieder installiert usw

      Andreas Müller_2

      Seit einigen tagen kein Internet mehr mit WLAN, erstmal rumprobiert, Netzwerkkarte Software und Treiber gelöscht, wieder installiert usw


      Du schreibst von WLAN und Netzwerkkarte in einem Satz.

      Meinst Du die PCI-karte im PC mit W-LAN-Antenne?

       

      das Drahtlosnetzwerk "TELEKOM-FON" funktioniert unabhängig von Deinem HeimNetz. Wenn Du Deine Geräte an das TELEKOM-FON anmeldest hast Du keinen Zugriff auf Deine Heimnetz. Das muss auch so sein.

       

      Lösche in Deinen Geräten die gespeicherten Zugänge zum TELEKOM_FON - netzwerk und stell die Geräte so ein, dass sie sich mit Deinem Heimnetz verbinden. Möglcherweise hat auch einer Deiner Nachbarn ein TELEKOM-FON - W-LAN, mit dem sich Deine Geräte versuchen zu verbinden.

       

      Gruß

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      hahaaaaaaaaaaaaaaaaa, das ist doch im leben jetzt kein zufall

       

      jetzt ist der hotspot aus - kann ich mich bestimmt bei einem telekommitarbeiter bedanken - danke

       

      frage ich mich nur warum das nicht einfacher funktioniert....

       

      vg

      andreas

       

       

      0

    • 6 years ago

      UNFASSBAR! hat mich auch echt zeit gekostet - ich werde wieder provider wechseln.
      Irgendwie war telkom dann doch einfach immer nervig...

      ungefragte app - dann auch noch hot spot sharing und was weiß ich noch alle - danke ich habe genug!

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @ThomasBern 

      Was für ungefragte Apps? Hotspot Sharing (und Nutzen) ist sinnvoll und wird sowieso nur bei Speedport Routern aktiviert. Deaktivieren kannst du es auch jederzeit.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      247

      0

      1

      Solved

      in  

      1205

      0

      4

      Solved

      in  

      2547

      0

      4

      14 years ago

      in  

      20770

      2

      1

      in  

      279

      0

      4