Telekom Glasfaser Modem 2 + Ubiquiti Cloud Gateway
2 months ago
Hallo zusammen,
ich möchte von einer FritzBox 7590 auf ein Ubiquiti Cloud Gateway umstellen.
Zwei Fragen:
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, wenn ich das Gateway und das Modem via RJ45 verbinde?
Und könnte ich die Verbindung auch mit einem SFP-Modul (das entsprechende Modell vorausgesetzt) umsetzen und das Telekom-Modem gleich mit ersetzen?
Lieben Dank vorab für das Feedback,
vg,
Klaus
583
8
This could help you too
Solved
2859
0
9
Solved
6755
0
2
6 months ago
1317
0
5
4 years ago
3977
0
2
2 months ago
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, wenn ich das Gateway und das Modem via RJ45 verbinde?
Hallo zusammen,
ich möchte von einer FritzBox 7590 auf ein Ubiquiti Cloud Gateway umstellen.
Zwei Fragen:
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, wenn ich das Gateway und das Modem via RJ45 verbinde?
Und könnte ich die Verbindung auch mit einem SFP-Modul (das entsprechende Modell vorausgesetzt) umsetzen und das Telekom-Modem gleich mit ersetzen?
Lieben Dank vorab für das Feedback,
vg,
Klaus
Einwahl via PPPoE und dann noch VLAN-TAG7 im Gateway setzen.
Und könnte ich die Verbindung auch mit einem SFP-Modul (das entsprechende Modell vorausgesetzt) umsetzen und das Telekom-Modem gleich mit ersetzen?
Hallo zusammen,
ich möchte von einer FritzBox 7590 auf ein Ubiquiti Cloud Gateway umstellen.
Zwei Fragen:
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, wenn ich das Gateway und das Modem via RJ45 verbinde?
Und könnte ich die Verbindung auch mit einem SFP-Modul (das entsprechende Modell vorausgesetzt) umsetzen und das Telekom-Modem gleich mit ersetzen?
Lieben Dank vorab für das Feedback,
vg,
Klaus
Klar, könntest du auch machen, dann musst du nur das SFP-Modul über die Glasfaserhotline registrieren.
Das hier geht übrigens laut Berichten an der UDM Pro von Unifi
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/digitalisierungsbox-glasfasermodem-kaufen
5
Answer
from
2 months ago
Und die PPPoE-Daten bekomme ich über die Hotline?
Dank Dir für die schnelle Antwort.
Und die PPPoE-Daten bekomme ich über die Hotline?
(Im Kundenportal habe ich dazu nichts gefunden)
Die Zugangsdaten halt ... und den Rest findest mit 10s googeln. :)
https://lmdfdg.com/s/fFiW
Viel Spaß dann mit deiner Ubiquiti.
Answer
from
2 months ago
Sofern er keine Feste IP aktiviert hat, kann er auch Fantasiezahlen eingeben als Zugangsdaten. 😉
(Aktiviertes EasyLogin im Kundencenter vorausgesetzt (Standard))
Answer
from
2 months ago
Und die PPPoE-Daten bekomme ich über die Hotline?
Dank Dir für die schnelle Antwort.
Und die PPPoE-Daten bekomme ich über die Hotline?
(Im Kundenportal habe ich dazu nichts gefunden)
Die hast du damals bei Vertragsabschluss bekommen. Wenn du EasyLogin bei dir am Anschluss aktiv hast ist es egal was du dort einträgst, da müssen dann nicht zwingend die korrekten Daten rein
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Hallo @ksme,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Wie ich sehe, hast du hier bereits ein paar Antworten aus der Community bekommen.
Haben dir die Rückmeldungen schon weiterhelfen können?
Falls noch Fragen offen sein sollten, dann melde dich gerne hier noch mal wieder bei uns.
Viele Grüße
Svenja
0
2 months ago
UCG-Max, UCG-Fiber, UDR7 oder bei kleineren Installationen UX7, dazu das Glasfaser „Modem“ ( ONT ). Ansonsten verschenkst Du Bandbreite, falls Du Gigabit bestellst oder planst. Mit Gigabit bekommst Du nur 940 Mbps, mit 2. 5G kommen ca. 1070 Mbps raus.
0
Unlogged in user
Ask
from