Telekom Glasfaser-Modem in Server-Rack betreiben
4 years ago
Hallo,
wir bekommen bald unseren FTTH -Anschluss, gestern wurde bereits der GF-AP gesetzt. Nun steht die Lieferung vom Modem noch aus und ich frage mich, ob ich es in meinem Server-Schrank nebst meinen Ubiquiti Unifi Switch / Gateway-Komponenten betreiben kann. In der Anleitung steht, dass das Modem auf keinen hitzeempfindlichen Oberflächen installiert werden soll und immer für ausreichend Belüftung gesorgt werden soll. Das steht im Prinzip bei meiner bisherigen FritzBox 6490 auch, aber hatte nie Probleme. Werden die Telekom-Modems sehr heiss? Habe mal ein Bild zur Veranschaulichung wo gerade die FritzBox betrieben wird. Das Rack wird mit 6x 120mm Lüftern von Noctua betrieben.
1498
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7468
0
6
769
0
3
fdi
4 years ago
@SensibleDefaults
wie wäre denn die Lösung für dich, das Glasfasermoden in Nähe der Übergabepunktes installieren zu lassen und den Router in deinem Netzwerkschrank mit einem Cat(>=9)-Kabel zum Moden zu verbinden?
1
1
SensibleDefaults
Answer
from
fdi
4 years ago
Ja, das waere eine Loesung. Aber nicht so sauber wie das Modem im Rack zu behalten, mit Wandbohrung etc. verbunden. Wird das Modem denn wirklich so heiss?
Bzgl. des Cat9-Kabels - sowas gibt es doch noch gar nicht, oder? Das hoechste was momentan spezifiziert ist, ist Cat 8 was fuer Intra-Data-Center-Verkabelung gedacht ist: https://en.wikipedia.org/wiki/ISO/IEC_11801#Category_8
Der Telekom-Techniker meinte auch, mindestens Cat7. Warum? Wir reden ueber 1GBit/s, warum braeuchte man mehr als Cat5e?
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Fadi A.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @SensibleDefaults,
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Besteht das Problem immer noch oder kann ich unterstützen? Dann bitte im Profil deine Daten hinterlegen und uns danach Bescheid geben.
Viele Grüße
Fadi R.
0
4
Load 1 older comment
Ina B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Fadi A.
4 years ago
ich übernehme eben für meinen Kollegen.
Das Speichern der Kundendaten ist natürlich hinfällig, sorry für die Verwirrung.
Ein Serverschrank ist im Grunde ja dafür ausgelegt und dass es richtig warm wird, kann ich mir nicht vorstellen. Die genauen Temperaturzahlen liegen mir dafür aber nicht vor, evt. kann uns @Stefan hier einen Hinweis geben. Ich kann dir - auch bei geringen Temperaturen - keine Empfehlung geben, dies so einzubauen. Das geschieht wenn auf eigene Gefahr.
Viele Grüße & einen schönen Abend
Ina B.
0
Stefan
Answer
from
Fadi A.
4 years ago
Die Telekom Modems haben nur eine geringe Leistungsaufnahme. Warm werden diese nicht.
Kommt halt auch drauf an, was die anderen Geräte so für eine abwärme erzeugen.
0
SensibleDefaults
Answer
from
Fadi A.
4 years ago
Ich hab kein Hygrostat in dem Rack, aber meine FritzBox laeuft auf ca. 45 Grad. Die Unifi-Switches auf ca. 50 Grad.
0
Unlogged in user
Answer
from
Fadi A.
Unlogged in user
Ask
from
SensibleDefaults