Telekom Hybrid Router ohne DSL

1 year ago

Telekom Hybrid Router DSL leuchtet nicht mehr. Internet nur noch über LTE

174

10

  • 1 year ago

    Ist wohl eine Störung.

    Steckt das DSL-Kabel noch gut im Router und in der TAE -Dose?

     

    Wenn Du auf speedport.ip zugreifst - wird Dir angezeigt, dass DSL aktiv ist? Vielleicht ist ja nur die LED defekt.

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo,

    das zeigt der auch im Speedportcenter an. Kabel habe ich überprüft und da wurde auch eigentlich nichts verändert.

    Denke der Zustand ist schon etwas länger aber jetzt bei mehr Nutzung aufgefallen.

    Answer

    from

    1 year ago

    Das keine Verbindung möglich ist

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Techniker kommt raus

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @dagerber,

     

    super, dass unsere Techniker*innen dich unterstützen.

     

    Gib uns gerne kurz eine Rückmeldung, ob das Problem behoben werden konnte. Fröhlich

     

    Viele Grüße
    Sarah E.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Der Techniker war da und hat den Fehler eingemessen. Erdkabelfehler. Hat das aber falsch lokalisiert. Jetzt kommt erst am 26.04 ein Tiefbauunternehmen und irgendwelche Kommunen-freigaben?

    Ich habe das Kabel selber gefunden und freigelegt. Liegt auf meinem Privatgelände und muß nur verbunden werden. Ich benötige dringend Internet wegen Homeoffice. 

    Die Hotline sagt, man könnte da nichts tun.

    Die Telekom braucht aber weder einen Bagger noch irgendwelche Freigaben der Kommune.

    Ich brauche nur einen Techniker der das Kabel  - was frei liegt - wieder verbindet.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    @dagerber  schrieb:
    Ich habe das Kabel selber gefunden und freigelegt. Liegt auf meinem Privatgelände und muß nur verbunden werden.

    Das klingt ja weniger nach Allmählichkeitsschaden durch z.B. Feuchtwerden als nach einer Beschädigung im Rahmen von Gartenarbeit.

     

    Mach doch mal ein Foto und stell das hier ein.

    Grundsätzlich ist das natürlich Telekom Eigentum an welchem sich außer der Telekom niemand zu schaffen machen sollte.

    Rein logisch gesehen sind ja "nur" jeweils zwei unterbrochene Drähte wieder zu verbinden, ob ich mich da rantrauen würde kann ich Dir nicht sicher sagen (klar: rein rechtlich - grundsätzlichh müsste ich die Finger weglassen)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Die Ursache ist klar.

    Kabel ist durchtrennt warum auch immer.

    Kabel liegt jetzt gesichert frei und muss , wie gesagt , nur wieder verbunden werden.

    Deswegen brauch halt kein Bautrupp oder irgendwelche Anfragen gemacht werden.

    Ich bräuchte nur einen Techniker.

    Die Hotline sagt aber das man in das laufende Verfahren nicht mehr eingreifen könnte und ich bis zum 26.04 auf den Bautrupp warten muss.

    Das finde ich halt ärgerlich weil das jetzt auf Grund falscher Annahmen so lange dauert.

     

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    dagerber

    Die Ursache ist klar. Kabel ist durchtrennt warum auch immer.

    Die Ursache ist klar.

    Kabel ist durchtrennt warum auch immer.

    dagerber

    Die Ursache ist klar.

    Kabel ist durchtrennt warum auch immer.


    Nein nicht warum auch immer. Das ist eine Straftat.

     

     

    dagerber

    Deswegen brauch halt kein Bautrupp oder irgendwelche Anfragen gemacht werden. Ich bräuchte nur einen Techniker.

    Deswegen brauch halt kein Bautrupp oder irgendwelche Anfragen gemacht werden.

    Ich bräuchte nur einen Techniker.

    dagerber

    Deswegen brauch halt kein Bautrupp oder irgendwelche Anfragen gemacht werden.

    Ich bräuchte nur einen Techniker.


    Der Techniker bringt aber das Kabel nicht in Ordnung, der flickt das höchstens provisorisch.

    Die Reparatur kann u.U. mehrere Tausend Euro kosten.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @dagerber,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Ich verstehe deinen Ärger und kann dich gut nachvollziehen. Die Aussage ist allerdings korrekt, dass wir an dem bestehenden Verfahren nichts mehr ändern dürfen. Die zuständigen Kolleg/innen werden sich die Lage vor Ort näher anschauen und die notwendigen Maßnahmen einleiten. Bis dahin kann ich dich leider nur um etwas Geduld bitten.

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from