Gelöst
Telekom MagentaZuhause Regio Katastrophe
vor 2 Jahren
Hallo,
habe im Dezember meinen 16000 Anschluss auf MagentaZuhauseRegio umstellen lassen. Am Umstellungstermin hatte ich dann nur noch 1M-Bit, also einen 1000 Anschluss. Es kamen 5 Techniker und haben immer meinen Anschluss durchgemessen obwohl der erste schon festgestellt hat, dass der Glasfaser/DSL Adapter (M-Net) nicht richtig funktioniert. Man hat mir dann versprochen bis zum 23.1.2023 den Anschluss herzustellen. Am 18.01.2023 hat dann der Anschluss auf einmal mit der gewünschten Leistung funktioniert. Am 26.01 kam ein Techniker von M-Net der nicht wusste was er machen wollte. Na egal der Anschluss geht ja, bis zum 27.01. Da ruft mich die Störung der Telekom an mein Anschluss würde nicht mehr gehen. Ich habe dann im Router nachgeschaut und 10 Minuten vor dem Anruf gab es kein DSL-Signal mehr. Die Dame teilte mir mit, am Dienstag kommt ein Techniker. Da mein Anschluss für mein Elektrounternehmen gebraucht wird wollte ich eine Rufumleitung einrichten lassen, geht aber bei MagentaZuhause Regio nicht. Jetzt fängt das Drama wieder von vorne an. Wahrscheinlich kommen wieder einige Techniker und wollen meinen Anschluss messen anstatt sich mit M-Net in Verbindung zu setzen. Da man je keinen Verantwortlichen bekommt habeich jetzt den 3. Brief an die Zentrale gesendet meinen alten Anschluss wieder herzustellen, anders bekommt man niemanden der etwas entscheiden kann. Da ich einen Kabelanschluss habe, werde ich Vodafon beauftragen und die Telekom auf Schadenersatz verklagen. Ich habe viele Kunden, ich werde M-Net und Telekom nicht mehr empfehlen.
3561
86
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
824
0
2
vor 5 Jahren
975
0
3
vor 6 Jahren
2352
0
2
vor 2 Jahren
Beitrag 1
Hallo @Elektrotechniker ,
Vielen Dank für Deinen Beitrag!
Wer konsequent handelt, verhält sich geradlinig statt willkürlich. 👍
Schönen Sonntag!
Gruß, Kurt
Beitrag 2
Hallo @Elektrotechniker ,
viel Spaß beim lesen der über 50 Antworten.
Viel Glück!
Beitrag 3
Hallo Community,
es wäre auch interessant zu erfahren, wie die Teamies diesem Thread sehen ...
Gruß, Kurt
Beitrag4
Hallo @Elektrotechniker ,
schade, dass sich die Teamies nicht zu dem Thema äußern.
Stattdessen gibt es OFF-Topic bis zum Abwinken von den sog. Experten.
Da fehlt mir jedes Verständnis ... Sorry! Ich klink mich aus.
Gruß, Kurt
PS: Ich würde den kompletten Beitrag löschen und andere Möglichkeiten wählen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Beitrag 1 Hallo @Elektrotechniker , Vielen Dank für Deinen Beitrag! Wer konsequent handelt, verhält sich geradlinig statt willkürlich. 👍 Schönen Sonntag! Gruß, Kurt Beitrag 2 Hallo @Elektrotechniker , viel Spaß beim lesen der über 50 Antworten. Viel Glück! Beitrag 3 Hallo Community, es wäre auch interessant zu erfahren, wie die Teamies diesem Thread sehen ... Gruß, Kurt Beitrag4 Hallo @Elektrotechniker , schade, dass sich die Teamies nicht zu dem Thema äußern. Stattdessen gibt es OFF-Topic bis zum Abwinken von den sog. Experten. Da fehlt mir jedes Verständnis ... Sorry! Ich klink mich aus. Gruß, Kurt PS: Ich würde den kompletten Beitrag löschen und andere Möglichkeiten wählen.
Beitrag 1
Hallo @Elektrotechniker ,
Vielen Dank für Deinen Beitrag!
Wer konsequent handelt, verhält sich geradlinig statt willkürlich. 👍
Schönen Sonntag!
Gruß, Kurt
Beitrag 2
Hallo @Elektrotechniker ,
viel Spaß beim lesen der über 50 Antworten.
Viel Glück!
Beitrag 3
Hallo Community,
es wäre auch interessant zu erfahren, wie die Teamies diesem Thread sehen ...
Gruß, Kurt
Beitrag4
Hallo @Elektrotechniker ,
schade, dass sich die Teamies nicht zu dem Thema äußern.
Stattdessen gibt es OFF-Topic bis zum Abwinken von den sog. Experten.
Da fehlt mir jedes Verständnis ... Sorry! Ich klink mich aus.
Gruß, Kurt
PS: Ich würde den kompletten Beitrag löschen und andere Möglichkeiten wählen.
Interessante Zusammenfassung
Antwort
von
vor 2 Jahren
Welche sog. Experten meinst du?
Es sind Kunden, von denen sich manche für Wichtiger halten als sie sind. 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Also am Dienstag kam ein wirklich netter Techniker vorbei und hat das Problem behoben. Ursache war, ein M-Net Mitarbeiter hat meinen Anschluss abgeschaltet und auf ein 2. Adernpaar -das zu meinem Haus führt- aufgeschaltet. Der Techniker hat nur die 2 Drähte umgeklemmt. Eigentlich war das nicht notwendig, das erste Paar hat ja auch funktioniert. Schlechte Kommunikation M-Net zu Telekom ist das eigentliche Problem und hat viel Ärger und Kosten verursacht. Ich habe noch einen Batteriestromspeicher welcher nicht länger als einen Tag offline sein darf sonst erlischt eine 10 Jahresgarantie. Der Batteriehersteller hat den Ausfall registriert und gewährleistet trotzdem die Garantie. Das wäre richtig teuer geworden. Jetzt warte ich ab was die Telekom erstattet. Nach dem Eintrag in diesem Forum haben sich die Mitarbeiter der Telekom sehr schnell um eine Lösung bemüht und auch überprüft ob das Problem gelöst wurde. Dafür möchte ich trotz aller Probleme Danke sagen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von