Solved
Telekom missbraucht Umzugsauftrag für Abschluss eines Neuvertrags
4 years ago
Hallo liebe Community,
bevor ich mein Anliegen schildere, vorab die Information:
Ich besitze einen MagentaZuhause L Vertrag, welcher am 24.05.2019 bereitgestellt wurde.
Den genannten Vertrag wollte ich nun zum Ende der (vermeintlichen) Mindestvertragslaufzeit, dem 23.05.2021, kündigen.
Zu meinem Erstaunen bestätigte die Telekom diese Kündigung jedoch erst zum 02.06.2022.
Auf Nachfrage über die telefonische Hotline wurde dies durch meinen Umzug am 02.06.2020 begründet. Hierbei sei ein neuer Vertrag zustande gekommen, es sei auch ein völlig anderes Produkt. Außerdem hätte ich das Ganze sehen können, denn auf der Bestätigung des Umzugs stand ja der "transparente" Satz: "Ihr bisheriger Anschluss wird am Tag des Vertragsende abgeschaltet. Ihren neuen Abschluss schalten wir am Bereitstellungstag frei. Ich sei also selbst schuld, am bestätigten Kündigungstermin werde man nichts ändern.
--> BITTE WAS??
Tatsächlich ist es so, dass mir dieser Satz damals glücklicherweise aufgefallen ist, weshalb ich gleich zum Hörer griff und bei der Telekom nachgefragt habe. Auf Nachfrage ob die Vertragsbedingungen beim alten bleiben wurde mir dies wörtlich bestätigt. Vielleicht hat die Telekom das Gespräch aufgezeichnet ??
Zu keinem Zeitpunkt wollte ich einen neuen Vertrag abschließen, geschweige denn meinen alten Vertrag kündigen. Ich habe die Telekom lediglich um den Umzug meines Anschlusses gebeten, mehr nicht.
Offensichtlich hat die Telekom dennoch diesen Umzugsauftrag auf kundenunfreundliche, intransparente Art und Weise genutzt, um eine Vertragsverlängerung bzw. einen Neuvertrag zu erzielen.
Wohlgemerkt musste ich für den Umzugsauftrag noch 60 Euro bezahlen.
Außerdem ist auf den Rechnung meiner vorherigen Adresse, als auch der aktuellen Adresse ist im Übrigen immer die Rede von "MagentaZuhause L", ich sehe hier kein "neues Produkt".
Für mich wird die Telekom in Zukunft als potentieller Vertragspartner keine Rolle mehr spielen.
Auch möchte ich anmerken, dass ich gegen dieses Verhalten juristisch vorgehen werden, sofern eine zufriedenstellende Reaktion der Telekom ausbleibt.
451
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2058
0
6
5 days ago
49
0
2
1 year ago
113
0
1
Accepted Solution
wolliballa
accepted by
Dishmaster
4 years ago
Das , was da passiert ist , ist völlig normal.
Dein Originatarif ist 1:1 nicht am neuen Ort verfügbar, daher startet mit einem vergleichbaren Tarif die MVZ neu: 24 Monate.
Hättest Du explizit einen Umzug nach TKG beauftragt, wärst Du fein raus gewesen und hättest mit 3 Monatsfrist kündigen können.
6
7
Load 4 older comments
Sebstub7791
Answer
from
wolliballa
4 years ago
0
Sharôn Opheliac
Answer
from
wolliballa
4 years ago
Die Auftragsbestätigung ist in einem sehr simplen deutsch verfasst. Und ab Seite 2 steht sogar nochmal alles ganz akkurat aufgelistet inklusive Tarif, was der Tarif umfasst, welche Laufzeit, monatliche Gebühr, einmalige Gebühren sowie Gutschriften, Geräte und Optionen, etc.
4
Anonymous User
Answer
from
wolliballa
4 years ago
@Sharôn Opheliac
Die Auftragsbestätigung ist in einem sehr simplen deutsch verfasst. Und ab Seite 2 steht sogar nochmal alles ganz akkurat aufgelistet inklusive Tarif, was der Tarif umfasst, welche Laufzeit, monatliche Gebühr, einmalige Gebühren sowie Gutschriften, Geräte und Optionen, etc.
Die Auftragsbestätigung ist in einem sehr simplen deutsch verfasst. Und ab Seite 2 steht sogar nochmal alles ganz akkurat aufgelistet inklusive Tarif, was der Tarif umfasst, welche Laufzeit, monatliche Gebühr, einmalige Gebühren sowie Gutschriften, Geräte und Optionen, etc.
Ja, die Seite zwei zeigt er lieber nicht
Hat es es wohl nun selber entdeckt.
4
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa