Gelöst

"Telekom"-Mitarbeiter unterwegs?

vor 8 Jahren

Hallo...gerade hat eine Mitarbeiterin von Ihnen bei uns an der Haustür geklingelt. Mein Mann, der sich in Sachen Telekom auskennt und kümmert ist nicht zu Hause und ich habe die Dame vertröstet. Sie hat mir etwas vom Glasfasernetz erzählt und sie Wolke etwas prüfen...wie gesagt ich hab damit nix am Hut 😅 Ich will lediglich wissen ob es sich dabei wirklich um Telekom handelt,damit wir Bescheid wissen wenn die Dame hier wieder klingelt. Wir haben nämlich keinerlei Info, dass da scheinbar jemand von Haus zu Haus geht. Danke schon mal für die Info.

8221

7

    • vor 8 Jahren

      @engele0603

      Das sind meist sogenannte Ranger die auf Provision arbeiten.bleibt Dir oder Deinem Mann überlassen ob Ihr bei denen einen Vertrag abschließen, ich würde warten bis ich Post von der Telekom bekomme oder die Verfügbarkeit selbst prüfen kann.

      Ich bin von diesen Leuten nicht begeistert da es oft zu Problemen kommt da sie nur teilweise gut beraten.

      Hier mal ein Beitrag aus dem Forum, Du findest noch mehr:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Marketing/m-p/2517213#M756162

       

      Hier mit der Adresse prüfen nicht mit der Telefonnummer!
      http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false

      oder hier über den Ausbau
      http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland
      und hier falls Du eine Info bekommen hast das VDSL verfügbar ist.
      https://netzumschaltung.telekom-dienste.de/

      0

    • vor 8 Jahren

      @engele0603

       

      Die Telekom macht keine Haustür Gescäfte.

      Die Dame kommt von einem Unternehmen, dass auch für die Telekom Verträge generiert.

      Sie müssen die Dame keinesfalls in die Wohnung lassen.

       

      MfG A Martin 

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @martin56

      Die Telekom macht keine Haustür Gescäfte.

      Die Telekom macht keine Haustür Gescäfte.
      Die Telekom macht keine Haustür Gescäfte.

      Das ist nicht korrekt. Zwar sind es keine konzerneigene Leute mehr, die von Haus zu Haus gehen, aber die Firma arbeiten in einem Ausbaugebiet im Auftrag der Telekom Deutschland.

      @engele0603

      Ich will lediglich wissen ob es sich dabei wirklich um Telekom handelt,damit wir Bescheid wissen wenn die Dame hier wieder klingelt.

      Ich will lediglich wissen ob es sich dabei wirklich um Telekom handelt,damit wir Bescheid wissen wenn die Dame hier wieder klingelt.
      Ich will lediglich wissen ob es sich dabei wirklich um Telekom handelt,damit wir Bescheid wissen wenn die Dame hier wieder klingelt.

      Wenn die Person im Auftrag der Telekom unterwegs ist, hat sie einen Auftragnehmerausweis der Telekom. Wer sicher gehen will, kann sich den Namen geben lassen und über die 0800 8266347 (0800TCOMDIREKT) nachfragen, ob der oder diejenige wirklich im Direktmarketing der Telekom unterwegs ist.

      Übrigens haben die Leute aus Datenschutzgründen keine Kundendaten. Darauf bekommen sie erst Zugriff, wenn der Kunde eine Beratung wünscht und seine Kundennummer preisgibt.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Als Geschäftskunde ( zwei Anschlüsse der Telekom) wurden wir unvermittelt darauf vorbereitet, daß sich eine Dame in der Nähe, unsere Rechnungen der Telekom anschauen möchte. Angeblich sollen Kostenersparnisse ermittelt werden. Wir haben sogleich abgelehnt - Was soll das denn? Telefonnummer der angelblichen Agentur, zeigte auf Display : 061269289399 an! Liebe Telekom, der Sache würde ich nachgehen - ansonsten werden wir bei nochmaligem Versuch auf anderem Anschluß die örtliche Polizeidienststelle informieren.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Abend @gg-stegmann,

      vielen Dank für Ihre Nachricht und entschuldigen Sie bitte die entstandenen Unannehmlichkeiten.

      Nach Rücksprache mit meiner Chefin, haben wir geprüft, ob es sich bei dem Anrufer um einen Partner der Telekom handelt.

      Sie haben vollkommen richtig gehandelt.

      Wenn wir anrufen, wissen wir über Ihre Rechnungen und Verträge Bescheid.

      Ich bitte um Nachsicht und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und einen schönen Abend.

      Liebe Grüße
      Jamil-Ali G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      engele0603

      ... Sie hat mir etwas vom Glasfasernetz erzählt und sie Wolke etwas prüfen...

      ... Sie hat mir etwas vom Glasfasernetz erzählt und sie Wolke etwas prüfen...

      engele0603

      ... Sie hat mir etwas vom Glasfasernetz erzählt und sie Wolke etwas prüfen...


      Diese "Dame" kann nichts prüfen, das ist der plumpe Versuch in die Wohnung zu kommen. Und ob Glasfaser verlegt wird hat mit eurem Anschluß, bzw. der TAE Dose in eurer Wohnung/Haus nichts zu tun.

       

      Diese Drücker von der Fa. Ranger oder andere Drücker anderer Firmen einzulassen ist ein schwerer Fehler diese Leute handeln nahe betrügerischer Absicht.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @martin56

      Die Telekom macht keine Haustür Gescäfte.

      Die Telekom macht keine Haustür Gescäfte.
      Die Telekom macht keine Haustür Gescäfte.

      Das ist nicht korrekt. Zwar sind es keine konzerneigene Leute mehr, die von Haus zu Haus gehen, aber die Firma arbeiten in einem Ausbaugebiet im Auftrag der Telekom Deutschland.

      @engele0603

      Ich will lediglich wissen ob es sich dabei wirklich um Telekom handelt,damit wir Bescheid wissen wenn die Dame hier wieder klingelt.

      Ich will lediglich wissen ob es sich dabei wirklich um Telekom handelt,damit wir Bescheid wissen wenn die Dame hier wieder klingelt.
      Ich will lediglich wissen ob es sich dabei wirklich um Telekom handelt,damit wir Bescheid wissen wenn die Dame hier wieder klingelt.

      Wenn die Person im Auftrag der Telekom unterwegs ist, hat sie einen Auftragnehmerausweis der Telekom. Wer sicher gehen will, kann sich den Namen geben lassen und über die 0800 8266347 (0800TCOMDIREKT) nachfragen, ob der oder diejenige wirklich im Direktmarketing der Telekom unterwegs ist.

      Übrigens haben die Leute aus Datenschutzgründen keine Kundendaten. Darauf bekommen sie erst Zugriff, wenn der Kunde eine Beratung wünscht und seine Kundennummer preisgibt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      389

      0

      12

      in  

      408

      0

      4

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      272

      0

      4

      Gelöst

      in  

      463

      0

      2