Telekom schickt Briefe statt an uns, an andere Leute

6 years ago

Obwohl unsere Kundendaten, insbesondere der Name und die Anschrift unserer Firma in unserem Telekom-Online-Account völlig korrekt hinterlegt sind, werden für unsere Gesellschaft und Rufnummern bestimmte wichtige Briefe wie z. B. die Kündigung unseres ISDN-Anschlusses, statt an uns, an völlige fremde Privatpersonen in ganz anderen Städten und Straßen verschickt, wo sich unsere Firma nicht befindet und nie befand.
Mehrfache Schreiben und Anrufe bei der Telekom ergaben lediglich, dass man sehe, welche Briefe falsch adressiert wurden, aber im System der Telekom unser Name und unsere Anschrift absolut korrekt hinterlegt sei und man sich nicht erklären könne, warum für uns bestimmte Post immer wieder an fremde Privatpersonen und an nicht hinterlegte Adressen verschickt werde. Diese Anrufe und Anfragen endeten meist mit dem Hinweis, man werde dem Systemfehler nachgehen, was aber dauern könne, weil der Fehler aus den digital vorliegenden Daten nicht ersichtlich ist und man erst analog nachforschen müsse. In spätestens ein bis zwei Wochen würde man uns dann frühestens benachrichtigen. Leider hören wir dann von der Telekom nichts mehr in dieser Angelegenheit. Währenddessen erhalten Fremde weiterhin die für uns bestimmte Post.
Und es kommt noch schöner: Wenn wir dann erneut bei der Hotline der Telekom anrufen und auf unsere vorherigen Anrufe mit Datum, Uhrzeit und Name des Gesprächspartners Bezug nehmen, erfahren wir, dass der- bzw. diejenige diesen vorangegangenen Kundenkontakt überhaupt nicht eingetragen bzw. vermerkt hat.
Es heißt dann immer, es sei "leider nichts nachvollziehbar"!

Wir können die Telekommitarbeiter nicht zwingen, tätig zu werden. Nachdem unsere schriftlichen und telefonischen Bemühungen aber absolut nichts bringen,  ist guter Rat teuer.

Bisher hatte ich gedacht, dass mit vertraulichen Kundendaten auch bei der Telekom sorgfältig umgegangen werde. Aber offensichtlich ist das nicht der Fall und es herrscht dort das totale Chaos.

Anscheinend will die Telekom den Systemfehler vertuschen. Anders können wir uns nicht erklären, warum man nicht bereit und gewillt ist, diesem eklatanten Fehler nachzugehen und ihn schnellstmöglich zu beheben.

788

0

18

    • 6 years ago

      @S93rKL,

       

      Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
      Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team  ) Deine Sache ansehen.
      Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar!
      Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
      Daten bitte hier eintragen und sichern:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

      0

    • 6 years ago

      @S93rKL 

       

      Hinterleg deine Kundennummer und Rückrufnummer im Profil, damit dir ein Mitarbeiter helfen kann.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @S93rKL 

       

      ist die Firma irgendwann 'mal umgezogen oder hat sich der Anschlussinhaber bzw. der Rechnungsempfänger (Geschäftsführerübergang) geändert?

      Gab es irgendwann einmal eine Rufnummer-Übernahme oder eine Zubuchung einer weiteren Rufnummer?

       

      Das wäre nicht das erste mal, dass die Kündigungsschreiben nicht an die aktuelle Adresse gehen. Hier gibt es scheinbar einen Systemfehler, so dass die Kündigungsandrohungen und die Kündigungsschreiben an alte oder nicht mehr existierende Adressen gehen oder an Inhaber, welche die Nummer vorher hatten.

       

      Die Kündigung ist nur dann wirksam, wenn sie Ihnen rechzeitung unter Einhaltung der Kündigungsfrist zugegangen ist. Genau so wie Sie dafür sogen müssen, dass eine von Ihnen ausgehende Kündigung rechtzeitig beim Provider eingehen muss, so muss sich auch der Provider an diese Regeln halten, ansonsten verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.

       

      Das hieße - im für Sie günstigen Falle - ein Jahr länger ISDN.

       

      Gruß

       

       

       

       

      0

      14

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @S93rKL,

      schön, dass ich Sie jetzt erreicht habe und vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, habe ich die zuständige Bearbeiterin per E-Mail informiert, mit der Bitte sich bei Ihnen zu melden und über den Stand der Dinge zu informieren.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Sehe geehrte Frau Ha.,

      hat mich ebenfalls gefreut, dass es nun endlich geklappt hat, uns telefonisch zu erreichen.
      Mich würde aber trotzdem interessieren, warum Ihre Kollegin unter unserer Telefonnummer immer ein Fax erreicht.
      Für Faxe haben wir eigene, ganz anders lautende Nummern.

       

      Wegen der für unsere Firma bei Ihnen falsch hinterlegten Adresse wäre ich Ihnen außerdem dankbar, wenn Sie überprüfen könnten, wohin die Kündigung bzw. Miteilung über die Löschung unserer Einträge im Telefonbuch München geschickt wurde.
      Am 26.02.2019 teilte uns nämlich Ihre Kollegin, Frau Frede, per E-Mail mit, dass die Telekom seit 05.12.2018 keine Einträge unter einem Wunsch VAB mehr veröffentlicht. Wir nehmen an, dass uns die Telekom hierüber, d. h. über die Aufhebung unserer Einträge im VAB München ein Kündigungs- bzw. zumindest ein Informationsschreiben zugesandt hat. Wann und an wem wurde dieses Schreiben geschickt? Bei einem Herrn Reichenberger, den wir in dieser Sache kontaktiert haben, ist es diesesmal nicht angekommten.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @S93rKL,

      dies ist alles bei der zuständigen Kollegin in Bearbeitung. Hat Sie Ihnen denn mittlerweile eine Zwischennachricht gegeben?

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @S93rKL,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben, wenn auch der Anlass ein sehr unschöner ist.

      Was Sie hier schildern, darf natürlich überhaupt nicht passieren.
      Gerne schaue ich mir das Ganze einmal an und kümmere mich darum, dass auf keinen Fall mehr Briefe, die für Sie bestimmt sind, an fremde Personen oder Adressen verschickt werden. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Angela G.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too