Telekom Sinus 406 mit Speedport Smart 4R2 verbinden?
vor 3 Stunden
Guten Tag,
seit dem letzten Wochenende habe ich von der Telekom den Router Speedport Smart 4R2 am laufen.
Soweit klappt alles ganz gut.
Nun möchte ich gerne, neben dem Festnetzanschluß an dem vorhandenen Telefonanschluß am Router, mein zweites Festnetztelefon (Sinus 406) betreiben.
Leider funktioniert dies bislang nicht.
Über das Mobilteil Sinus 406 kann ich mich weder bei einer Basis noch bei dem Mobilteil abmelden oder anmelden.
Wenn ich aufgefordert werde, eine System- PIN einzugeben, weiß ich die PIN nicht.
Hierbei habe ich gelesen, das es mit "0000" funktionieren soll.
Tut es aber nicht.
Die PIN wurde auch nie geändert.
Will ich die Basis resetten, erscheint auf dem Telefon nur "Abbruch".
Kann mir eventuell hier jemand weiterhelfen?
Beste Grüße,
Frederik
40
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
191
0
2
vor 6 Jahren
729
0
3
vor 10 Jahren
669
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 3 Stunden
Willst du das Mobilteil an der Basis anmelden oder am Router als dect anmelden?
0
0
vor 3 Stunden
Nun möchte ich gerne, neben dem Festnetzanschluß an dem vorhandenen Telefonanschluß am Router, mein zweites Festnetztelefon (Sinus 406) betreiben.
Leider funktioniert dies bislang nicht.
Über das Mobilteil Sinus 406 kann ich mich weder bei einer Basis noch bei dem Mobilteil abmelden oder anmelden.
Guten Tag,
seit dem letzten Wochenende habe ich von der Telekom den Router Speedport Smart 4R2 am laufen.
Soweit klappt alles ganz gut.
Nun möchte ich gerne, neben dem Festnetzanschluß an dem vorhandenen Telefonanschluß am Router, mein zweites Festnetztelefon (Sinus 406) betreiben.
Leider funktioniert dies bislang nicht.
Über das Mobilteil Sinus 406 kann ich mich weder bei einer Basis noch bei dem Mobilteil abmelden oder anmelden.
Wenn ich aufgefordert werde, eine System- PIN einzugeben, weiß ich die PIN nicht.
Hierbei habe ich gelesen, das es mit "0000" funktionieren soll.
Tut es aber nicht.
Die PIN wurde auch nie geändert.
Will ich die Basis resetten, erscheint auf dem Telefon nur "Abbruch".
Kann mir eventuell hier jemand weiterhelfen?
Beste Grüße,
Frederik
@Freddy-Schwartzman : Wenn Du den rückseitigen vorhandenen Telefonanschluss am Smart 4R2 nutzt, brauchst Du das DECT -Mobilteil weder an der bisherigen Basis des Sinus 406 ab- oder anmelden. Das bisherige Telefon einfach in den Smart 4 R2 reinstöpslen und schon sollte die Telefonie für alle drei Nummern damit telefonieren.
Im Konfigmenü des Smart 4R2 kannst Du aber auch eine individuelle Rufnummernzuordbung (eingehedn/abgehend) einstellen.
Gruß Ulrich
0
vor 3 Stunden
Für das Anmelden an der Basisstation ist der Default pin 0000
Gerät muss zum anmelden anscheinend in die Ladeschale gesetzt werden. Dann die Paging Taste für 10 sec. an der Basis betätigen.
0
0
vor 3 Stunden
Nun möchte ich gerne, neben dem Festnetzanschluß an dem vorhandenen Telefonanschluß am Router, mein zweites Festnetztelefon (Sinus 406) betreiben.
Guten Tag,
seit dem letzten Wochenende habe ich von der Telekom den Router Speedport Smart 4R2 am laufen.
Soweit klappt alles ganz gut.
Nun möchte ich gerne, neben dem Festnetzanschluß an dem vorhandenen Telefonanschluß am Router, mein zweites Festnetztelefon (Sinus 406) betreiben.
Leider funktioniert dies bislang nicht.
Über das Mobilteil Sinus 406 kann ich mich weder bei einer Basis noch bei dem Mobilteil abmelden oder anmelden.
Wenn ich aufgefordert werde, eine System- PIN einzugeben, weiß ich die PIN nicht.
Hierbei habe ich gelesen, das es mit "0000" funktionieren soll.
Tut es aber nicht.
Die PIN wurde auch nie geändert.
Will ich die Basis resetten, erscheint auf dem Telefon nur "Abbruch".
Kann mir eventuell hier jemand weiterhelfen?
Beste Grüße,
Frederik
@UlrichZ
der hat aber doch nur eine TAE Buchse.
Das muss wohl anders gelöst werden 🤔
Oder habe ich was falsches interpretiert.
Gruß Waage1969
2
von
vor 2 Stunden
der hat aber doch nur eine TAE Buchse.
Das muss wohl anders gelöst werden 🤔
Oder habe ich was falsches interpretiert.
Gruß Waage1969
Nun möchte ich gerne, neben dem Festnetzanschluß an dem vorhandenen Telefonanschluß am Router, mein zweites Festnetztelefon (Sinus 406) betreiben.
Guten Tag,
seit dem letzten Wochenende habe ich von der Telekom den Router Speedport Smart 4R2 am laufen.
Soweit klappt alles ganz gut.
Nun möchte ich gerne, neben dem Festnetzanschluß an dem vorhandenen Telefonanschluß am Router, mein zweites Festnetztelefon (Sinus 406) betreiben.
Leider funktioniert dies bislang nicht.
Über das Mobilteil Sinus 406 kann ich mich weder bei einer Basis noch bei dem Mobilteil abmelden oder anmelden.
Wenn ich aufgefordert werde, eine System- PIN einzugeben, weiß ich die PIN nicht.
Hierbei habe ich gelesen, das es mit "0000" funktionieren soll.
Tut es aber nicht.
Die PIN wurde auch nie geändert.
Will ich die Basis resetten, erscheint auf dem Telefon nur "Abbruch".
Kann mir eventuell hier jemand weiterhelfen?
Beste Grüße,
Frederik
@UlrichZ
der hat aber doch nur eine TAE Buchse.
Das muss wohl anders gelöst werden 🤔
Oder habe ich was falsches interpretiert.
Gruß Waage1969
Er will vermutlich 2 Mobilteile an einer Basis anmelden. Oder besser gesagt das 2te an der ersten Basis die am Router angeschlossen ist.
So ist meine Vermutung.
von
vor 2 Stunden
der hat aber doch nur eine TAE Buchse.
Nun möchte ich gerne, neben dem Festnetzanschluß an dem vorhandenen Telefonanschluß am Router, mein zweites Festnetztelefon (Sinus 406) betreiben.
Guten Tag,
seit dem letzten Wochenende habe ich von der Telekom den Router Speedport Smart 4R2 am laufen.
Soweit klappt alles ganz gut.
Nun möchte ich gerne, neben dem Festnetzanschluß an dem vorhandenen Telefonanschluß am Router, mein zweites Festnetztelefon (Sinus 406) betreiben.
Leider funktioniert dies bislang nicht.
Über das Mobilteil Sinus 406 kann ich mich weder bei einer Basis noch bei dem Mobilteil abmelden oder anmelden.
Wenn ich aufgefordert werde, eine System- PIN einzugeben, weiß ich die PIN nicht.
Hierbei habe ich gelesen, das es mit "0000" funktionieren soll.
Tut es aber nicht.
Die PIN wurde auch nie geändert.
Will ich die Basis resetten, erscheint auf dem Telefon nur "Abbruch".
Kann mir eventuell hier jemand weiterhelfen?
Beste Grüße,
Frederik
@UlrichZ
der hat aber doch nur eine TAE Buchse.
Das muss wohl anders gelöst werden 🤔
Oder habe ich was falsches interpretiert.
Gruß Waage1969
@Waage1969 : Stimmt, der Smart 4R2 hat nur eine rückseitige TAE -Buchse für ein analoges schnurgebundenes Telefon. Ich habe aber @Freddy-Schwartzman s Beschreibung so interpretiert, dass er sein Sinus 406 an den "vorhandenen Telefonanschluss am Router" anschließen möchte. Natürlich kann an der " TAE -Dose des Festnetzanschlusses" (DSL-Anschluss) kein weiteres analoges Telefon angeschlossen werden.
@Freddy-Schwartzman : Beschreibe doch noch mal, was Du genau vor hast. Hast Du nur das Sinus 406 oder noch ein weiteres Telefon, das schon an der rückseitigen TAE -Buchse des Smart 4R2 angeschlossen ist.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
Basis ändern: https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/G100/BDA_SINUS-A406.pdf Seite75.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von