Gelöst
Telekom Speed Home Wifi funktioniert nicht?
vor 4 Jahren
Zunächst, Ich kenne mich leider mit dem SHW nicht aus, Fragen/Anweisungen daher bitte wenn möglich detailliert :).
Also, Ich besitze seit bestimmt einem Jahr den SHW , nicht immer unproblematisch, aber nichts ernsthaftes.
Heute Mittag stürzte der SHW dann mehrfach ab (Internet war für ein paar Sekunden verfügbar, danach fingen alle Lichter wie bei einem Neustart an zu blinken bis es dann wieder für ca 1min ging). Ich habe eigentlich nichts gedrückt, es kann jedoch theoretisch sein, dass Ich auf eine der Tasten gekommen bin (wenn das ein Grund sein könnte).
Hab daraufhin mehrmals neugestartet und auch an einem anderen Gerät das SHW ansgeschlossen, ohne Erfolg. Meine Nachforschungen online ergaben, dass ein Grund dafür sein könnte, dass die Firmware veraltet ist. Habe daraufhin die Schritte eines Threads hier befolgt, den SHW mit dem Router verbunden und auf Updates überprüft, hat jedoch nichts ergeben.
Auch habe ich versucht das Gerät zu reseten und neu zu konfigurieren.
Dies hatte zur Folge, dass zunächst alle LEDs blinkten (online habe Ich erfahren, dass das bedeutet, dass keine Verbindung zum Router hergesgellt werden kann, nach neustarten des Routers leuchtet jetzt der Status LED und der Signal LED blinkt. Mesh und Repeater leuchten nicht. Ich weiß leider nicht was das bedeutet. In der Gebrauchsanweisung steht, dass das bei einer Neukonfiguration durchaus der Fall ist und die WPS Taste zu drücken sei. Dies hat jedoch zur Folge, dass der Mesh und Repeater Knopf für kurze Zeit blinken während der Signal Knopf leuchtet, nach einigen Sekunden hört das jedoch auf und Ich starte wieder von vorne (ergo, Mesh und Repeater aus, Signal blinkend). Dies ist sowohl der Fall wenn ich mit meinem Windows 10 Computer verbunden bin, als auch wenn ich direkt über LAN mit dem Router verbunden bin. Bin etwas ratlos, jeder online Tipp führte am Ende auf ein fehlendes Firmware Update hinaus.
Hoffe auf baldige Hilfe, Ich benötige für die Arbeit einen Internetfähigen PC...
Mit freundlichen Grüßen und danke im voraus
Lennart
602
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
@lennartschlotter
Und welcher Router wird verwendet?
Status leuchtend und Signal blinkend bedeutet nicht eingerichtet. Hier müsstest du zusätzlich zum SHW auch am Router die WPS / Anmeldentaste drücken, damit er sich verbindet.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@lennartschlotter noch mal reseten, hinten kleines Loch ca. 10 Sekunden bis die LED ausgehen.
Dann:
Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!
1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.
4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.
5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.
6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.
7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.
Antwort
von
vor 4 Jahren
2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet.
... und Signal muss blinken.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ehrlich gesagt, ich weiß nicht genau welches Router Modell, denke aber Ich kann das herausfinden sollte es von Relevanz sein. Hab das gemacht, was zur Folge hat, dass zwar Mesh und Repeater leuchteten, nach Anschließen an meinem PC funktionierte es erneut jedoch nur für 1min und versucht sich jetzt wieder zu verbinden...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@lennartschlotter noch mal reseten, hinten kleines Loch ca. 10 Sekunden bis die LED ausgehen.
Dann:
Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!
1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.
4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.
5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.
6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.
7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.
0
vor 4 Jahren
wenn es mit dem MESH nicht funktioniert, wäre die genaue Angabe des Routers schon wichtig.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von