Telekom VDSL 250 mit Bintec RS353jv Einrichtung

3 years ago

Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt einen Bintec RS353jv (also mit VDSL-Modem) am VDSL-Anschluss der Telekom zu betreiben.

 

Einen DSL-Sync sehe ich, auch die Leitungsgeschwindigkeit (120 / 45 MBit) wird mir angezeigt, eine Einwahl kommt jedoch nicht zustande.

Habe auch schon VLAN auf 7 gestellt, das Device zwischen Automatisch, ethoa35-5, efm35-60 (wobei ich letztere für die richtige halte) umgstellt, den Assistenten benutzt, manuell eingerichtet, ... immer nur bei WAN ein rotes X.

 

Nebenbei: das interne Modem kann wohl nicht viel mehr als die 120 MBit (was am 250er Anschluss natürlich eine Verschwendung ist) – gibt es irgendwo ein passendes externes DSL-Modem? Bei den Fritzboxen ist das Passthrou ja scheinbar aus der Firmware raus gepatcht worden (...)

567

5

  • 3 years ago

    IT Juri

    Nebenbei: das interne Modem kann wohl nicht viel mehr als die 120 MBit (was am 250er Anschluss natürlich eine Verschwendung ist) – gibt es irgendwo ein passendes externes DSL-Modem?

    Nebenbei: das interne Modem kann wohl nicht viel mehr als die 120 MBit (was am 250er Anschluss natürlich eine Verschwendung ist) – gibt es irgendwo ein passendes externes DSL-Modem?
    IT Juri
    Nebenbei: das interne Modem kann wohl nicht viel mehr als die 120 MBit (was am 250er Anschluss natürlich eine Verschwendung ist) – gibt es irgendwo ein passendes externes DSL-Modem?

    Nimm den Vigor 165, das wäre meine Empfehlung.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    CobraCane

    Nimm den Vigor 165, das wäre meine Empfehlung.

    Nimm den Vigor 165, das wäre meine Empfehlung.
    CobraCane
    Nimm den Vigor 165, das wäre meine Empfehlung.

    ...genau so. Der "Bintec RS353j" ist da raus: https://www.ip-phone-forum.de/threads/vdsl250-mit-digitalisierungsboxen.306447/

    https://www.ip-phone-forum.de/threads/dsl-modem-router-iads-mit-unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-vdsl2-vectoring-sowie-adsl2-annex-j.293536/post-2218913

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @IT Juri 

     

    deine BinTec macht aber auch PPPoE über das VLAN7 mit deinen korrekten Einwahldaten? MTU max 1492? Gibt es ein Log mit entsprechenden Fehlermeldungen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hi zusammen,

     

    danke schonmal für die Antworten:

    die mehreren WAN-Interfaces brauche ich halt, da ich noch 2 direkte Verbindungen in 2 Zweigstellen/Büros habe - in denen läuft auch jeweils der RS353 (da aber nur mit 50er DSLs) und die sich gegenseitig als Fallback benutzen. Hatte bisher diese Digitalisierungsbox als Modem, die hat aber nun den Geist aufgegeben - dem Lantiq-Chipsatz nach müsste nach meinem Verständnis VDSL ja gehen, wobei der Downstream nur auf 120 MBit begrenzt ist, weil der Chipsatz nicht mehr hergibt... 

     

    Den Vigor165 habe ich mir angeschaut, laut Datenblatt kann er wohl als Modem fungieren, aber leider scheint der überall ausverkauft zu sein, hat der ggf. sein EoL erreicht?!? Gibt es vernüntige Alternativen? :-s

     

    Übergangsweise (zumindest bis ein neues Modem da ist) wäre ja dennoch das interne Modem (auch mit 120 MBit) eine gangbare Alternative.

     

    fdi: ich habe alles nach Wizard und auch manuell gemacht: Leitungsprofil Telekom, Telekom DSL, Telekom VDSL, Telekom VDSL Business, alles ausprobiert –> Zugangsdaten eingetragen (wobei man die doch bei aktuellen Anschlüssen nicht mehr benötigt?), VLAN eingegeben, ... 

    Der Log schweigt sich zum Thema PPP allerdings leider aus, was mich ein wenig verwundert Besorgt

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    @IT Juri 

     

    du kannst dir den Vigor 167 anschauen, der ist der Nachfolger des 165, kann aber momentan sowieso nur Modem mit der aktuellen Firmware.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

5 years ago

in  

515

0

4

Solved

in  

312

0

2

Solved

in  

373

0

3

Solved

921

0

3