Telekom vDSL Verbinungsabbrüche

vor 4 Jahren

Hallo Leute,

 

ich habe gelegentlich Verbindungsabbrüche abends bei mir zu Hause.

Ich nutze Telekom vDSL 100/40 MBit mit einem Draytek Vigor 2765ac mit aktueller Firmware.

 

In seinem Log kann ich folgendes rauslesen:

 

<158>Mar 5 21:57:29 DrayTek: PPP Closed : Remote Terminating (PPPoE)
<166>Mar 5 21:57:29 DrayTek: WAN1 PPPoE ==> Protocol:LCP(c021) TermReq Identifier:0xC3 ##
<166>Mar 5 21:57:29 DrayTek: WAN 1 is down.

 

<158>Mar 7 19:58:34 DrayTek: PPP Closed : Remote Terminating (PPPoE)
<166>Mar 7 19:58:34 DrayTek: WAN1 PPPoE ==> Protocol:LCP(c021) TermReq Identifier:0xC3 ##
<166>Mar 7 19:58:34 DrayTek: WAN 1 is down.

 

Kann mir jemand dabei helfen was das sein könnte?

 

Vielen Dank vorab.

 

Grüße

Sebastian

482

0

8

    • vor 4 Jahren

      @Sebastian C. R. kommt was bei der Leitungsprüfung raus?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      MagentZuhause L

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sebastian C. R.

      Ergebnis von der Leitungsprüfung: Ihr Problem konnte nicht gelöst werden,weil Informatione fehlen oder ein Test gemacht werden muss. Ich habe eine Störungsmeldung abgesetzt.

      Ergebnis von der Leitungsprüfung:

       

      Ihr Problem konnte nicht gelöst werden,weil Informatione fehlen oder ein Test gemacht werden muss.

       

      Ich habe eine Störungsmeldung abgesetzt.

      Sebastian C. R.

      Ergebnis von der Leitungsprüfung:

       

      Ihr Problem konnte nicht gelöst werden,weil Informatione fehlen oder ein Test gemacht werden muss.

       

      Ich habe eine Störungsmeldung abgesetzt.


      Du hast auch alle Schritte gemacht oder die Anweisungen übersprungen? 

      Wird Powerline verwendet? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe alle Schritte gemacht.

       

      Es wird kein Powerline verwendet.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Sebastian C. R.,

      vielen Dank für die Eintragung der Angaben auf der Profilseite.
      Ich sehe, dass Sie über das Störungsticket schon im Kontakt zu den Kollegen stehen und bestimmte Veränderungen vorgenommen wurden.

      Sind die Abbrüche weiterhin aktuell?

      Gruß
      Jürgen U.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Jürgen,

       

      ich habe auf Anraten der Kollegin vom Störungsteam folgende Änderungen vorgenommen.

       

      Router direkt über eine Wandsteckdose mit Strom versorgt.

      Den täglichen Reboot des Routers um 5 Uhr deaktiviert.

       

      Leider ohne Erfolg.

       

      Ich hatte gerade wieder einen Abbruch:

       

      <166>Mar 12 21:33:59 DrayTek: WAN1 PPPoE <== Protocol:LCP(c021) EchoReq Identifier:0xAB Magic Number: 0x4891 e3 50 ##
      <166>Mar 12 21:33:59 DrayTek: WAN1 PPPoE ==> Protocol:LCP(c021) EchoRep Identifier:0xAB Magic Number: 0x0 00 00 ##
      <158>Mar 12 21:34:04 DrayTek: PPP Closed : Remote Terminating (PPPoE)
      <166>Mar 12 21:34:04 DrayTek: WAN1 PPPoE ==> Protocol:LCP(c021) TermReq Identifier:0x40 ##
      <166>Mar 12 21:34:04 DrayTek: WAN 1 is down.

      <166>Mar 12 21:34:04 DrayTek: DSL: Modem Shut Down from ADSL Phy Layer (0)

      <158>Mar 12 21:34:04 DrayTek: Dialing ISP () :

       

      Ich schreibe den aktuellen Stand auch in das Störungsticket.

       

      Gruß

      Sebastian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 6 Jahren

    907

    0

    2

    in  

    20180

    0

    52

    Gelöst

    in  

    2662

    0

    5