Telekom Vertrag widerrufen und neu bestellen

5 years ago

Hallo, ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung und habe DSL mit 250 mbit bei der Telekom bestellt. Nun habe ich aus irgendeinem Grund nicht mitbekommen, dass ich nach einem Jahr nicht in einen niedrigeren Tarif (50 mbit) wechseln kann. Vorher war ich bei Vodafone und dort war das problemlos möglich. Soweit so gut, ich kann den Vertrag ja einfach widerrufen und dann neu bestellen mit einer Geschwindigkeit von 50 mbit. Das scheint mir jedoch etwas umständlich, da der Router schon angekommen ist und ich schon einen Techniker-Termin habe. Wenn es nicht anders geht, werde ich das so machen müssen. Ich wollte aber vorher nochmal fragen, ob es vielleicht eine andere Möglichkeit gibt? Würde mir die Telekom hier entgegen kommen und meinen Vertrag einfach ändern? Ist ja für beide Seiten angenehmer. LG und ein schönes Wochenende.

637

26

  • 5 years ago

    Vertrag ändern gibt's nicht. @maximiliangrube 

    Nur Widerruf  (falls Frist noch nicht verstrichen) und Neuabschluss

    0

  • 5 years ago

    Hallo @maximiliangrube 

     

    Da der Router unabhängig vom Festnetz Vertrag läuft, wäre das erstmal kein Problem nur den Festnetz Vertrag zu widerrufen.

    Damit Dir das Telekom hilft Team weiterhelfen kann, müsstest Du bitte Dein Profil mit Deinen Kundendaten befüllen.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata 

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    @maximiliangrube 

     

    Auf der Auftragsbestätigung, die für gewöhnlich per Mail kommt.

    Oder auf dem Lieferschein des Routers.

    Answer

    from

    5 years ago

    Könntest du mir einmal sagen, welche Form die Kundennummer hat? Ich bin jetzt 10 Mal die Mails der Telekom durchgegangen, eine Kundennummer taucht dort nicht auf. Auf dem Paket ist auch keine. Wo sollte die dort stehen? Ich habe meinen richtigen Namen und meine Adresse in meinem Profil eingetragen. Die Mitarbeiter sollten damit meinem Vertrag identifizieren können oder?

    Answer

    from

    5 years ago

    @maximiliangrube 

     

    Zu dem Router gab es doch einen Lieferschein im Paket, oder etwa nicht?

    Bei mir ist die Kundennummer eine 10stellige Ziffernfolge.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @maximiliangrube 

    Nur wenn Sie telefonisch und online den Vertrag abgeschlossen haben, können Sie diesen binnen 14 Tage widerrufen, ab der Widerrufsbelehrung in der Auftragsbestätigung.

    Sollten Sie den Vertrag im Handel abgeschlossen haben, besteht kein Widerspruchsrecht.

     

    Was ich mich aber frage, warum schließt man 250mbit/s ab, wenn man eh nur 50mbit/s will?

    0

  • 5 years ago

    maximiliangrube

    Hallo, ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung und habe DSL mit 250 mbit bei der Telekom bestellt. Nun habe ich aus irgendeinem Grund nicht mitbekommen, dass ich nach einem Jahr nicht in einen niedrigeren Tarif (50 mbit) wechseln kann. Vorher war ich bei Vodafone und dort war das problemlos möglich. Soweit so gut, ich kann den Vertrag ja einfach widerrufen und dann neu bestellen mit einer Geschwindigkeit von 50 mbit. Das scheint mir jedoch etwas umständlich, da der Router schon angekommen ist und ich schon einen Techniker-Termin habe. Wenn es nicht anders geht, werde ich das so machen müssen. Ich wollte aber vorher nochmal fragen, ob es vielleicht eine andere Möglichkeit gibt? Würde mir die Telekom hier entgegen kommen und meinen Vertrag einfach ändern? Ist ja für beide Seiten angenehmer. LG und ein schönes Wochenende.

    Hallo, ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung und habe DSL mit 250 mbit bei der Telekom bestellt. Nun habe ich aus irgendeinem Grund nicht mitbekommen, dass ich nach einem Jahr nicht in einen niedrigeren Tarif (50 mbit) wechseln kann. Vorher war ich bei Vodafone und dort war das problemlos möglich. Soweit so gut, ich kann den Vertrag ja einfach widerrufen und dann neu bestellen mit einer Geschwindigkeit von 50 mbit. Das scheint mir jedoch etwas umständlich, da der Router schon angekommen ist und ich schon einen Techniker-Termin habe. Wenn es nicht anders geht, werde ich das so machen müssen. Ich wollte aber vorher nochmal fragen, ob es vielleicht eine andere Möglichkeit gibt? Würde mir die Telekom hier entgegen kommen und meinen Vertrag einfach ändern? Ist ja für beide Seiten angenehmer. LG und ein schönes Wochenende.

    maximiliangrube

    Hallo, ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung und habe DSL mit 250 mbit bei der Telekom bestellt. Nun habe ich aus irgendeinem Grund nicht mitbekommen, dass ich nach einem Jahr nicht in einen niedrigeren Tarif (50 mbit) wechseln kann. Vorher war ich bei Vodafone und dort war das problemlos möglich. Soweit so gut, ich kann den Vertrag ja einfach widerrufen und dann neu bestellen mit einer Geschwindigkeit von 50 mbit. Das scheint mir jedoch etwas umständlich, da der Router schon angekommen ist und ich schon einen Techniker-Termin habe. Wenn es nicht anders geht, werde ich das so machen müssen. Ich wollte aber vorher nochmal fragen, ob es vielleicht eine andere Möglichkeit gibt? Würde mir die Telekom hier entgegen kommen und meinen Vertrag einfach ändern? Ist ja für beide Seiten angenehmer. LG und ein schönes Wochenende.


    @maximiliangrube  Wer sagt das, das ein Downgrade nicht möglich ist? Die Wartezeit beträgt 46 Tage nach Bereitstellung bevor eine Änderung möglich ist. 

    Geht bei mir ohne Probleme ein Downgrade 

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Thunder99 ,

     

    die 250 MBit/s deuten auf den MagentaZuhause XL Tarif hin. Dieser hat lt. Preisliste die Tarifgruppe 1 für Wechselrecht. Dort steht weiter:

    Bei einem Tarif, der in der Tabelle einer Tarifgruppe zugeordnet ist, kann der Kunde den bestehenden Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, frühestens jedoch zum Ablauf einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten, vorzeitig beenden, sofern er gleichzeitig einen neuen Vertrag über einen Tarif mit einer niedrigeren Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb derselben Tarifgruppe mit einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abschließt

    Also kann @maximiliangrube erst 6 Monate nach Vertragsbeginn zum MagentaZuhause M wechseln. Oder lese ich dies falsch?

     

    Viele Grüße

    skorpion

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich habe heute Mittag telefonisch mit einer Frau von der Telekom gesprochen, die mir sagte, dass ich nicht in einem niedrigeren Tarif wechseln kann

    Answer

    from

    5 years ago

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    maximiliangrube

    habe DSL mit 250 mbit bei der Telekom bestellt. Nun habe ich aus irgendeinem Grund nicht mitbekommen, dass ich nach einem Jahr nicht in einen niedrigeren Tarif (50 mbit) wechseln kann.

    habe DSL mit 250 mbit bei der Telekom bestellt. Nun habe ich aus irgendeinem Grund nicht mitbekommen, dass ich nach einem Jahr nicht in einen niedrigeren Tarif (50 mbit) wechseln kann.

    maximiliangrube

    habe DSL mit 250 mbit bei der Telekom bestellt. Nun habe ich aus irgendeinem Grund nicht mitbekommen, dass ich nach einem Jahr nicht in einen niedrigeren Tarif (50 mbit) wechseln kann.


    Vielleicht magst Du uns ins Vertrauen ziehen - weshalb hast Du jetzt schon vor, auf 50 downzugraden?

     

    Ich würde mir u.U. auch mal MagentaEINS Plus anschauen... Festnetz und unlimitierter Mobilfunk... monatlich kündbar.

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    @maximiliangrube 

     

    Das mit dem Router ist korrekt.

    Wann wäre denn der Bereitstellungstermin gewesen? Ich glaube man kann bis 3 Tage vorher den Techniker absagen, ohne das Du die Pauschale bezahlen musst.

    Answer

    from

    5 years ago

    @flo.midasxl8 

    Der Termin ist am kommenden Freitag, also noch genügend Zeit. 

    Kurzes Update: Die Auftragsnummer ist anscheinend nicht richtig, weil sie bei mir nur 10 Stellen hat... Auf dem Lieferschein stehen jede menge Referenznummern, auch Auftrags-Nr. aber wie gesagt nur mit 10 Stellen, dann ist das anscheinend doch nicht die Richtige. Hier ist die Auftragsbestätigung, auch keine Auftragsnummer in Sicht. Kann es sein, dass ich einfach noch eine 0 vor die 10-stellige Nummer schreiben muss?Unbenannt.PNG

    Answer

    from

    5 years ago

    @maximiliangrube 

     

    Die Kundennummer ist 10 stellig, die Auftragsnummer ist 11 stellig.

    Du darfst nicht die Auftragsnummer vom Lieferschein des Routers nehmen, da das ja ein anderer Auftrag ist.

    Dort wo der Termin steht, wann der Techniker kommt und die Bereitstellung ist, gibt es eine eigene Auftragsnummer.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    maximiliangrube

    Soweit so gut, ich kann den Vertrag ja einfach widerrufen

    Soweit so gut, ich kann den Vertrag ja einfach widerrufen
    maximiliangrube
    Soweit so gut, ich kann den Vertrag ja einfach widerrufen

    Ja, das geht einfach.

     

    maximiliangrube

    und dann neu bestellen mit einer Geschwindigkeit von 50 mbit.

    und dann neu bestellen mit einer Geschwindigkeit von 50 mbit.

    maximiliangrube

    und dann neu bestellen mit einer Geschwindigkeit von 50 mbit.


    Das geht auch einfach.

    Allerdings: geht davon aus, dass Du wochenlang offline bist. Und falls Resourcenmangel herrschen sollte, dann ist nicht gesagt, dass Wochen ausreichen.

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    @muc80337_2 

    @flo.midasxl8 

    Die Auftragsbestätigung wurde jetzt schriftlich zugestellt, hier ist endlich die Auftragsnummer.

    Nun steht bei meinen beauftragten Leistungen aber, dass ich nach 11 Monaten 48,69€ Euro zahle. Das wäre für mich zu verkraften, dann würde ich mir nicht den Aufwand mit dem Widerruf machen...

    In der Eingangsbestätigung per Mail steht allerdings etwas anderes. Siehe unten

    Unbenannt.PNG

    Kann mir jemand sagen, wie die 59€ zustande kommen? Im Brief steht davon nichts

    Answer

    from

    5 years ago

    @maximiliangrube 

     

    Das sieht ja aus wie MagentaZuhause XL Young

    • Der Tarif kostet in den ersten 10 Monaten 19,45 €/Monat, danach 48,69€/Monat. Aktion gilt bis zum 31.01.2021 für Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Anschluss bei der Telekom hatten.
    • Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 27 Jahre.

    Da kommt dann der Router mit 5,80 € und Disney+ ab 7. Monat mit 4,88 € drauf.

    Kommt doch dann hin mit 59,37 €

    Answer

    from

    5 years ago

    Ah okay, alles klar danke

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @maximiliangrube,

    wenn ich das richtig verstanden habe, behältst du den Vertrag so bei.
    Sollte ich dich missverstanden haben, lass es mich wissen. Dann kümmere ich mich um den Widerruf.

    Viele Grüße
    Dorothea T.

    0

Unlogged in user

Ask

from