Telekom vs. Netcologne
vor 17 Stunden
Hallo in die Runde,
bei uns in Hürth wird momentan Glasfaser von Netcologne in die Häuser gelegt.
Aus folgender Meldung habe ich entnommen, dass es eine Koop zwischen Telekom und NC gibt, was das Sharing der Leitungen betrifft - https://netcologne-unternehmen.de/telekom-und-netcologne-erweitern-glasfaser-kooperation-fuer-grossraum-koeln-und-aachen/
Ich würde sehr gerne Telekom-Kunde bleiben, o.g. Zusammenarbeit konnte mir aber bislang niemand bestätigen, T-Punkt ahnungslos.
Nun wird der Telekom-Kunde bei uns gezielt durch Hausbesuche verunsichert, dass die Telekom einem den Anschluss abstellt, wenn der Ausbau durch sei. Diese Drückerkolonnen haben ein durchaus zweifelhaftes Geschäftsgebahren.
Wird es tatsächlich dazu kommen, dass nach Abschaltung vom Kupfer (wann das auch immer sein wird) ein Anbieterwechsel Pflicht wird oder kann bei der Teelekom bleiben und die Leitunf von NC über euch mieten - ähnlich Magenta Regio?
Besten Dank für euren Input.
94
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
244
0
2
vor 9 Jahren
2359
2
1
726
0
9
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 15 Stunden
Hallo @Michael447,
Ich würde sehr gerne Telekom-Kunde bleiben, o.g. Zusammenarbeit konnte mir aber bislang niemand bestätigen, T-Punkt ahnungslos.
Hallo in die Runde,
bei uns in Hürth wird momentan Glasfaser von Netcologne in die Häuser gelegt.
Aus folgender Meldung habe ich entnommen, dass es eine Koop zwischen Telekom und NC gibt, was das Sharing der Leitungen betrifft - https://netcologne-unternehmen.de/telekom-und-netcologne-erweitern-glasfaser-kooperation-fuer-grossraum-koeln-und-aachen/
Ich würde sehr gerne Telekom-Kunde bleiben, o.g. Zusammenarbeit konnte mir aber bislang niemand bestätigen, T-Punkt ahnungslos.
Nun wird der Telekom-Kunde bei uns gezielt durch Hausbesuche verunsichert, dass die Telekom einem den Anschluss abstellt, wenn der Ausbau durch sei. Diese Drückerkolonnen haben ein durchaus zweifelhaftes Geschäftsgebahren.
Wird es tatsächlich dazu kommen, dass nach Abschaltung vom Kupfer (wann das auch immer sein wird) ein Anbieterwechsel Pflicht wird oder kann bei der Teelekom bleiben und die Leitunf von NC über euch mieten - ähnlich Magenta Regio?
Besten Dank für euren Input.
wir können diese Kooperation bestätigen.
Wann Kupfer abgeschaltet wird ist noch völlig offen. Das wird sicher noch dauern.
Solltest du nach dem Ausbau von Glasfaser bei uns bleiben wollen, ist das kein Problem.
Grüße Detlev
0
vor 14 Stunden
Diese Drückerkolonnen haben ein durchaus zweifelhaftes Geschäftsgebahren.
Hallo in die Runde,
bei uns in Hürth wird momentan Glasfaser von Netcologne in die Häuser gelegt.
Aus folgender Meldung habe ich entnommen, dass es eine Koop zwischen Telekom und NC gibt, was das Sharing der Leitungen betrifft - https://netcologne-unternehmen.de/telekom-und-netcologne-erweitern-glasfaser-kooperation-fuer-grossraum-koeln-und-aachen/
Ich würde sehr gerne Telekom-Kunde bleiben, o.g. Zusammenarbeit konnte mir aber bislang niemand bestätigen, T-Punkt ahnungslos.
Nun wird der Telekom-Kunde bei uns gezielt durch Hausbesuche verunsichert, dass die Telekom einem den Anschluss abstellt, wenn der Ausbau durch sei. Diese Drückerkolonnen haben ein durchaus zweifelhaftes Geschäftsgebahren.
Wird es tatsächlich dazu kommen, dass nach Abschaltung vom Kupfer (wann das auch immer sein wird) ein Anbieterwechsel Pflicht wird oder kann bei der Teelekom bleiben und die Leitunf von NC über euch mieten - ähnlich Magenta Regio?
Besten Dank für euren Input.
Sicher - und damit unterscheiden diese sich leider nicht von manchen Drückerkolonnen der Telekom-Vertriebspartner.
Die Lüge mit der drohenden Abschaltung ist dieselbe. Das würde ich auch all deinen Nachbarn mitteilen!
0
5
Antwort
von
vor 10 Stunden
Im Übrigen wird dein DSL-Anschluss erst deaktiviert, wenn du einen Glasfaseranschluss aktivierst. Und um den zu aktivieren, müsstest erstmal einen Tarif buchen.
Es ist vollkommener Unsinn, dass die Telekom so mir nichts, dir nichts den DSL-Anschluss abschaltet.
0
Antwort
von
vor 4 Stunden
@Anne W. natürlich ist es nicht möglich überall Richtigstellung beim Kunden zu erreichen. Allerdings ist der Ausbau seit Monaten bekannt, der Telekom sicher länger.
Mit Plakatierung und Hauswurfsendungen , teilweise im Wochenrhythmus, werden hier 15.000 bis 20. 000 Haushalte, sicherlich der Großteil eure Kunden, bearbeitet.
Eine Aufklärungskampagne als Postkarte im Stile von Detlevs Antwort wäre schon ausreichend.
Nicht jeder kann/will das recherchieren so wie ich.
just my 2 Cents, weil ich glaube, es ist einfacher Kunden zu halten als zurückzuholen.
dir auch eine schöne Woche. 😎
0
Antwort
von
vor 3 Stunden
@Michael447
Eine Aufklärungskampagne als Postkarte im Stile von Detlevs Antwort wäre schon ausreichend. Nicht jeder kann/will das recherchieren so wie ich.
@Anne W. natürlich ist es nicht möglich überall Richtigstellung beim Kunden zu erreichen. Allerdings ist der Ausbau seit Monaten bekannt, der Telekom sicher länger.
Mit Plakatierung und Hauswurfsendungen , teilweise im Wochenrhythmus, werden hier 15.000 bis 20. 000 Haushalte, sicherlich der Großteil eure Kunden, bearbeitet.
Eine Aufklärungskampagne als Postkarte im Stile von Detlevs Antwort wäre schon ausreichend.
Nicht jeder kann/will das recherchieren so wie ich.
just my 2 Cents, weil ich glaube, es ist einfacher Kunden zu halten als zurückzuholen.
dir auch eine schöne Woche. 😎
Klingt nach einer guten Idee im Stile von "kurz, knapp, kompakt". :) Wäre doch etwas für unsere Ideenschmiede und bringe das doch da mit ein. 💡
Mir gefällt es, wenn wir uns rege austauschen, um Dinge noch besser werden zu lassen un daher finde ich deine Idee wertvoll. 😀
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von