Telekom widerspricht Verbraucherzentrale
18 days ago
Habe im April 2024 einen Glasfaservertrag abgeschlossen, da endlich Glasfaser vor dem Haus verlegt wurde. Avisierter Anschluss Oktober 2024 (nachdem der Ausbau vorher schon für 2023 geplant war....). Dann wurde der Anschluss auf Frühjahr 2025 und jetzt Sommer 2025 verschoben.
Laut Verbraucherzentrale https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389 kann man bei fehlendem Ausbau der Telekom eine angemessene Frist setzen und bei Nichterfüllung außerordentlich den Vertrag kündigen.
Das habe ich so getan, aber die Telekom widerspricht dem Recht und lehnt die Kündigung ab. Ich könnte sofort eine schnelle 5G Lösung als Alternative zu Glasfaser haben, aber ich kann den Vertrag nicht abschliessen, solange die Telekom die Kündigung nicht annimmt.
Die Verbraucherzentrale hat angeboten, für 30 Euro der Telekom zu schreiben. Sie meinten, dass das mehr Gewicht hätte als mein Schreiben. Was tun? Meine DSL Leitung ist inakzeptabel für professionelles Arbeiten. Fällt zu oft mitten im Zoom call aus.
Ideen? Danke, Christian
251
16
This could help you too
667
0
4
265
5
1
2038
0
7
599
0
7
18 days ago
Die Verbraucherzentrale hat angeboten, für 30 Euro der Telekom zu schreiben. Sie meinten, dass das mehr Gewicht hätte als mein Schreiben.
Habe im April 2024 einen Glasfaservertrag abgeschlossen, da endlich Glasfaser vor dem Haus verlegt wurde. Avisierter Anschluss Oktober 2024 (nachdem der Ausbau vorher schon für 2023 geplant war....). Dann wurde der Anschluss auf Frühjahr 2025 und jetzt Sommer 2025 verschoben.
Laut Verbraucherzentrale https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389 kann man bei fehlendem Ausbau der Telekom eine angemessene Frist setzen und bei Nichterfüllung außerordentlich den Vertrag kündigen.
Das habe ich so getan, aber die Telekom widerspricht dem Recht und lehnt die Kündigung ab. Ich könnte sofort eine schnelle 5G Lösung als Alternative zu Glasfaser haben, aber ich kann den Vertrag nicht abschliessen, solange die Telekom die Kündigung nicht annimmt.
Die Verbraucherzentrale hat angeboten, für 30 Euro der Telekom zu schreiben. Sie meinten, dass das mehr Gewicht hätte als mein Schreiben. Was tun? Meine DSL Leitung ist inakzeptabel für professionelles Arbeiten. Fällt zu oft mitten im Zoom call aus.
Ideen? Danke, Christian
Dann gib denen doch die 30€ damit die ein Schreiben machen.
Geben sie dir das Geld dann auch zurück wenn die Telekom denen ebenfalls sagt dass sie es nicht machen?
0
18 days ago
Hallo @cseelos,
hier muss nun unterscheiden werden, was genau du möchtest.
Für mich klingt das so, als möchtest du deinen DSL-Vertrag kündigen, verstehe ich dich da richtig?
Grüße
Sarah
0
18 days ago
Meine DSL Leitung ist inakzeptabel für professionelles Arbeiten
Habe im April 2024 einen Glasfaservertrag abgeschlossen, da endlich Glasfaser vor dem Haus verlegt wurde. Avisierter Anschluss Oktober 2024 (nachdem der Ausbau vorher schon für 2023 geplant war....). Dann wurde der Anschluss auf Frühjahr 2025 und jetzt Sommer 2025 verschoben.
Laut Verbraucherzentrale https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389 kann man bei fehlendem Ausbau der Telekom eine angemessene Frist setzen und bei Nichterfüllung außerordentlich den Vertrag kündigen.
Das habe ich so getan, aber die Telekom widerspricht dem Recht und lehnt die Kündigung ab. Ich könnte sofort eine schnelle 5G Lösung als Alternative zu Glasfaser haben, aber ich kann den Vertrag nicht abschliessen, solange die Telekom die Kündigung nicht annimmt.
Die Verbraucherzentrale hat angeboten, für 30 Euro der Telekom zu schreiben. Sie meinten, dass das mehr Gewicht hätte als mein Schreiben. Was tun? Meine DSL Leitung ist inakzeptabel für professionelles Arbeiten. Fällt zu oft mitten im Zoom call aus.
Ideen? Danke, Christian
Welche Alternative hast Du?
Gf ist es ja nicht.
0
18 days ago
Hast du Glasfaser schon im Haus ?
Bist du Eigentümer ?
Hat sonst irgendwer schon Glasfaser im Ort ?
0
18 days ago
Laut Verbraucherzentrale https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389 kann man bei fehlendem Ausbau der Telekom eine angemessene Frist setzen und bei Nichterfüllung außerordentlich den Vertrag kündigen.
Habe im April 2024 einen Glasfaservertrag abgeschlossen, da endlich Glasfaser vor dem Haus verlegt wurde. Avisierter Anschluss Oktober 2024 (nachdem der Ausbau vorher schon für 2023 geplant war....). Dann wurde der Anschluss auf Frühjahr 2025 und jetzt Sommer 2025 verschoben.
Laut Verbraucherzentrale https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389 kann man bei fehlendem Ausbau der Telekom eine angemessene Frist setzen und bei Nichterfüllung außerordentlich den Vertrag kündigen.
Das habe ich so getan, aber die Telekom widerspricht dem Recht und lehnt die Kündigung ab. Ich könnte sofort eine schnelle 5G Lösung als Alternative zu Glasfaser haben, aber ich kann den Vertrag nicht abschliessen, solange die Telekom die Kündigung nicht annimmt.
Die Verbraucherzentrale hat angeboten, für 30 Euro der Telekom zu schreiben. Sie meinten, dass das mehr Gewicht hätte als mein Schreiben. Was tun? Meine DSL Leitung ist inakzeptabel für professionelles Arbeiten. Fällt zu oft mitten im Zoom call aus.
Ideen? Danke, Christian
Wenn du es richtig lesen würdest könntest du eventuell verstehen dass damit mitnichten eine Kündigung deines DSL Vertrages gemeint ist, aber nimm gerne die 30 € in die Hand die Verbraucherzentralen wollen auch von was leben
0
18 days ago
Das Urteil war nicht gegen die Telekom - also hat sich die Telekom auch nicht dran zu halten.
Es war nen Einzelurteil gegen einen Anbieter, der auch noch nen anderen Vertragsablauf beim Ausbau gemacht hat.
Musst schon klagen, wenn du das anders siehst.
Die 30€ für nen nutzloses Schreiben der Verbraucherzentrale kannst dir schenken.
0
18 days ago
@cseelos
damit Dir Teamies wie @Sarah S. & Co. schnellstmöglich helfen können:
Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.
Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Gruß
Waage1969
P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!
0
18 days ago
Ich könnte sofort eine schnelle 5G Lösung als Alternative zu Glasfaser haben, aber ich kann den Vertrag nicht abschliessen, solange die Telekom die Kündigung nicht annimmt.
Habe im April 2024 einen Glasfaservertrag abgeschlossen, da endlich Glasfaser vor dem Haus verlegt wurde. Avisierter Anschluss Oktober 2024 (nachdem der Ausbau vorher schon für 2023 geplant war....). Dann wurde der Anschluss auf Frühjahr 2025 und jetzt Sommer 2025 verschoben.
Laut Verbraucherzentrale https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389 kann man bei fehlendem Ausbau der Telekom eine angemessene Frist setzen und bei Nichterfüllung außerordentlich den Vertrag kündigen.
Das habe ich so getan, aber die Telekom widerspricht dem Recht und lehnt die Kündigung ab. Ich könnte sofort eine schnelle 5G Lösung als Alternative zu Glasfaser haben, aber ich kann den Vertrag nicht abschliessen, solange die Telekom die Kündigung nicht annimmt.
Die Verbraucherzentrale hat angeboten, für 30 Euro der Telekom zu schreiben. Sie meinten, dass das mehr Gewicht hätte als mein Schreiben. Was tun? Meine DSL Leitung ist inakzeptabel für professionelles Arbeiten. Fällt zu oft mitten im Zoom call aus.
Ideen? Danke, Christian
Versteh ich nicht - warum soll die Telekom verhindern, dass Du einen 5G Vertrag machst? Nimm einen der monatlich kündbar ist - wo ist das Problem?
0
18 days ago
@cseelos : wie@der_Lutz schon schrieb, kannst du zwar von deiner Bereitschaft auf Glasfaser zu wechseln zurücktreten. Anders sieht es mit dem DSL-Vertrag aus, den du offenbar zur Überbrückung geschlossen hast. Der wird vermutlich keinen Bezug zur Glasfaserbestellung aufweisen, ist folglich ein separater Vertrag, dessen Mindestvertragsdauer du einhalten musst.
Angenommen, du könntest auch den DSl-Vertrag vorzeitig beenden: was hättest du dadurch gewonnen? Du stündest dann doch nicht mit einer besseren Leitung da.
Nebenbei: Bei Abschluss eines 5G -Vertrags würde vermutlich eine neue Mindestvertragslaufzeit beginnen.
0
18 days ago
Danke für eure Antworten. Mein DSL Vertrag ist alt, bei Vodafone, kann ich monatlich kündigen aber erst, wenn ich einen Ersatz habe. Da Glasfaserausbau wahrscheinlich auch dieses Jahr nicht passiert, ist ein 5G Router die einzige Alternative (Kabel kommt nicht in Frage). Und natürlich wäre das ein neuer 2 Jahres Vertrag für 5g unlimited!
Momentan kann ich DSL nicht kündigen sonst habe ich dann 2 x 2-Jahres Verträge, Glasfaser wenn sie kommt und 5G .
6
Answer
from
17 days ago
@Sarah S. aus eurer Brochure: "Surfen mit bis zu 16 MBit/s im Download" ...serious?
Answer
from
17 days ago
Danke für eure Antworten. Mein DSL Vertrag ist alt, bei Vodafone, kann ich monatlich kündigen aber erst, wenn ich einen Ersatz habe. Da Glasfaserausbau wahrscheinlich auch dieses Jahr nicht passiert, ist ein 5G Router die einzige Alternative (Kabel kommt nicht in Frage). Und natürlich wäre das ein neuer 2 Jahres Vertrag für 5g unlimited! Momentan kann ich DSL nicht kündigen sonst habe ich dann 2 x 2-Jahres Verträge, Glasfaser wenn sie kommt und 5G .
Danke für eure Antworten. Mein DSL Vertrag ist alt, bei Vodafone, kann ich monatlich kündigen aber erst, wenn ich einen Ersatz habe. Da Glasfaserausbau wahrscheinlich auch dieses Jahr nicht passiert, ist ein 5G Router die einzige Alternative (Kabel kommt nicht in Frage). Und natürlich wäre das ein neuer 2 Jahres Vertrag für 5g unlimited!
Momentan kann ich DSL nicht kündigen sonst habe ich dann 2 x 2-Jahres Verträge, Glasfaser wenn sie kommt und 5G .
Ja was denn nun? Kannst du deinen VF-Vertrag monatlich kündigen oder nicht? Wenn du deinen bestellten Glasfaservertrag kündigen willst, geht auch das. War der Termin für Oktober 2024 avisiert und wird immer wieder verschoben, dann kannst du den Anbieter eine Frist zur Erfüllung setzen. Ist diese verstrichen, kannst du wegen Nichterfüllung vom Vertrag zurücktreten. Wie aber schon mehrfach geschrieben, kannst du zur Überbrückung in einen LTE -/Hybrid-Tarif wechseln. Normalerweise lässt sich das auch so regeln, ohne dass du ewig in 2 Verträgen hängst. Sollte es also so sein, dass du wie im 1. Satz beschrieben, eine monatliche Kündigungsfrist bei VF hast, dann bestellt LTE -Übergangstarif und kündige dann zum Tag der Bereitstellung - diese dauert auch nicht lange. Wenn du noch 2 Jahre in deinem VF-Vertrag hängst, wie weiter unten beschrieben, dann musst du wohl warten - verstehe dann aber den Unmut nicht, dann hättest du auch mit Glasfaser 2 Verträge an der Backe. Alles in Allem kannst du dir die 30 Euro sparen - nimm einfach mal den Hörer in die Hand und sprich mit den Kollegen der Telekom, da findet sich eine Lösung, wobei auch immer der Ton die Musik macht 😉.
Answer
from
17 days ago
@cseelos
@Sarah S. aus eurer Brochure: "Surfen mit bis zu 16 MBit/s im Download" ...serious?
@Sarah S. aus eurer Brochure: "Surfen mit bis zu 16 MBit/s im Download" ...serious?
Die "serious" Frage lag mir zu Deinen Beiträgen auch schon auf der Zunge. Du stehst Dir doch selber im Weg.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from