Solved

Thema MagentaZuhause "Regio" über Netcologne/Netaachen

6 years ago

Hallo Zusammen,

ich habe einige Fragen zum Thema MagentaZuhause "Regio"

Der Anschluss um den es geht soll von 6 MBit voraussichtlich auf einen MagentaZuhause "Regio" umgstellt werden.
Vorhanden ist die Infrastruktur von Netaachen/Netcologne. Hier als FTTC , Vectoring bis 100/40 Mbit.

Die Telekom kann über die eigenen Leitungen selber nur bis maximal ~10 MBit bereitstellen.

Erst einmal die technische Frage:
- Die öffentliche IP Adresse, die man zugewiesen bekommt, ist dies eine IPv4/IPv6 aus dem Telekom Netz, oder ist es aus dem Netcologne/Netaachen Netz?

- Hat die Telekom ein eigenes VLAN in dem Netz (so wie umgekehrt andere Provider normalerweise dies über das Telekom-Netz haben?)

- Behält man die bisherigen Zugangsdaten?

- Gibt es 3 Rufnummern, bzw sind die portierbar?
- Ist WLanToGo möglich? (Im Bestellvorgang wird der Speedport Smart 3 angeboten.)

- Hat jemand  Erfahrungen mit MagentaZuhause "Regio" wenn es über die Infrastruktur von Netcologne geht?
- MangentaTV scheint im Bestellvorgang nicht möglich zu sein. Oder doch?

- Wie sieht es mit den Enstörzeiten aus?

- Welchen Mehrwert hat man? (z.B. WlanToGo)

- Wie lang würde die Umstellung dauern?

- Gibt es (lokal bedingt) generelle Unterscheide, je nach dem welchen Netz-Provider MagentaZuhause Regio angeboten wird?

 

Gruss

Bernard_

 

 

 

 

1939

8

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...