Thunderbird Einstellung bei LTE Stick Betrieb
vor 11 Tagen
Guten Tag zusammen,
wir nennen einige Rechner unsere eigenen, auf allen ist Thunderbird installiert.
Der eine PC hängt am Router, Email-Empfang und Senden funzen bestens.
Notebook und Tablet über WLAN, auch keine Probleme.
Nun habe ich noch einen PC im Keller, der empfängt über den LTE Stick. Ins Internet ohne Probleme. Will ich in Thunderbird ein neues Konto einrichten, kommt er mit dem POP-Server wohl klar, es kommt dann eine Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt".
Konfiguration der Server securepop und securesmtp sind bei allen Rechnern gleich.
Wo liegt dann bei mir der Fehler ?
Schlechter Empfang kann es nicht sein, ich habe da ein Konto drin noch von vor längerer Zeit, damit funzt der Email-Verkehr bestens. Nur wenn ich ein neues Konto anlegen möchte, hapert es.
42
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1819
0
3
vor 6 Jahren
209
0
2
vor 4 Jahren
494
0
1
vor 3 Jahren
201
0
3
vor 2 Jahren
1102
0
3
Ketzman
vor 11 Tagen
Redest du von einem at.t-online-Konto?
Dann nutze bitte das von dir in deinem Kundencenter selbst angelegte Passwort zur Anmeldung!
👋
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ketzman
teezeh
vor 11 Tagen
Konfiguration der Server securepop und securesmtp sind bei allen Rechnern gleich.
Guten Tag zusammen,
wir nennen einige Rechner unsere eigenen, auf allen ist Thunderbird installiert.
Der eine PC hängt am Router, Email-Empfang und Senden funzen bestens.
Notebook und Tablet über WLAN, auch keine Probleme.
Nun habe ich noch einen PC im Keller, der empfängt über den LTE Stick. Ins Internet ohne Probleme. Will ich in Thunderbird ein neues Konto einrichten, kommt er mit dem POP-Server wohl klar, es kommt dann eine Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt".
Konfiguration der Server securepop und securesmtp sind bei allen Rechnern gleich.
Wo liegt dann bei mir der Fehler ?
Schlechter Empfang kann es nicht sein, ich habe da ein Konto drin noch von vor längerer Zeit, damit funzt der Email-Verkehr bestens. Nur wenn ich ein neues Konto anlegen möchte, hapert es.
Kurze Frage schon mal: Warum POP, wenn Zugriff mit mehreren Rechnern? Da ist IMAP definitiv das überlegene Protokoll.
Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt".
Guten Tag zusammen,
wir nennen einige Rechner unsere eigenen, auf allen ist Thunderbird installiert.
Der eine PC hängt am Router, Email-Empfang und Senden funzen bestens.
Notebook und Tablet über WLAN, auch keine Probleme.
Nun habe ich noch einen PC im Keller, der empfängt über den LTE Stick. Ins Internet ohne Probleme. Will ich in Thunderbird ein neues Konto einrichten, kommt er mit dem POP-Server wohl klar, es kommt dann eine Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt".
Konfiguration der Server securepop und securesmtp sind bei allen Rechnern gleich.
Wo liegt dann bei mir der Fehler ?
Schlechter Empfang kann es nicht sein, ich habe da ein Konto drin noch von vor längerer Zeit, damit funzt der Email-Verkehr bestens. Nur wenn ich ein neues Konto anlegen möchte, hapert es.
Dann hast du nicht das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten?samChecked=true verwendet, würde ich vermuten.
Viele Grüße
Thomas
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Sören M.
Telekom hilft Team
vor 11 Tagen
Hallo @VHalfmann,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Das ist ja wirklich mysteriös, dass auf dem letzten Rechner im Keller kein Abruf möglich ist. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die hinterlegten Daten richtig sind, denn auf anderen Geräten schreibst du ja, dass es dort funktioniert.
Wenn mehrere Geräte auf dieselbe E-Mail-Adresse zugreifen, würde ich auch auf IMAP umsteigen. Beim Anlegen eines neuen Kontos in Thunderbird werden auch direkt die Server eingetragen.
Viel Erfolg.
Sören M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
VHalfmann