Tiefbauarbeiten durch Deutsche Glasfaser haben unseren Telekom-Anschluss erwischt

3 years ago

Hallo,

 

bei uns in der Straße werkelt die Deutsche Glasfaser und verlegt Leerrohre.

Gestern Abend fiel mir auf, dass unser Hybridanschluss sehr behäbig arbeitet und dass die Telefone nicht funktionieren.

Ein Blick auf den Router zeigt, dass keine DSL-Verbindung besteht. Scheinbar wurde unser Telekom-Anschluss in Mitleidenschaft gezogen.

Ich habe den Schaden online gemeldet, bisher aber keine Rückmeldung erhalten. Können Sie sehen, ob da etwas läuft?

611

7

  • 3 years ago

    @andreas.klak 

    Das kann jedem passieren.

    Schadenmeldung an Deutsche Glasfaser und Störungsmeldung mit den Umständen an Telekom.

    Wenn Dein Profil mit Rückrufnummer vollständig befüllt ist, kann mal ein Teamie gerufen werden, die Dich dann kontaktieren können.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    @andreas.klak 

     

    Einfach eine ganz normale Störungsmeldung bei der Telekom melden, die schauen sich das an und geben das dann an den Außendienst der prüft ob wirklich ein Fehler vorhanden ist und gibt das dann an die PTI weiter, sollte ein Kabelschaden vorhanden sein. Eine Meldung bei der Deutschen Glasfaser ist nicht notwendig. Ggfs haben die das bereits selbst schon gemeldet und das Anliegen befindet sich in Bearbeitung. 

    Answer

    from

    3 years ago

    valliciousz

    @andreas.klak Einfach eine ganz normale Störungsmeldung bei der Telekom melden, die schauen sich das an und geben das dann an den Außendienst der prüft ob wirklich ein Fehler vorhanden ist und gibt das dann an die PTI weiter, sollte ein Kabelschaden vorhanden sein. Eine Meldung bei der Deutschen Glasfaser ist nicht notwendig. Ggfs haben die das bereits selbst schon gemeldet und das Anliegen befindet sich in Bearbeitung.

    @andreas.klak 

     

    Einfach eine ganz normale Störungsmeldung bei der Telekom melden, die schauen sich das an und geben das dann an den Außendienst der prüft ob wirklich ein Fehler vorhanden ist und gibt das dann an die PTI weiter, sollte ein Kabelschaden vorhanden sein. Eine Meldung bei der Deutschen Glasfaser ist nicht notwendig. Ggfs haben die das bereits selbst schon gemeldet und das Anliegen befindet sich in Bearbeitung. 

    valliciousz

    @andreas.klak 

     

    Einfach eine ganz normale Störungsmeldung bei der Telekom melden, die schauen sich das an und geben das dann an den Außendienst der prüft ob wirklich ein Fehler vorhanden ist und gibt das dann an die PTI weiter, sollte ein Kabelschaden vorhanden sein. Eine Meldung bei der Deutschen Glasfaser ist nicht notwendig. Ggfs haben die das bereits selbst schon gemeldet und das Anliegen befindet sich in Bearbeitung. 


    Zumindest sind sie verpflichtet es zu melden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @andreas.klak: Da wärst Du leider nicht der Erste! Bei einem Kollegen von mir wurde die Stromversorgung für einen Ortsteil "durchschossen".

     

    Gruß Ulrich

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    @UlrichZ 

    Das kann auch schon einmal eine Gasleitung treffen. Solange dann keine gravierenden Folgeschäden auftreten ...

    Answer

    from

    3 years ago

    UlrichZ

    Stromversorgung für einen Ortsteil "durchschossen".

    Stromversorgung für einen Ortsteil "durchschossen".
    UlrichZ
    Stromversorgung für einen Ortsteil "durchschossen".

    Stromversorgung geht schnell die Reparatur .. Aber Internet? Das kann Tage oder Wochen dauern, oder? 

    Answer

    from

    3 years ago

    @Marcel2605 

    Das gehört ja auch dem lokalen Versorger, der eigene Reparaturteams hat. Aber Telekom?

    Da muss eine Aufgrabegenehmigung von irgendeiner Abteilung bei der Straßenbaubehörde oder Tiefbauamt beantragt werden. .. Und das kann dauern ... Und dann muss jemand gefunden werden, der das auch kann. ... Und das kann dauern ...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from