Solved

Todesfall: Vertrag kündigen, aber E-Mail-Adresse übernehmen

1 year ago

Hallo zusammen,

mein Vater ist Ende letzten Jahres verstorben. Seinen Telekom-Anschluss würde ich aus Kostengründen kündigen. Er hatte allerdings auch eine zugehörige E-Mail-Adresse "@t-online.de". Gerne hätte ich Zugriff auf seine E-Mails, da dort auch noch wichtige E-Mails eingehen könnten (von Banken, Versicherungen, Freunden). Ohne allerdings seinen kompletten Vertrag zu übernehmen und die Kosten bis zum Vertragsende weitertragen zu müssen. Gibt es hierzu eine Möglichkeit?

Danke vorab, Andreas

245

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @bephat  schrieb:
      Wenn es auch nur eine Formalie ist, trotzdem die Anschlussfrage: bleibt dann nach dem Umzug der Eigentümer der Freemail-Adresse nicht weiterhin mein Vater?

      So sehe ich das auch.

       

      Mein Beileid zunächst mal.

       

      Du könntest folgendes tun:

      Einen neuen Freemail-Account auf Dich einrichten (mit neuer E-Mail-Adresse).

      Backup des Postfachs Deines Vaters.

      Im Postfach des Vaters die bisherige Adresse löschen/durch eine andere E-Mail-Adresse ersetzen, dann die bisherige (zu rettende) vorzeitig freigeben lassen

      Übertragung - Löschung E-Mail-Adresse | Telekom Hilfe

       

      Nachdem sie freigegeben wurde (kurzfristig oder ein paar Tage später) im neuen Freemail-Account neu registrieren.

      Dieser Account ist dann übrigens leer. Du wirst möglicherweise darin E-Mails von Bekannten Deines Vaters erhalten, die seine Adresse kennen.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Bei der beschriebenen Umstellung ohne Kündigung des Festnetzvertrages kann die Freemail auf einen beliebigen Namen laufen. 

      0