Totalausfall seit über vier Wochen
vor einem Jahr
Moin allerseits,
wir sind Geschäftskunden, der Anschluss befindet sich in einer Geschäftsstraße. Bereits seit Februar kämpften wir mit extrem langsamem Internet (statt 50/20 hatten wir 6/1, wenn es gut lief). Seit 19.4. nun ist unsere Leitung ganz tot, auch Telefonie natürlich.
Der Technik-Support erzählt uns immer, wir sollen Geduld haben, es sei eine Großstörung. Komischerweise sind wir aber in unserer Nachbarschaft nachweislich die einzigen Betroffenen. Wenn es aber keine Großstörung ist, hätten wir Anspruch auf Acht-Stunden-Entstörservice, da Geschäftskunden.
Der Bearbeitungsstatus zeigt immer nur "Disposition" an, keinen konkreten Termin. Auf telefonische Nachfrage nennt man uns zwar Daten, schiebt aber kurz vor Erreichen des Datums die Entstörung immer schön zwei Wochen weiter. Die Kollegen am Telefon drucksen nur herum (wenn sie nicht gleich kommentarlos auflegen), haben vermutlich auch keinen genauen Zugriff auf die Störung. Aber eine "Großstörung" kann es schon mal nicht sein, wenn alle in unserer und den umliegenden Straßen Internet und Telefon haben, zumal hier im Ort auch nirgends Erdarbeiten stattfinden. Wir sind einigermaßen verzweifelt, denn trotz Schnellstartrouter sind wir auf eine zuverlässige Leitung angewiesen als Zeitung und Druckerei. Die 60GB (im LTE -Netz, nicht 5G ) auf dem Schnellstartrouter reichen nicht einmal, um unsere Datenbank aktuell zu halten, unsere netzbasierten Programme vernünftig auszuführen, geschweige denn für andere netzbasierte Anwendungen. Wir können so nicht vollumfänglich arbeiten.
Wir benötigen die Leitung dringend und niemand kann uns irgendetwas Konkretes sagen. Was ist das für eine Störung und wann ist sie behoben? Wird unsere Störungsmeldung intern einfach nicht richtig weitergegeben? Wir erreichen übrigens den Geschäftskundenservice nicht, da wir nach Eingabe der Rufnummer automatisch an die Technik weitergeleitet werden. Die uns aber auch nicht weiterhilft. Angeforderte Rückrufe kommen ebenfalls nicht.
So langsam wissen wir nicht mehr, an wen wir uns wenden sollen. Für schnelle Hilfe wären wir äußerst dankbar.
747
0
50
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
259
2
3
188
0
3
2580
2
5
vor 6 Jahren
216
0
3
vor einem Jahr
306
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Ich habe das Team informiert. Dein Profil scheint gefüllt zu sein.
Bitte noch einmal checken, ob eine aktuelle Rückrufnummer hinterlegt ist.
0
vor einem Jahr
Die 60GB (im LTE -Netz, nicht 5G ) auf dem Schnellstartrouter reichen nicht einmal, um unsere Datenbank aktuell zu halten, unsere netzbasierten Programme vernünftig auszuführen, geschweige denn für andere netzbasierte Anwendungen. Wir können so nicht vollumfänglich arbeiten.
Dann hätte ich allerdings schon längt - Schadensbegrenzung - einen Mobilfunkvertrag mit unlimitiertem Datenvorlumen angeschafft.
Weitere Details abhängig vom vorhandenen Router.
Allerdings hätte ich von vorneherein schon versucht, ob nicht Hybrid zubuchbar ist - dann geht automatisch die Verbindung über Mobilfunk, falls VDSL ausfällt.
Netz ist Sicherheit. Wir sind das Netz | Telekom Geschäftskunden
0
0
vor einem Jahr
@wele
Das dies nun absoluter Mist ist, braucht glaube ich nicht erwähnt werden.
Ich drücke die Daumen, dass das Team hier schnell helfen kann.
Was ich allerdings wirklich nicht verstehe ist, warum ein Firma, die so auf das Internet angewiesen ist nicht- permanent eine
redundante Anbindung vorhält. Da muss sich doch bei der Vieteljährigen Risikoanalyse buchstäblich aufdrängen.
Ein solche Backuplösung nutzt sinnvollerweise einen anderen Anbieter UND einen anderen Leitungsweg und hat gefälligst
365 Tage / 24 Stunden ONLINE oder zumindest in Sekunden aktivierter zu sein.
Da solltest ihr wirklich mal dringend drüber nachdenken und hattet auch nun mehr 4 Wochen Zeit um euch darum zu kümmern.
Das meine ich wirklich ganz ohne Häme
2
von
vor einem Jahr
Hallo @wele,
vielen Dank für das sehr nette Telefonat.
Es liegt leider tatsächlich schon seit Ende Februar eine Großstörung vor. Die Behebung ist in Arbeit.
Ich werde die zuständige Abteilung anschreiben und versuchen, Details für Sie in Erfahrung zu bringen.
Weiterhin schaue ich mal, ob wir für den Schnellstart Router einen Monat Unlimited Datenvolumen bekommen.
Wenn ich Neuigkeiten habe, melde ich mich hier.
Viele Grüße Inga Kristina
0
von
vor einem Jahr
Hallo @wele,
und da bin ich schon wieder:
Es wurde soeben ein Voucher mit Unlimited Datenvolumen für den Schnellstart Router verschickt, das 30 Tage gültig ist.
Viele Grüße Inga Kristina
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Super, ganz herzlichen Dank. Die Telekom kann Service, wusste ich es doch.
0
vor einem Jahr
Totalausfall seit über vier Wochen? Tja... Ich habe seit Mitte April KEIN INTERNET MEHR.
Erst wurde in der Straße gebuddelt, um Glasfaserkabel unterzubringen. Soweit noch gut. Als sie dann fertig waren, fiel das INTERNET im Haus komplett aus.
Reparaturtermine wurden versprochen, dann verschoben und dann abgesagt, teils sogar erst am "Reparaturtag". Besserung? Nichts in Sicht! :-(((
Die 60 GB über einen LTE -Router sind ein Witz, das reicht gerade mal 2 Tage.
Unlimited Datenvolumen - das wäre zumindest eine Hilfe, um wieder vernünftig arbeiten zu können.
0
7
von
vor einem Jahr
Hallo @wele,
leider gibt es noch nichts Neues zur Störungsbehebung.
Sollte sich nichts tun, werde ich die zuständige Abteilung in der kommenden Woche erneut anschreiben.
Viele Grüße Inga Kristina
0
von
vor einem Jahr
Tja, läuft ja super. Demnächst läuft dann unlimited aus und muss verlängert werden.
von
vor einem Jahr
Hallo @wele,
darum kümmere ich mich. Bis zum 19. Juni ist es noch freigeschaltet.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Wir haben uns nun einen TP MR 550 LTE -Router gekauft, um nicht mit dem Huawei der Telekom herum tragen zu müssen und wegen der höheren Sendeleistung des TP. Mit der Telekom-Sim ist jedoch keine Verbindung ins Mobilnetz möglich. Die Sim ich doch wohl nicht an den Telekom-Router vom Schnellstartkit gebunden??
0
14
von
vor einem Jahr
So, morgen ist ja der große Tag und der Anschluss soll wieder gehen. Wir freuen uns schon sehr darauf!
0
von
vor einem Jahr
Hallo @wele,
oh, hat man Sie diesbezüglich persönlich kontaktiert?
Ich habe leider auf meine erneute Rückfrage von vorgestern noch keine Antwort erhalten, und im Ticket steht auch noch kein Abschlusstermin.
Viele Grüße Inga Kristina
0
von
vor einem Jahr
Naja, vor 4 Wochen wurde er mal telefonisch genannt... wie viele andere Termine vorher auch, die dann egal waren.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Heute sollte die Leitung wieder gehen. Nun ganz überraschend der Anruf: Am 12.7. geht sie wieder. Lächerlich.
0
20
von
vor einem Jahr
Hallo @wele,
vielen Dank für das letzte Gespräch.
Die Kündigung des Schnellstartrouter wurde mittlerweile bearbeitet. Die Gutschriften für den Ausfall des Anschlusses habe ich veranlasst.
Melden Sie sich gerne erneut bei mir, wenn Sie ein Anliegen haben.
Viele Grüße
Kerstin
von
vor einem Jahr
Hallo, leider wurden auf der aktuellen Rechnung 2024_08rechnung_4893109085.pdf vom 1.-15.7. wieder die Rufumleitungsgebühren berechnet. Wir bitte hierfür ebenfalls um eine entsprechende Gutschrift. Danke sehr.
0
von
vor einem Jahr
Hallo @wele,
ich bedanke mich bei Ihnen für den Hinweis wegen der Rechnung. Wie vereinbart, habe ich eine Gutschrift für die Gebühren, die wegen der Rufumleitung entstanden sind, erstellt. Dementsprechend sollte nur der Restbetrag der Rechnung abgerechnet und in Zukunft diese Gebühren nicht mehr in Rechnung gestellt werden.
Bei weiteren Fragen sind wir jederzeit für Sie da.
Viele Grüße
Tanja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von