Totalausfall: Telefonie +Telefax tot +Mail-Eingangs- u. Ausgangsserver u. dazugehörige Zahl, Verschlüsselungsmethode u. a. werden nicht mehr erkannt
2 years ago
Guten Abend,
Wie gewünscht trage ich hiermit meine Anliegen möglichst detailliert vor. Folgende Problematik bzw. Fragen habe ich:
1.
- Ohne Einstellungen geändert zu haben, gehen Telefon und Telefax seit gestern Abend oder heute früh nicht mehr. Alle Einstellungen sind bisher unverändert geblieben; über viele Jahre hinweg haben wir ohne Störungen telefoniert, gefaxt (und gemailt). (Einen neuen Router bekamen wir mal im Austausch von Ihnen.)
Letzter bei uns eingehender Anruf war am 06.02., letzter ausgehender Anruf vergangene Woche. 2 eingehende Anrufe während der zurückliegenden 3 Wochen waren da mit Knack- und Knistergeräuschen durchsetzt.
Heute waren dann alle Leitungen komplett "tot". Kein Frei- und kein Rufzeichen.
- Ich habe dann die Telekom-Ferndiagnose durchgeführt.
Resultat:
" Bislang konnten keine Fehler festgestellt werden." (oder ähnlich),
Im Telefondisplay steht jetzt aber: "Bitte prüfen Sie die Telefonverbindung". (Weiterhin alles tot.)
Wie erklärt sich dieser Widerspruch?
---
2.
Nach der Ferndiagnose war dann auch noch unsere Telefonanlage ganz ohne Rest-Funktion. Vor der Ferndiagnose blinkten eine rote und eine grüne LED. Nach der Ferndiagnose gar nichts mehr. Wir nutzen tatsächlich bis heute eine alte Eumex 504PC-USB , die mit den alten unveränderten Einstellungen, Gerätezuweisungen und bisherigen TAE -Steckerplätzen, ursprünglich bis Windows XP geeignet, auch bis jetzt auch unter Windows 10 prima und störungsfrei lief. Telefon, Fax - alles in Ordnung. Natürlich ohne PC-USB-Anschluss; Einstellungsänderungen sind jetzt auch nicht mehr möglich. Bis ca. heute Mittag waren die blinkenden LEDs angzeeigt. Nun sind auch alle LEDs aus. (Haben die Eumex beim Nachbarn getestet, bzw. mal zwischengehängt, da blinkten die zwei LEDs wieder. Also ist die Anlage nicht (ganz) gestorben. (An einem fremden Anschluss darüber telefonieren geht natürlich nicht.)
2.1. Hat das irgendetwas mit der durchgeführten Telekom Ferndiagnose oder der Routerneueinstellung durch Telekom zu tun? (Ausfall etwa zur gleichen Zeit.)
2.2. Kann Telekom per Fernübertragung den Router (daran ist Telefon-Anlage gesteckt) z. B. auf den Stand vom 01.02. zurücksetzen? Bis dahin funktionierte auf jeden Fall alles noch.
2.3. Nach der zweiten Ferndiagnose mit Ergebnis "Bislang konnten keine Fehler festgestellt werden" war ein dritter Diagnoseversuch erfolglos. Ging nicht mehr; ich konnte keine neue Komplettdiagnose mehr durchführen. Automatisch landete ich wieder beim vorstehenden Prüf-Ergebnis. (Die LEDs am Router waren nach Komplettdiagnose bzw. Ihrer Neukonfiguration auch gemäß Anweisung wie erforderlich aktiviert.)
Ist die Anzahl der Ferndiagnosen nur begrenzt möglich?
Ich sah nämlich später erst am Router, dass die ISDN-Buchse mit einem grauen Stecker belegt ist.
Versteht man das dann als "mit ISDN-Adapter"?
Ich glaube, dass ich "ohne ISDN-Adapter" angepunktet und dann die Ferndiagnose gestartet habe. Deshalb wollte ich einen neuen Diagnoseversuch mit "mit ISDN-Adapter" machen.
(Bis ca. 17.00 Uhr kam übrigens immer noch der Hinweis, dass die Diagnose noch läuft, obwohl Telekom mir schon das Prüfergebnis mitgeteilt hatte.)
---
3.
Seit Einstellung der alten T-Online-Online-Software 6.0 gehen wir für T-Online-Mails über Outlook. Was immer störungsfrei funktionierte. Nie, d. h. bis zum 07.02., mussten Konto-Einstellungen für die T-Online Mails geändert werden.
Bis zum "Totsein" der Telefon- und Faxanschlüsse wird auch die T-Online-Email über Outlook, bzw. die bisherigen Einstellungen für Posteingangsserver, Pop3, dazugehörige Kennzahlen, Verschlüsselungsmethode usw. nun nicht mehr erkannt, bzw. nicht eingelesen. Entsprechend ist die Fehleranzeige in Outlook und ich habe ich dann nach dem Totalausfall immer wieder von vorne an zig Einstellungs- und Anmeldeversuche gemacht. Nichts geht. Wir haben auch die im Kunden-/Mailcenter angegebenen Daten mit Serverspezifikation, Kennzahlen usw. ausprobiert. Geht nicht. Die automatische Anschlußerkennung bzw. Kontoeinrichtungsmethode im Outlook funktioniert auch nicht.
Seit dem oben beschriebenen Totalausfall der Telefone/des Telefax geht ist nun auch das mailen über Outlook nicht mehr möglich. Gestern Nachmittag/Abend festgestellt.
Haben Sie hierzu eine Idee, bzw. Lösungsvorschlag?
(Über den T-Online-Login gelange ich in ie T-Online Mailanwendung und kann wenigstens hier senden und empfangen.)
---
Soweit meine präzisierten Fragen zu den Hauptproblemen Punkt 1.-3.
---
Wegen unguter privater Hintergründe, sind wir bei dringenden Bedarfsfällen sehr auf Telefon, Fax und Mail angewiesen.
---
Allgemein noch:
- Während des heutigen Hantierens am Router, empfand ich das Routergehäuse merklich wärmer als sonst.
---
- Ich habe mir sagen lassen, dass es 2016/2018 irgendwann eine Eumex-Telefonanlage 402 ISDN gegeben hat. Gedacht ist sie aber nur für Windows 7 32/64 ? bit, Anschluß an PC möglich. Bei ebay-Kaufangeboten und in Foren steht manchmal dabei "auch Windows 10 kompatibel".
Ist das so? Die müsste doch dann auf jeden Fall moderner sein als unsere 50?PC-USB, die natürlich nicht mehr verwendet angeschlossen werden kann.?
Bietet Telekom diese oder einen weiteren Nachfolger noch an? (Wäre toll, wenn doch mal ein Nachfolgegerät käme, diese kleinen Eumex-Anlagen waren für Privatkunden leicht zu handhabend Top-Geräte!)
---
Ich würde mich über Lösungsvorschläge hauptsächlich zu den Punkten 1.-3. freuen. Oder Unterstützung durch den Telekom-Technik-Support.
MfG,
2436
0
69
This could help you too
295
0
2
405
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.