Tp-link access point Eap 225 outdoor einrichten

5 years ago

Ich habe den Router speedport  smart 2 und möchte im Garten wlan nutzen. Ich habe den tp-link EAP 225 Access Point weiss aber nicht wie ich diesen einrichten muss. Ich wollte das Gerät auf meiner Terrasse anbringen ca 5 m vom Router dazwischen eine Zimmerwand und eine Aussenwand. Dann sollte in 20m noch WLAN Empfang sein. Ist das möglich und wie funktioniert die Einrichtung? 

3240

7

  • 5 years ago

    Das ist - wie Du schon richtig sagst - ein Accesspoint, der braucht eine Verbindung zum Heimnetzwerk über ein LAN-Kabel. Es ist kein WLAN-Repeater der das WLAN drahtlos erweitern könnte. Hast Du ein LAN-Kabel zur Terrasse zur Verfügung?

     

    Edit: Anmerkungen zur Omada Controller-Software gelöscht, die Software ist optional.

     

    0

  • 4 years ago

    Ich möchte den Typ-Link EAP 225 an einen speedport3 anschließen.

    Anschluss über lan/Kabel erfolgt, aber weder wird er in speedport-konfigurationsmenü angezeigt noch lässt sich das Menü des EAP erreichen.

    Konfigurationsmenü ist auch über das wlan nicht erreichbar.

    Ist der speedport nicht mit dem tp / lan über poe kompatibel oder gibt es andere Gründe?

    @Uribach: klappt es mittlerweile?

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Die Anleitung von TP-Link ist ja nicht besonder auskunftsfreudig. Was passiert denn, wenn Du den Accesspoint startest, ohne ihn mit dem Router zu verbinden? Vielleicht schaltet der AP dann einen eigenen DHCP-Server an...

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Morgen,

    leider macht er das nicht.

    Medien Omada-Controller Software findet den EAP auch nicht.

    In einer reinen Poe-Umgebung funktioniert er mit einem Ubiquity Controler (für mich eigentlich keine Lösung, ist das Netzwerk meines nicht mehr zu Hause wohnenden Sohnes;-)

    Habe den EAP wegen seiner Leistung/Abdeckung einbinden wollen, da die speedport-Wifi nicht zur Abdeckung in unserem kleinen Haus genügen (Wände und Decken beeindrucken diese Repeater deutlicher als in meinem alten reinen Fritz- Netzwerk…

    Aber irgendwie muss es doch mit dem eap-standalone-Modus laut Anleitung funktionieren …

    Viele Grüsse 

    Answer

    from

    2 years ago

    Haben Sie das Problem gelößt? Ich stehe exakt vor dem gleichen Problem. Die unsicheren Eap-wlans sinder erreichbar und das Internet ist erreichbar. Ich sehe zwar seine IP im Speedport aber über diese Adresse ist er nicht zu erreichen. Wäre toll zu erfahren wie Sie das Problem lösen konnten (wenn Sie es denn lösen konnten)

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

23114

2

3

Solved

in  

936

0

4

in  

546

0

3