Solved
TP Link Archer 2300 kein Internet aus der Telefonbuchse
4 years ago
Hallo, wir haben uns einen neuen Router gekauft den TP Link Archer 2300, der alte eine Fritz Box7490 macht es nicht mehr lange. Unser Problem ist es das wir keine Verbindung haben mit dem neuen Router, sobald wir ihm in der Telefonbuchse stecken. Wir haben ein Voice of Ip Anschluss und sind Magenta kunden. Der alte Router bekommt eine Verbindung in der Telefonbuchse. Der neue Router sagt immer kein Kabel verbunden.
Wir sind am verzweifeln, da der alte Router jetzt immer mehr ausfälle kriegt im Internet, wir haben den alten Router angeschlossen und den neuen Router am alten Router.
Danke für die Antwort
604
15
This could help you too
Solved
939
0
1
4 years ago
6562
0
9
2 years ago
153
0
2
4 years ago
wir haben den alten Router angeschlossen und den neuen Router am alten Router.
wir haben den alten Router angeschlossen und den neuen Router am alten Router.
Ihr müsst den alten Router komplett rausstecken und den TP Link in die 1. TAE , wo die Fritz!Box mit dem DSL Kabel steckt, hineinstecken.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@simone.lilley
Wenn ihr diesen Router hier habt:
https://www.tp-link.com/de/support/download/archer-c2300/#FAQs
Der hat lt. Bedienungsanleitung überhaupt kein integriertes Modem, daher könnt ihr den nicht einfach so benutzen. Am besten schickt ihr ihn dann zurück und holt euch einen Router mit integriertem Modem.
5
Answer
from
4 years ago
@Andreas Das ist sehr verwirrend, weil in der Bedienungsanleitung, die dabei war stand auch das man den Router auch so in der Buchse stecken kann, wenn man kein Modem hat.
@Andreas
Das ist sehr verwirrend, weil in der Bedienungsanleitung, die dabei war stand auch das man den Router auch so in der Buchse stecken kann, wenn man kein Modem hat.
Kannst Du dann mal ganz konkret das Modell benennen, welches Du hast? Weil in der BDA von oben lt. Deinen Angaben geht das nicht.
Answer
from
4 years ago
Du kannst gerne auch ein Foto des Typenschildes hochladen. Das Typenschild befindet sich wahrscheinlich auf der Unter- oder der Rückseite des Geräts. Vielleicht wäre auch ein Foto der Anschlussbuchsen und deren Beschriftung hilfreich.
Und nur zur Sicherheit: Ihr habt einen DSL-Anschluss der über eine TAE -Dose ankommt, keinen Glasfaseranschluss. Richtig?
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
...TP Link Archer 2300, ..., sobald wir ihm in der Telefonbuchse stecken.
...TP Link Archer 2300, ..., sobald wir ihm in der Telefonbuchse stecken.
TP-Link ist ziemlich chaotisch in seinen Modellbezeichnungen. Einen Archer 2300 finde ich keinen. Ich finde einen Archer C2300.
Dieses Gerät hat ja eine Bedienungsanleitung dabei. Beschreibt diese wie man das Gerät an einer TAE -Buchse anschließt - und falls ja, hast Du das genauso gemacht?
0
4 years ago
@simone.lilley
Wie alt ist die genannte FB 7490 bzw. wann gekauft?
Welche Firmwareversion hat diese?
Es wäre wahrscheinlich viel einfacher gewesen, die "sterbende" FB 7490 durch eine FB 7530 oder FB 7590
zu ersetzen.
Zum einen, weil der gekaufte TP-Link ohne vorgeschaltetes Modem gar nicht funktionieren kann - zum anderen,
hätte man problemlos die - funktionierende " Konfiguration der FB 7490 samt allen Telefonbüchern
in eine moderne Fritzbox übertragen können.
5
Answer
from
4 years ago
Hallo ja das währe wahrscheinlich einfacher gewesen aber jetzt ist es passiert, wir haben jetzt ein Modem für den TP Link bestellt [...]
ja das währe wahrscheinlich einfacher gewesen aber jetzt ist es passiert, wir haben jetzt ein Modem für den TP Link bestellt [...]
Welches Modem habt Ihr denn bestellt? Hoffentlich ist es eins, das für den Router das VLAN7-Tagging übernehmen kann, nach einem (zugegebenermaßen kurzen) Blick in die Anleitung scheint er das nämlich auch nicht zu können.
Answer
from
4 years ago
@simone.lilley
Ich behaupte, damit fangen
Ich behaupte, damit fangen die Schwierigkeiten erst mal an - aus dem Eingangspost ging bereits hervor, dass keine tiefergehenden
Routerkenntnisse vorhanden sind (meine pers. Meinung), sonst wäre die alte Fritzbox und der neue Router gar nicht erst
in der "getesteten Reihenfolge" angeschlossen worden - geschweige denn ein Router ohne integriertes Modem beschafft worden.
Warum werden die Fragen bezüglich der alten Fritzbox nicht beantwortet?
Answer
from
4 years ago
@simone.lilley
Bei mir gleicher Gedanke wie bei @lejupp - kann gut sein, dass Du mit der Kombination des bestellten Modems zusammen mit Deinem TP-Link nicht online kommst.
Aber ganz so wichtig scheint Dir das ja nicht, wenn Du noch nicht einmal genau/exakt das Routermodell benennst.
Und schließlich hast Du auch noch die Fritzbox 7490.
Es kann übrigens sein, dass die Fritzbox 7490 perfekt funktioniert - dass die derzeitigen Probleme woanders herkommen. Z.B. weil Du einen MagentaZuhause M oder L oder XL Anschluss hast und weil Du oder jemand von den Nachbarn dlan/ Powerline Adapter nutzt.
Oder weil es ein anderes Gerät gibt, das Störungen produziert - Waschmaschine, LED-Leuchte, ...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ja das währe wahrscheinlich einfacher gewesen aber jetzt ist es passiert, wir haben jetzt ein Modem für den TP Link bestellt, aber danke für die Antwort.
Gruß
Simone
0
Unlogged in user
Ask
from