Gelöst
TP Link Archer v600 - Telefonie geht auf einmal nicht mehr
vor 3 Jahren
Hallo,
bevor ich einen neuen Router kaufe, frage ich hier noch mal nach. Das Gerät TP-Link Archer VR600v haben wir schon bestimmt 4 Jahre angeschlossen. Ich habe das Gerät einmal eingestellt und dann nie wieder angefasst. Internet und Telefonie ging immer. Bis zum 16.03.2022, seit dem 17.03.2022 kann man unsere Rufnummer nicht mehr erreichen, es ist sofort Sprachbox zu hören. Wir können auch nicht mehr heraus telefonieren. Telefonie ist also gestört, Internet dagegen läuft weiterhin.
Ich habe schon den Router vom Strom getrennt, neue Updates eingespielt und zuletzt auf Rat von Telekom komplett resettet und neu eingerichtet. Das Problem ist immer noch da mit der Telefonie.
Was mir aber auffällt (ich meine es war vorher schon immer so): Im Router steht unter Telefonie unter den Rufnummern folgendes:
Telefonstatus: Telefondienst nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie Ihre Kontoeinstellungen oder registrieren Sie eine neue Nummer.
Kann ich da was machen, damit es doch geht mit dem Anschluss von Telekom oder ist der Router jetzt wirklich kaputt, wie die Telekom am Telefon immer sagt? Kann mir jemand Tipps geben?
2471
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
936
0
1
604
0
5
286
0
1
Akzeptierte Lösung
fdi
akzeptiert von
Inga Kristina J.
vor 3 Jahren
@01-andreas
sieht so aus, das der Router für die Telefonie das nötige DNS-SRV / -NAPTR Verfahren in der Firmware nicht beherrscht. Somit kann keine SIP-Registrierung mehr am Telekom-Anschluss funktionieren. Alternativen wären für die Telefonie z.B. eine Gigaset GO-Box oder eine Fritzbox im Client-Modus per LAN verbunden.
8
11
8 ältere Kommentare laden
OlliD.IRQ8
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Keins davon lässt die Telefonie arbeiten.
Deaktiviere mal den Outbound-Proxy. Bei den Anmeldedaten "Anonymous" und ein leeres oder beliebiges Kennwort eintragen.
1
01-andreas
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Danke, habe ich auch gemacht. Leider kein Erfolg.
Outbound-Proxy deaktiviert, bei den Anmeldedaten Anonymous sowie anonymous@t-online.de probiert. Kennwort-Feld leer gelassen, mit Passwort. Alles probiert und nichts klappt. Habe mir jetzt eine Fritzbox bestellt und werde meinen TP-Link Router verkaufen. Trotzdem vielen Dank für deine Zeit und Mühen!
4
OlliD.IRQ8
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Hallo @01-andreas ,
siehe doch noch mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/VoSIP-MediaSec-obligatorisch/m-p/5636512
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi