Gelöst
TP link VR300 DSL
vor 2 Jahren
Hallo, ich habe mir einen TP LINK VR 300 AC 1200 Router gekauft und kann meinen DSL-Anschluss darauf nicht betreiben. Mein Internetangebot ist Magenta Zuhause L. Ich gebe anschlusskennung + zugangsnummer + mitbenutzernummer + @t-online.de ein. Alle Konfigurationen für VDSL und VLAN-ID ist auf 7 eingestellt. Ich habe den Router auf die neueste Firmware aktualisiert. Die Internetverbindung funktioniert auf der FritzBox 7360 einwandfrei, aber ich möchte sie auf TP-Link ändern. Bitte helfen Sie.
1166
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
195
0
2
Gelöst
vor 10 Monaten
416
0
4
Gelöst
943
0
1
vor 4 Jahren
6563
0
9
vor 2 Jahren
kann meinen DSL-Anschluss darauf nicht betreiben
Ohne Fehlermeldung?
Kein Syslog-Eintrag, keine Statusmeldung?
Zunächst kann ich nur sagen: Der Router sollte für den Anschluss geeignet sein, er kann Vectoring im 17A-Profil.
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich finde aber immer nur Annex A Geräte im Netz. Annex A funktioniert nicht.
Ich finde aber immer nur Annex A Geräte im Netz.
Annex A funktioniert nicht.
Ich hoffe daran wird es nicht scheitern!
Auf der Herstellerwebseite wird nur Annex A erwähnt, zugleich wird aber auch suggeriert dass der VR300 für den deutschen Markt vorgesehen ist.
Das integrierte DSL-Modem unterstützt alle gängigen DSL-Anschlüsse, einschließlich VDSL2, ADSL2+, ADSL2 und ADSL.
Die Hardware-Spezifikationen geben auf dem ersten Blick keinen Aufschluß darüber.
https://www.tp-link.com/ch/home-networking/dsl-modem-router/archer-vr300/
ITU-T G.993.5 (G.vector)
ITU-T G.998.4 (G.INP)
ITU-T G.992.1(G.DMT),
ITU-T G.992.2(G.Lite),
ITU-T G.994.1 (G.hs),
ITU-T G.995.1
ITU-T G.992.4 (G.lite.bis)
Und nu...? *ratlos*
Antwort
von
vor 2 Jahren
Richtige Kabel kaufen und ausprobieren, habe etliche ja hinbekommen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Richtige Kabel kaufen und ausprobieren
Was anderes wird ohnehin nicht übrig bleiben. Die Telekom bietet keinen Support für Router fremder Hersteller. (Jedenfalls hieß es damals mal so)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
kann meinen DSL-Anschluss darauf nicht betreiben.
Bei Amazon schreiben sie folgendes, vielleicht ist das ja der Tipp:
"Der Modemrouter ist auch in Deutschland nutzbar. Zumindest im VDSL Netz der Telekom ist das kein Problem. Dafür muss allerdings ein Kabel für die Verbindung zur Telefondose (bei mit TAE -F) auf RJ11 mitbestellt werden. Bei dem Kabel genügt die 2adrige Ausführung nach Internationaler Norm (Standard Kabel). Mit sehr alten deutschen Telefonkabeln kann das Modem nicht funktionieren, da die PIN Belegung im RJ11 Stecker früher hier in Deutschland anders war.
Weiterhin funktiniert der Modemrouter wunderbar ist leicht einzustellen und natürlich unschlagbar günstig. Für Anschlüsse mit VDSL über 100 mbit ist das Gerät allerdings nicht geeignet, bzw gibt nicht mehr Geschwindigkeit durch."
0
vor 2 Jahren
Guten Abend @gawel & willkommen!
Die Internetverbindung funktioniert auf der FritzBox 7360 einwandfrei, aber ich möchte sie auf TP-Link ändern. Bitte helfen Sie.
Die Internetverbindung funktioniert auf der FritzBox 7360 einwandfrei, aber ich möchte sie auf TP-Link ändern. Bitte helfen Sie.
Freut mich, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Wie ich sehe, hast du aus der munteren Runde auch schon viele hilfreiche Tipp bekommen. Dankeschön in die Runde.
Da es mit deiner Fritzbox läuft, ist mit den Daten + deiner Leitung alles okay. Ist jetzt die Frage, was im TP Link eingestellt werden möchte, damit es rund läuft.
Greetz
Stefan D.
0
vor 2 Jahren
Dankę für eure hilfe dsl anschluss funktioniert am tp link mit TAE rj11.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Super, kennzeichnest du meinen Tipp mit dem richtigen Kabel noch als "Lösung". Danke und noch schöne Ostern.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@gawel
Dankę für eure hilfe dsl anschluss funktioniert am tp link mit TAE rj11.
Dankę für eure hilfe dsl anschluss funktioniert am tp link mit TAE rj11.
Klasse & hat sich ja mehr als gelohnt zu uns hier herein zu stolpern.
Schließe mich frech @Everything an und wünsche auch tolle Ostertage.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von