Traceroute Hoher Ping zu Telekom Server

5 years ago

Ich habe seit einiger Zeit massive Probleme mit Disconnects in meinem Onlinespiel.

Mein Pingtest auf meine eigene IP brachte massive Schwankungen von über 300% und im Mittel eine Pingzeit von ca. 70-80. Mit Spitzen bis zu 900


und Traceroute zum Spieleserver brachte folgendes:
vor allem am Punkt 4 (lt. utrace ein Telekomserver) massive Schwankungen.

| WinMTR statistics |

| Host - %                          | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

| speedport.ip - 0                  | 349  | 349  | 0    | 0    | 31   | 0    |

| p3e9bf643.dip0.t-ipconnect.de - 4 | 303  | 291  | 5    | 35   | 107  | 26   |

| 217.5.118.66 - 2                  | 303  | 297  | 7    | 198  | 4099 | 40   |

| 195.122.154.1 - 2                 | 334  | 330  | 7    | 36   | 100  | 28   |


Bis letzte Woche lief es bis auf einige Aussetzer mal an einem Tag Abends recht gut (immer noch 2-3 Disconnects pro Abend)
Aber seit zwei Tagen ist es unspielbar geworden. Disconnect nach Sekunden bis maximal ein paar Minuten nach dem Einloggen.

Auch in anderen Anwendungen wie Youtube Videos bemerke ich inzwischen die Aussetzer.

Was ist da los und wie kann man das abstellen?!


469

0

7

    • 5 years ago

      realelfchen

      und Traceroute zum Spieleserver brachte folgendes: vor allem am Punkt 4 (lt. utrace ein Telekomserver) massive Schwankungen.

      und Traceroute zum Spieleserver brachte folgendes:
      vor allem am Punkt 4 (lt. utrace ein Telekomserver) massive Schwankungen.

      realelfchen

      und Traceroute zum Spieleserver brachte folgendes:
      vor allem am Punkt 4 (lt. utrace ein Telekomserver) massive Schwankungen.


      Und Punkt 5 ist Level3, das bedeutet also, Punkt 4 bekommt seine Pakete an Punkt 5 nicht ausgeliefert => Peeringproblem.

       

      realelfchen

      Mein Pingtest auf meine eigene IP brachte massive Schwankungen von über 300% und im Mittel eine Pingzeit von ca. 70-80. Mit Spitzen bis zu 900

      Mein Pingtest auf meine eigene IP brachte massive Schwankungen von über 300% und im Mittel eine Pingzeit von ca. 70-80. Mit Spitzen bis zu 900

      realelfchen

      Mein Pingtest auf meine eigene IP brachte massive Schwankungen von über 300% und im Mittel eine Pingzeit von ca. 70-80. Mit Spitzen bis zu 900


      Kannst du das "Meßergebnis" hier mal veröffentlichen?


       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      realelfchen

      danke für die fixe Antwort. ich hatte mich im Ursprungspost vertan und von Punkt 4 statt Punkt 3 geschrieben, also der Vorletzte. Du schreibst Punkt 5 ich denke du meinst einfach den letzten? Was heist Level3? und woran erkennst Du das? Die Paketverluste von 4 bzw. 2 % ziehen sich ja durch... Ich würd das Ergebnis gern teilen, hab nen Screenshot gemacht..kann man den einfügen? hab auf www.wieistmeineip.de/ping den test gemacht. Man bekommt einen Graphen angezeigt..bei mir war eine durchschnittliche Linie bei ca. 50 aber dazwischen eine steile Kurve nach oben....fast jedes mal...mal bis 500 mal bis 900

      Fröhlich danke für die fixe Antwort.

      ich hatte mich im Ursprungspost vertan und von Punkt 4 statt Punkt 3 geschrieben, also der Vorletzte.
      Du schreibst Punkt 5 Fröhlich ich denke du meinst einfach den letzten?

      Was heist Level3? und woran erkennst Du das? Die Paketverluste von 4 bzw. 2 % ziehen sich ja durch...

      Ich würd das Ergebnis gern teilen, hab nen Screenshot gemacht..kann man den einfügen?
      hab auf www.wieistmeineip.de/ping den test gemacht.
      Man bekommt einen Graphen angezeigt..bei mir war eine durchschnittliche Linie bei ca. 50 aber dazwischen eine steile Kurve nach oben....fast jedes mal...mal bis 500 mal bis 900
      realelfchen
      Fröhlich danke für die fixe Antwort.

      ich hatte mich im Ursprungspost vertan und von Punkt 4 statt Punkt 3 geschrieben, also der Vorletzte.
      Du schreibst Punkt 5 Fröhlich ich denke du meinst einfach den letzten?

      Was heist Level3? und woran erkennst Du das? Die Paketverluste von 4 bzw. 2 % ziehen sich ja durch...

      Ich würd das Ergebnis gern teilen, hab nen Screenshot gemacht..kann man den einfügen?
      hab auf www.wieistmeineip.de/ping den test gemacht.
      Man bekommt einen Graphen angezeigt..bei mir war eine durchschnittliche Linie bei ca. 50 aber dazwischen eine steile Kurve nach oben....fast jedes mal...mal bis 500 mal bis 900

      Sei mir nicht böse, aber Dir fehlen anscheinend die Grundlagen der Netzwerktechnik. Du weißt nicht, was du tust und interpretiertst die Ergebnisse, die aber nichts aussagen. Ich habe leider gerade keine Zeit, Dir die Grundlagen von IP, Ping, Tracert, Netzzusammenschaltung etc. zu erklären. Vielleicht findet sich ein Anderer.

      Nach deiner ersten Tabelle liegt das Problem in der Zusammenschaltung des Telekom-Netzes mit dem Netz von Level3. Da dies schon öfter Thema war, können sich wohl beide nicht über eine Kapazitätserweiterung einigen.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke!
      Denn trotz Deiner etwas überheblichen Antwort, hast Du mir damit aber trotzdem schon ein Stück weiter geholfen.

      Ja, ich bin kein Netzwerker, aber auch nicht ganz unbewandert...aber wenn ich Ahnung von Netzwerktechnik hätte, dann würde ich nicht hier fragen und um Hilfe bei der Interpretation bitten!

      Nur weil ich bisher noch nix von dem Provider Level3 gehört habe heist das nicht das ich mit nem sinnvollen Tip nix anfangen kann.
      https://netzpolitik.org/2014/netzneutralitaet-zwischen-den-grossen-level-3-beschuldigt-andere-isps-der-absichtlichen-drosselung/
      Is alt aber is wohl immer noch aktuell.

      So wie ich das und diverse andere Beiträge sehe kann dann die einzige Lösung sein der Telekom zu kündigen?
      Was ist mit den duzenden anderen Spielern die auch mit Telekom spielen?! hmm...bin zwar etwas schlauer aber immer noch ratlos..

      Und meine eigenen schwankenden Pings und Störungen bei Youtube und anderen Seiten haben nix mit dem letzten Knoten zu Zenimax/Level3  zu tun...

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      realelfchen

      Denn trotz Deiner etwas überheblichen Antwort,

      Denn trotz Deiner etwas überheblichen Antwort,
      realelfchen
      Denn trotz Deiner etwas überheblichen Antwort,

      Ich hab es versucht, so vorsichtig wie möglich zu formulieren.

       

      realelfchen

      So wie ich das und diverse andere Beiträge sehe kann dann die einzige Lösung sein der Telekom zu kündigen? Was ist mit den duzenden anderen Spielern die auch mit Telekom spielen?!

      So wie ich das und diverse andere Beiträge sehe kann dann die einzige Lösung sein der Telekom zu kündigen?
      Was ist mit den duzenden anderen Spielern die auch mit Telekom spielen?!

      realelfchen

      So wie ich das und diverse andere Beiträge sehe kann dann die einzige Lösung sein der Telekom zu kündigen?
      Was ist mit den duzenden anderen Spielern die auch mit Telekom spielen?!


      Einfach gesagt: Die Netzbetreiber verbinden sich bei annähernd gleichem Verkehr kostenlos. Liefert der eine Partner deutlich mehr möchte der aufnehmende Partner die Kosten des Ausbaus des Grenzknotens mit dem liefenden Partner teilen, der der verdient mit dem Verkehr. Mit Netflix und im Endeffekt auch mit Google konnte sich geeinigt werden. Beide Anbieter verbinden sich nun an mehreren Stellen in Deutschland mit dem Netz der Telekom.

       

      realelfchen

      Und meine eigenen schwankenden Pings und Störungen bei Youtube und anderen Seiten haben nix mit dem letzten Knoten zu Zenimax/Level3 zu tun...

      Und meine eigenen schwankenden Pings und Störungen bei Youtube und anderen Seiten haben nix mit dem letzten Knoten zu Zenimax/Level3  zu tun...

      realelfchen

      Und meine eigenen schwankenden Pings und Störungen bei Youtube und anderen Seiten haben nix mit dem letzten Knoten zu Zenimax/Level3  zu tun...


      Dafür hast Du ja keine konkreten Tracerts geliefert.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    326

    0

    2

    5 years ago

    in  

    1093

    0

    4

    Solved

    4 years ago

    in  

    4399

    0

    4

    4 years ago

    in  

    452

    0

    1