Gelöst

Trotz eines 175 Mbit Vertrages, stellt mir der DSLAM nur 50Mbit zur Verfügung.

vor 4 Jahren

Hi, ich kaspere damit bereits seit einem Jahr herum. Zweimal war ein Techniker vor Ort, hat gemessen und immer gesagt, dass 160Mbit anliegen.

Klar, er hatte Recht. Hat dabei aber wohl nicht beachtet, dass das Line Management meine Datenrate offensichtlich begrnzt:

Ni-Na5555_0-1615361552003.png

Hier mal das Protokoll nach einem Neustart:

Ni-Na5555_1-1615361597480.jpegNi-Na5555_2-1615361610869.jpeg

Hieraus geht hervor, dass die FB sich erfolgreich mit 149 Mbit synchronisiert, was gut ist, der Anbieter dann aber die Datenrate begrenzt. (Von unten nach oben lesen)

Die Störabstandsmarge kann ich dabei einstellen, wie ich will. Die hat keinen Einfluss mehr, steht momentan auch Maximum Speed.

 

Könnte jemand einmal meinen Anschluss rekonfigurieren, sodaß wir bei maximal möglicher Datenrate anfangen?

Grüße

Jörg

1109

29

    • vor 4 Jahren

      Es wäre super wenn du uns noch ein paar Infos zum Router nennest!

      -Typ

      -Firmware Version

       

      sind PowerLine/Dlan im Netzwerk?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und dein gebuchter Tarif wäre auch noch interssant?!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ok, sorry:

      Fritzbox 7590 mit neuestem OS . 7.25

      Keine Powerlan-Geräte im Einsatz.

       

      Der Tarif ist Magenta ZuHause XL

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Ni-Na5555 

      DLM begrenzt nur innerhalb der AGB. Daher ist der geringe Sync (bzw. eigentlich das Profil) schon sehr verwunderlich. Wenn bei dem Link zur Messung/Diagnose nichts rauskommt, warte am besten hier aufs Team. Dazu hinterlege dann die Daten in Deinem Profil.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das bisher:

      Ni-Na5555_0-1615362611038.png

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ni-Na5555

      Das bisher:

      Das bisher:

      Ni-Na5555_0-1615362611038.png

       

      Ni-Na5555

      Das bisher:

      Ni-Na5555_0-1615362611038.png

       


      @Ni-Na5555 @Störung gleich gemeldet

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ni-Na5555

      Hieraus geht hervor, dass die FB sich erfolgreich mit 149 Mbit synchronisiert, was gut ist, der Anbieter dann aber die Datenrate begrenzt. (Von unten nach oben lesen)

      Hieraus geht hervor, dass die FB sich erfolgreich mit 149 Mbit synchronisiert, was gut ist, der Anbieter dann aber die Datenrate begrenzt. (Von unten nach oben lesen)

       

      Ni-Na5555

      Hieraus geht hervor, dass die FB sich erfolgreich mit 149 Mbit synchronisiert, was gut ist, der Anbieter dann aber die Datenrate begrenzt. (Von unten nach oben lesen)

       


      Eigentlich nicht, die synchronisiert mit 50MBit/s, mehr gibt das geschaltete Profil auch nicht her. Siehe auch Parameter DSLAM Max. Die Datenrate passt dazu.

      Das entspricht einem Magenta M Tarif.

      Aber der Upload passt zu XL.

      Wie @Andreas__  schon schrieb, da passt was nicht.

      15

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Störungsmeldung hat nicht funktioniert. Die Mail an mein Handy kam nie an. Habe gleich noch eine Telko, dann versuche ich das auf dem klassischen Weg - per Telefon.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eine Störung wurde jetzt erstellt.

      Es wird am Freitag ein Telekomtechniker herauskommen.

       

      Der Supportmitarbeiter hat eine störende Funkfrequenz erkannt, die seiner Meinung nach von einem Amateurfunker verursacht werden könnte. Ich habe also gleichzeitig Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Fall gelöst.

      Der Port wurde ausgetauscht und eine Einstellung, die zuvor hier schon einmal angemerkt wurde war falsch.

      Wie ich lernte, macht das begrenzen der Syncrate auf verfügbare Bitrate bei Leitungen über 100Mbit wenig Sinn.

      Jetzt habe ich 173 MBit zur Verfügung, alles gut und viel gelernt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Ni-Na5555  Da gibt es keine rekonfiguration.

      Nach dem Spektrum ist die falsche Endleitung vom APL zur TAE Dose vorhanden.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen warum vom BNG diese Bitrate übertragen wird...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hmm.. welche Konsequenzen hat das ?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ni-Na5555

      Hmm.. welche Konsequenzen hat das ?

      Hmm.. welche Konsequenzen hat das ?

      Ni-Na5555

      Hmm.. welche Konsequenzen hat das ?


      Wenn ich nur wüsste, worauf sich die Frage bezieht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Fall gelöst.

      Der Port wurde ausgetauscht und eine Einstellung, die zuvor hier schon einmal angemerkt wurde war falsch.

      Wie ich lernte, macht das begrenzen der Syncrate auf verfügbare Bitrate bei Leitungen über 100Mbit wenig Sinn.

      Jetzt habe ich 173 MBit zur Verfügung, alles gut und viel gelernt.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Ni-Na5555,

      sorry für unseren späten Einstieg in die Kommunikation hier.

      Wie ich sehe, konnte das Anliegen bereits gelöst werden.
      Da freue ich mich mit und wünsche einen schönen Start in die Woche.

      Lieben Gruß Simone W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen