Solved
Trotz Rücksendung des Routers, Forderung die volle Summe zu zahlen
6 months ago
soo hallo zusammen,
Ich habe echt viele Wege versucht um diesen Fall zu klären aber es kommt immer wieder dazu das ich die selbe Rechnung nach 1 Jahr erhalte.
Jetzt zum Fall:
ich bin letztes Jahr in meine erste eigene Wohnung gezogen. Da mein damaliger Freund bei Telekom gearbeitet hat, hat er mir und meiner Mutter Fetznetz Verträge gemacht. Das lief am Anfang auch gut. Beide Verträge waren unter meinen Namen nur das ein Router bei meiner Mutter war und der andere bei mir. Dann kam es dazu das unser Internet schlecht wurdet zumindest bei meiner Mutter. Die Mitarbeiter haben am Telefon gesagt das wir zur Sicherheit einen neuen Router erhalten und den alten zurück schicken sollen. Das haben wir gemacht und haben auch noch den Beleg von der Dhl. Während dieser ganzen Zeit kamen auch Mahnungen von den Router Gebühren? Die Rechnungen waren aber nie im Online Portal hinterlegt. Unsere Rechnungen wurden immer per Lastschrift abgebucht außer diese 6€ und dazu haben wir immer nach 4 Monaten Briefe erhalten.
Als ich noch in der Wohnung gelebt habe, habe ich ein Schreiben erhalten, mit der Bitte den Router den wir gekündigt haben zurück zu senden. Da war aber kein Router den wir gekündigt hätten? Wir hatten 2 Router insgesamt und beide wurden genutzt.
nach Telefonat meinten die Kollegen das alles in Ordnung sei und es geklärt ist.
nach ungefähr 2 Monaten erhielt ich dann ein Brief von der Inkasso mit der Bitte diese Summe zu zahlen von der Telekom.
nach 2 Wochen ständigen hin und her telefonieren hat die Telekom gesagt das sie diese Forderung zurück nehmen werden und sich nochmal melden. Erstmal hab ich mir kein Kopf mehr gemacht.
bis ich erneut ein Schreiben von telekom erhielt. Natürlich wieder 100 Jahre Telefoniert und die Kollegin meinte zu mir das jetzt alles geklärt sei und ich nichts mehr hören würde oder keine Briefe/Mahnungen mehr erhalten werde.
jetzt nach 3-4 Monaten bekomme ich einen Brief von deren Anwalt.
erneut mit der Bitte diese Rechnung zu zahlen.
so ich bin vor 5 Monaten wieder mit meiner Mutter zusammen gezogen und wir haben auch von jedem Router einen Beleg das wir es zurückgeschickt haben. Ich sehe es nicht ein für einen Router zu zahlen den ich nicht mal besitze und aus meiner Sicht habe ich nichts falsches gemacht.
Meine erste Frage. Das letzte Gespräch wurde ja aufgenommen weil ich dies immer bestätige, das sie das dürfen. Dort hat die Kollegin mir ganz klar gesagt das es geklärt ist. Kann man auf irgend eine Art darauf greifen ?
die Zweite frage wäre, soll ich damit zum Anwalt? Wie gesagt ich sehe es nicht ein diese Summe zu zahlen und Vorallem bin ich Azubi und habe das Geld sowieso nicht zur Verfügung.
ich hoffe die Sache klärt sich. Mittlerweile geht es schon 1 jahr so und nix klärt sich.
770
14
This could help you too
3 years ago
1126
0
5
246
0
5
3 years ago
612
0
4
6 months ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Fatima Amini
Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!
Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.
Das Zeitfenster bitte unter 'weitere Informationen' eintragen.
Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Danach bitte hier nochmals melden!
Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!
Danke
schöne Grüsse
P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!
2
Answer
from
6 months ago
habe ich gemacht
Answer
from
6 months ago
habe ich gemacht
Prima, los geeht´s!
Da du dein Profil jetzt befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
haben auch noch den Beleg von der Dhl.
Damit lässt sich das dann auch bestimmt aufklären.
Halte diesen Einlieferungsbeleg, die Kundennummer und zur Identifizierung am Telefon die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit.
0
6 months ago
@Fatima Amini Die Audio-Aufzeichnungen sind genau für solche Zwecke NICHT brauchbar. Nur für interne Schulung.
Und ich hoffe, Du hast den richtigen Weg über einen Rücksendeschein gewählt und nicht nur 'einfach ein Paket an die Telekom' gepackt.
5
Answer
from
6 months ago
Hi @Fatima Amini
Vielen Dank für die Telefonate und die Infos zu deinem Fall.
Das ist wirklich ziemlich verzwickt bei dir.
Aber ich hab ja versprochen, dass wir das hinbekommen.
Ich warte auf die Rückmeldung der Kollegen.
Sollte ich da nicht zeitnah was hören, nehme ich die Erstattung selbst vor.
Der Fall ist ja schon vom Inkasso zurückgezogen.
Du hörst bald wieder von mir.
Sollte vorher was sein, dann bitte gern hier melden.
Viele Grüße
Raphaela
Answer
from
6 months ago
Hallo liebe @Fatima Amini
Ich hatte ja versprochen, dass ich mich kümmere.
Nun ist alles erledigt. Danke für deine Geduld!
Ich habe eben noch mal dein Buchungskonto gecheckt.
Alle Kosten sind nun ausgeglichen, ich habe die Gutschriften erstellt und dann mit den offenen Posten verrechnen lassen.
Wenn du weiterhin Fragen hast, dann melde dich gern wieder bei mir.
Viele Grüße
Raphaela
Answer
from
6 months ago
Hallo Raphaela,
ich danke dir ganz dolle für die Hilfe.
Du warst die einzige die wirklich versucht hat mein Problem zu lösen.
ich wünsche dir alles gute und danke ❤️❤️
Liebe Grüße
Fatima
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Hallo liebe @Fatima Amini
Ich hatte ja versprochen, dass ich mich kümmere.
Nun ist alles erledigt. Danke für deine Geduld!
Ich habe eben noch mal dein Buchungskonto gecheckt.
Alle Kosten sind nun ausgeglichen, ich habe die Gutschriften erstellt und dann mit den offenen Posten verrechnen lassen.
Wenn du weiterhin Fragen hast, dann melde dich gern wieder bei mir.
Viele Grüße
Raphaela
0
6 months ago
@Raphaela T. Ping. @Fatima Amini Raphaela war 'nur' diejenige , die tatsächlich in den Katakomben der Buchungs- und Rechnungssystemen etwas tun konnte bzw. wohl jemanden kannte, der etwas tun konnte.
Ich hoffe, Du zählst auch das Willkommenkommitee zu den hilfreichen Geistern, wir sind i.d.R. 'nur' Kunden wie Du , die das ganze aus 'Spaß' machen.
Und wenn Du ehrlich bist, hat das Problem ja auch nicht die Telekom verursacht :-). Und Du hättest bereits früher 'einsteigen' können.
1
Answer
from
6 months ago
Also erstens bin ich jedem dankbar, der auf meinen Fall geantwortet hat.
Zweitens trotz mehreren Monaten ständig bei Telekom anzurufen hat sich nie was getan. Raphaela war die Person, die sich diesen Fall genauer angeschaut hat und genau das war damit gemeint.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Eigentlich ist hier alles gesagt, aber ich will doch noch mal auf @wolliballa reagieren. Wenn ich sage, dass ich das geklärt habe, dann meine ich auch mich. Und nicht, ich suche jemanden, der das Thema löst und schmücke mich dann mit fremden Federn
Bestimmt hätte ich jemanden finden können, der das Ganze auf seine Kostenstelle klärt, und eigentlich auch eher für dieses Chaos verantwortlich war. Aber ich finde es schade, dass hier manchmal auch einiges in Frage gestellt wird.
Was das Thema "Schuld" angeht. Auch hier schade, dass immer Vorverurteilt wird. Ich gebe zu, im ersten Stepp hätte ich auch nicht damit gerechnet, was hier genau das Problem war. Ich will nicht zu weit ins Detail gehen, weil das einfach auch privat ist. Aber @Fatima Amini hat sich mehrfach gemeldet und es wurde auch mehrfach versucht, eine Lösung zu finden. Das Problem verursacht hat sie allerdings nicht.
Habt alle eine schöne Zeit.
Raphaela
0
Unlogged in user
Ask
from