Solved
Trägersatz v43 bei supervectoring an der 7590
4 years ago
Ich habe an meinem Xl Anschluss, meine 7590 , welche seit 7.25 wieder stabiler die Leitung hält. Seit 30 Tagen kein Abbruch.
Allerdings habe ich eine Frage zum Trägersatz. Es ist v43 hinterlegt. Vorher war es immer b43 oder b43c.
Macht das einen Unterschied?
Viele Grüße
Hans
1881
0
5
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Nein, diese Aushandlung macht der Router und wählt dann den besten Trägersatz.
3
Answer
from
4 years ago
Ich hatte das zwar bei DSL 100 auch schon mehrfach mit der 7590 bekommen, aber laut den Spezifikationender DTAG entnehm ich den eigentlich, das es nicht verwendet werden sollte.
Da würden mich die Hintergründe auch mal interessieren...
Mehr Infos e) To avoid problems when using Upstream Power Back Off during the “Handshake” phase as specified in ITU-T G.994.1, carrier sets B43 and B43c must be used. Use of carrier set V43 is not permitted (see also ITU-T G.994.1, Table 2, Note 4 in conjunction with the required use of the upstream band US0).
as specified in ITU-T G.994.1, carrier sets B43 and B43c must be used. Use of carrier
set V43 is not permitted (see also ITU-T G.994.1, Table 2, Note 4 in conjunction with the
required use of the upstream band US0).
Answer
from
4 years ago
Ok danke.
macht es demnach mal Sinn das Ding neu zu starten, um nen anderen Trägersatz zu bekommen?
0
Answer
from
4 years ago
Es kann helfen, das du nach einem Neustart einen anderen Trägersatz bekommst.
Jedoch gibt es auch keinen Nachteil dadurch, was einen Neustart rechtfertigen würde 😉
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ok danke.
macht es demnach mal Sinn das Ding neu zu starten, um nen anderen Trägersatz zu bekommen?
0
0
Unlogged in user
Ask
from