Solved

Täglich zahlreiche Verbindungsabbrüche bei IP-Telefonie und DSL

10 years ago

Hallo!

 

Seit rund 4 Wochen kommt es an unserem Telekom-Anschluss ständig zu erheblichen Störungen! Immer wieder wird die DSL-Verbindung für ca. 5 Minuten unterbrochen, wodurch der Internetzugang und die IP-Telefonie plötzlich nicht mehr verfügbar sind. Telefonate werden unterbrochen, größere Downloads sind kaum noch möglich, Internet-Video/TV ununterbrochen anzusehen sowieso nicht mehr.

Häufig bricht die Verbindung alle 15 Minuten ab, manchmal alle 30 oder 45 Minuten - das ist ganz unterschiedlich. Die Störungen treten rund um die Uhr auf, unabhängig davon, ob man gerade telefoniert oder im Internet surft. Werden wir angerufen, wenn die Verbindung gerade mal wieder unterbrochen ist, dann hört der Anrufer ein Besetztzeichen oder die Ansage, dass "die Rufnummer nicht vergeben" ist!!! Und das, obwohl ich es in den Telefonie-Einstellungen des Kundencenters so eingerichtet habe, dass Anrufe auf meine Handynummer umgeleitet werden, falls der Festnetzanschluss mal nicht verfügbar ist!

 

Allein in den letzten 24 Stunden kam es zu 32 Verbindungsabbrüchen!!! Über den Daumen gerechnet kommt man dabei auf 160 Minuten Offline-Betrieb innerhalb von 24 Stunden.

 

Ich habe bereits zweimal mit der Telekom-Hotline telefoniert, wurde dabei jeweils auch mit einem Techniker verbunden, beim zweiten Mal wurde die Leitung angeblich "komplett neu konfiguriert" (ich frage mich, wie das gehen soll, aber egal). Alle möglichen Störungsquellen wurden untersucht, incl. Router vom Netz trennen, neu starten, sämtliche Kabel abziehen und neu anschließen usw. usw..

Da die Störung trotzdem weiterhin besteht, habe ich mittlerweile auch noch 4 E-Mails mit der Störungsbeschreibung an die Telekom geschrieben, aber außer der automatischen Eingangsbestätigung erhielt ich darauf keine Antworten.

 

Der IP-Anschluss besteht seit Februar dieses Jahres (an der vorigen Adresse hatten wir noch einen analogen T-DSL-Anschluss und nie Probleme damit), der Router wurde auch im Februar neu von der Telekom gekauft. Bis vor ca. 4 Wochen funktionierte alles einwandfrei.

Das Schlimmste ist nun aber, dass die Telekom überhaupt nicht reagiert und die Störungsmeldungen gänzlich ignoriert!!! So eine Frechheit habe ich in meinem Leben wirklich noch nicht erlebt.

 

Daher wende ich mich hier jetzt noch einmal an das Telekom-Team, in der Hoffnung, dass die Telekom die Störung endlich beseitigt. Ich habe wirklich lange genug gewartet.

 

Beste Grüße von einem (stinksauren) Telekom-Kunden

Fehlermeldungen Beispiel.txt

188097

308

    • 10 years ago

      Danke für diesen Beitrag!! Wollte mich gerade auch mal an dieses Forum hier wenden, da ich genau das gleiche Problem habe! Ebenfalls habe ich täglich die von Ihnen beschrieben Ausfälle! Am schlimmsten ist der "Verlust" des Telefons zu dieser Zeit. Ich arbeite im Krankenhaus und MUSS einfach erreichbar sein! Auch geht es meinen Großeltern zur Zeit nicht so gut und wenn sie mich mal erreichen müssen? Da können diese 5 Minuten schon "viel wert" sein! Und wenn man dann noch schaut, was der Anschluss im Monat kostet, sollte man eigentlich meinen, dass sich irgendwie auch drum gekümmert wird.

      Auch ich habe mehrmals bei der Hotline angerufen. "Morgen wird sich ein Techniker telefonisch bei Ihnen melden". Von wegen. Diese Aussage hat bisher nie gestimmt. Stattdessen wurde man mit einer SMS "getröstet", dass man sich am nächsten Tag um dieses Problem kümmern wird. Mit dem Ergebnis, dass man genau die gleiche SMS am darauffolgenden Tag erneut erhalten hat. Und am Tag darauf wieder.

      Mein Tarif ist das "Call&Surf Comfort über Glasfaser", wurde im April geändert. Seitdem hat das mit den Störungen angefangen. Wenn mein Anschluss vielleicht einfach zu "alt" oder nicht für Glasfaser "gemacht" ist, würde ich das doch gerne mitgeteilt bekommen.

      Die Damen und Herren von der Hotline waren immer freundlich und bemüht, das möchte ich doch positiv anmerken! Und sie können schließlich nichts dafür. Trotzdem hätte ich gerne, dass sich darum gekümmert wird!

      Mit freundlichen Grüßen,
      K. Lang

      18

      Answer

      from

      8 years ago

      Okay, danke für die Rückmeldung.

      Ich habe eine Störungsmeldung erstellt und sofort mit allen Infos an die Kollegen der Technik weitergeleitet. Ich drücke die Daumen, dass diese auch schnell fündig werden.

      Viele Grüße
      Marcus We.

      Answer

      from

      6 years ago

      Techniker termine werden einfach nicht eingehalten.

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen @est_1956,

      erst einmal herzlich willkommen in der Community. Fröhlich
      Das dein Termin nicht geklappt hat, tut mir ehrlich leid. Das sollte so nicht passieren. Traurig
      Um was für einen Techniker Termin handelt es sich denn bei dir?
      Sollte der Kollege für eine Bereitstellung oder Störung bei dir vorbeischauen?

      Ich kümmere mich gerne um die Klärung und natürlich um einen neuen Termin. Allerdings benötige ich dafür die Daten aus deinem Profil.
      Magst du diese über den Link http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und mir dann Bescheid sagen?

      Ich melde mich dann direkt bei dir.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo,

      ähnliche Problematik auch bei mir!

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Danke, Kari90 und Marius.Wandke für die Rückmeldungen!

      Ich habe heute endlich mal eine kurze Antwort per E-Mail von der Telekom erhalten.
      Man habe sich "Leitungswerte angeschaut" ... und dabei "keine Auffälligkeiten an der Leitung festgestellt".
      Alles klar!!! Ich habe 32 oder mehr Verbindungsabbrüche täglich und die Fehlermeldungen des Routers, die ich in den vergangenen Wochen gespeichert habe, füllen schon fast 300 DIN A4-Seiten - aber die Telekom kann keine "Auffälligkeiten" feststellen?! Sorry, aber das ist unglaublich und ich fühle mich irgendwie auf den Arm genommen.
      Nun wird sich wohl die Endgeräte-Abteilung mit mir in Verbindung setzen. Bin sehr gespannt, was nun passiert.....

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo MAC_Brody,
      diese Aussagen habe ich mittlerweile schon sehr oft gehört. "Andere Kunden wären über so eine gute Leitung wie unsere froh"... die Endgeräte-Abteilung hat sich bisher einmal gemeldet. Ich glaube eher das ist eine nette Formulierung für: Wir sind mit unserem Latein am ende und Sie werden von unsnichts mehr hören.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo zusammen,

       

      so pauschal kann ich leider zu keinem der Anschlüsse was sagen. Wenn alles was möglich ist ausprobiert wurde, dann sollte sich definitiv ein Techniker den Anschluss vor Ort anschauen. Wurde so ein Termin noch nicht angeboten? Wenn nicht, haben Sie die Möglichkeit mir Ihre Kundendaten über unser Kontaktformular zukommen zu lassen und ich kümmere mich umgehend darum.

       

      Viele Grüße

      Maria

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Off Topic:
      Auch hier noch einmal die Frage, warum man in seinem eigenen Thread keine weitere Postings mehr hinzufügen kann und warum es auch nicht mehr möglich ist, die Antworten anderer User direkt zu beantworten?
      Für solche Dinge sind keine Buttons mehr vorhanden. Nur die Buttons "Kudo geben" und "Als Lösung akzeptieren" vorhanden. Was soll das???
      Etwas zu beantworten ist nur noch möglich, wenn man den umständlichen Weg über den "Benachrichtigungs-Feed" geht. Auch die bereits zu den Antworten geschriebenen Kommentare sind nur über Umwege sichtbar. So funktionieren doch kein Forum und keine Hilfe-Community!!!

      Answer

      from

      10 years ago

      Die unendliche Geschichte geht weiter.....:

      Eben gerade habe ich wie schon gestern eine SMS von der Telekom erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass "die Störung heute noch nicht behoben werden konnte und dass man sich ab 8 Uhr am nächsten Tag wieder darum kümmern wird".

      Answer

      from

      10 years ago

      Guten Morgen MAC_Brody,

      leider konnte ich Ihre E-Mail nicht finden. Haben Sie diese schon geschickt? Oder warten Sie noch den Termin mit dem Techniker ab?

      Ihre Kritik zu unserer Telekom-Hilft Community habe ich weiter geleitet. Wir sind über jede Kritik, egal ob positiv oder negativ dankbar.

      Viele Grüße
      Maria

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Welchen Router verwendest Du? Hast Du probeweise schon mal ein anderes Modell probiert?

      Das hilft natürlich (wenn überhaupt) nur bei den DSL Unterbrechungen.

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Wollte auch mal meinen Senf dazugeben.

      Habe auch das Problem mit den ständigen Verbindungsabbrüchen.

      (Einen eigenen Thread habe ich auch dazu verfasst)

       

      --> Ihr seid nicht allein Fröhlich , falls was nützt.

      Habt Ihr bereits eine (auch unkonventinelle) Lösung gefunden ?

       

      LG

      Physiker

      Answer

      from

      8 years ago

      Bin auch seit zwei Jahren ein Leidensgenosse mit dem gleichen Problem. Seit der Umstellung auf IP-basierten Anschluss habe ich ständig Verbindungsabbrüche. Störungsmeldungen werden ganz lapidar mit "Wir haben Ihr Problem beseitigt. Viel Freude mit unseren Produkten" abgeschlossen. Bei der Masse an Betroffenen hier im Forum gehe ich ganz einfach davon aus, dass die Technik nicht funktioniert. Aber ein Gutes hat das ganze ja: Man hält sich jetzt kurz beim Telefonieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo,

      diese Probleme haben wir seid November 2016 ... Wir hatten hier in dieser Zeit 7 Techniker und jeder hatte eine andere Lösung.... nur leider nie die Richtige ...................

      Wir haben die erweiterte Beschwerdestelle kontaktiert, die uns versucht hat zu helfen ... Dann war knapp vier Wochen Ruhe und nun geht wieder alles von vorne los .... Andauernd bricht die Leitung zusammen, Internet und Telefonieren ist schwierig, Internet, Telefonieren und TV ... no go ...... Wir sind auch tierisch sauer und werden wohl alles wieder kündigen, denn scheinbar ist die Telekom nicht in der Lage hier funktionierendes Internet bzw. Leitungen zu legen ......

      MFG 

      Fam. King

      21

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Abend @singlepack,

      na das hört sich doch wirklich mal gut an. Fröhlich
      Es tut mir leid, dass es sich so lange hin gezogen hat, bis die Ursache gefunden wurde. Besorgt

      Schönen Abend Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      8 years ago

      danke für das Mitgefühl

       

      Was ist mit der eigentlichen Frage^^ der Rückumstellung vom 16  MBIT Anschluss auf die vertragliche 25 VDSL Leitung?

      Answer

      from

      8 years ago

      Hey @singlepack,

      oh das hatte ich glatt überlesen. Sorry. Besorgt
      Ich habe die Leitungsdiagnose soeben gebeten, die Änderung wieder rückgängig zu machen.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Ich habe auch das gleiche Problen ,erst von Juni bis ende Juli dann haben sie an einer Stelle den Fehler erkannt und mussten sogar den Bürgersteig auf machen,dann ging es wieder.Jetzt Oktober 17 fängt das gleiche wieder an und ich habe echt die Schnautze voll

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @hdbalkhaus,

      es tut mir leid, dass es an Ihrem Anschluss wieder zu Fehlern kommt.

      Gerne erstellen wir auch für Sie ein neues Störungsticket. Damit wir für Sie tätig werden können, hinterlegen Sie bitte Ihre Daten im Profil und geben dann hier noch mal kurz Bescheid.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Bei mir ist es genauso, wie von dir beschrieben. Seit mehreren Wochen mehrmals pro Tag ca. 15 min fällt das Internet komplett aus. Habe sämtliche Störungen über Fritzbox aufgezeichnet. Die Störstelle scheint alle Meldungen zu ignorieren. Arbeiten bzw. Telefonieren meistens unmöglich.  Einzige Möglichkeit für mich ist die Stornierung meiner Zahlungen an die Telekom, da sie meiner Meinung nach der Vertrag, den ich abgeschlossen habe, nicht eingehalten wird oder eine endgültige Kündigung aller meiner Verträge. Zumindest könnte man die monatlichen Zahlungen kürzen.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Gerd_Gruber,

      welche FritzBox nutzen Sie? Ist von Ihnen aktuell eine Störungsmeldung in Bearbeitung? Sollte dies nicht der Fall sein, stelle ich für Sie eine Störungsmeldung ein. Füllen Sie dafür bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo zusammen, 

       

      wir haben dasselbe Problem, mit welchem wohl viele Leute zu kämpfen haben. Ständig Internetabbrüche und über die Hotline werden wir vertröstet mit Sätzen, dass es normal sei zweimal am Tag Abbrüche zu haben (Wir haben aber fast jeden Tag Abbrüche und oft deutlich mehr als zwei- zumal ich das auch ein fragwürdige Aussage finde). Ein Techniker war schon einmal hier, es hat nichts gebracht. Wir haben ein Ereignisprotokoll generiert und haben darauf die Antwort bekommen, dass kein Fehler erkannt werden kann. Seither werden wir mit dem Problem alleine gelassen- können Sie uns eine Lösung anbieten? Ansonsten fühle ich mich gezwungen diese Angelegenheit einem Anwalt zu übergeben, da mir nach allen Versuchen jetzt einfach die Hände gebunden sind. 

       

      Herzliche Grüße 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @steffie.lindner,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Abbrüche sind natürlich nicht schön. Sie haben sich hier ja an einen älteren Beitrag geheftet. Haben Sie die schon hier genannten Punkte angesehen? Geben Sie uns doch bitte ein paar Infos zur technischen Ausstattung. Gerne können Sie auch schon Ihre Kundennummer im Commuinty-Profil (http://bit.ly/Kundeninfos) hinterlegen. Dann können wir auch einen Blick auf die letzten Messungen werfen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Geht uns nicht viel anders...ständig Verbindungsabbrüche und wieder Verbindungsaufbau vom Router zur DSL Verbindungsstelle. Uns wäre letztens abends 23:00 fast eines unserer Tiere gestorben, bloss weil wieder mal Verbindungsabbrüche waren, und wir den Tierärztlichen Notdienst nicht erreichten !!!! Der Fehler liegt eindeutig lt. meines Routerprotokolls bei der Telekom. Den ganzen Firlefans mit Router neu starten usw. wo wieder mal nur beim Kunden nach Fehlern gesucht wird, werden wir nicht mitmachen. Wenn sich auf Seiten der Telekom nix tut..werden wir uns einen verlässlicheren Profider suchen.

      20

      Answer

      from

      7 years ago

      ..dass ist richtig, nur mein Eindruck war, das es noch inicht abgeschlossen ist.

       

      Man hat mir den Vorschlag gemacht, wieder zurück auf den 50Mbit/s Tarif zurück zu gehen, da selbst am Router nur knapp 70Mbit/s ankommen. Manchmal auch 77Mbit/s, machmal auch weniger.

      Ich habe ein Lan Kabel direkt vom Router zum Rechner gelegt, dort habe ich eine Geschwindigkeit zwischen 55 und knapp 70 Mbit/s. Wenn das die 100er Anschlußgeschwindigkeit ist, na ich weiß nicht. Ob ich nun den alten Tarif wieder nehmen werde, habe ich nocht nicht entschieden, denn UHD bekommt man halt nur mit dem Tarif L.

       

      Über ein 1200er D-Lan kommen leider nur knapp 20Mbit/s am Rechner an, was wohl eindeutig an den Kabeln im Haus liegen dürfte. Sobald ich über das D-Lan online gehen will, fällt der Router aus und startet neu. Erklären kann ich es nicht, sorry bin kein Elektriker.

       

      Für mich ist die Sache ersteinmal abgeschlossen. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Leoswelt,

      das hört sich ja dann tatsächlich danach an, als würde es zu Schwankungen im Stromnetz kommen. Wenn Sie das DLAN nicht benutzen dann stürzt auch der Router nicht ab? Könnten Sie sonst eine andere Steckdose ausprobieren?

      Überlegen Sie es sich gerne. 70 Mbit/s sind schon mal 20 Mbit/s mehr als bei 50. Fürs Fernsehen ist das natürlich super, gerade wegen HD bzw. UHD.

      Falls Sie noch einmal Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden

      Ich wünsche Ihnen schon mal ein schönes Wochenende.

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      7 years ago

      ...habe ich ausprobiert, sobald der Rechner gestartet wird, und auch noch TV läuft fliegt der Router raus, egal an welcher Steckdose.

       

      Wie gesagt, das Lan-Kabel liegt. 

       

      Ich wünsche auch ein schönes Wochenende.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Mir ist kein Unternehmen der freien Wirtschaft bekannt, daß sich permanent solche Dreistigkeiten leisten kann.

      Bei der Telekom ist die Bundesbeteiligung unverkennbar. Das Management ist unqualifiziert daher überfordert und inkompetent.

      Wir werden wechseln. Wenn die Menge das Gleiche tut, passt es !?

      31

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Ludwig-Jahrstorfer,

      vielen Dank für die Eintragung der Kundendaten auf Ihrer Profilseite. Damit habe ich mir gerade die zugehörige Leitung herausgesucht und diese geprüft.
      Es werden für die letzten Tage jedoch keine Auffälligkeiten angezeigt.

      War anhand der LEDs am Router erkennbar, dass die Verbindung nicht mehr besteht? Sind im Protokoll des Routers Meldungen zu finden, die auf Verbindungsabbrüche hindeuten?

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Jürgen,

      an den LEDs habe ich nichts auffälliges erkannt. Im Router Protokoll ebenfalls nicht. 

      Nach Rücksprache mit einem Techniker ist nun aber aufgefallen, dass das Problem der Router ist. Anscheinend liegt ein Defekt vor bzw. er arbeitet laut Systemdiagnosen nicht korrekt. Aktuellste Firmware habe ich jedenfalls aufgespielt. Mehr wurde mir aber nicht gesagt. Ich erhalte die kommenden Tage ein Ersatzgerät. Das Ticket beim Service bleibt solange offen. Hoffentlich liegt es auch daran. Werde hier weiterhin berichten. 

      VG

      Ludwig Jahrstorfer

      Answer

      from

      6 years ago

      @Ludwig-Jahrstorfer
      Danke für die Info. Geben Sie uns gern Feedback, wie der Anschluss mit dem anderen Router läuft.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Liebes Moderatorenteam,

      dieser Thread hat einen grünen Haken und wird als gelöst angezeigt.

      Aus dem Nachrichtenverlauf ist erkennbar, dass eine Vielzahl der Kunden ähnliche Probleme hat und der Prozess der Störungsbehebung über die Hotline scheinbar nicht zielführend ist.

      Bitte entfernen Sie den grünen Gelöst Haken von diesem Thread.

      Bitte informieren Sie das Forum über den Prozessablauf bei der Störungsbehebung solcher Störungen. 

      Bitte prüfen Sie weiterhin inwiefern der Prozessablauf zukünftig optimiert werden kann.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from