Tägliche mehrmalige Komplettausfälle ohne bisherige Lösungsversuche

6 years ago

Sehr geehrtes Telekom-Support-Team,

 

nun muss ich leider auch mal meinen Frust hier abladen.

Wie wir hier in diese Wohnung eingezogen sind haben wir einen Neuvertrag mit Magenta 50 MB gemacht.

Von Anfang an hatten wir tägliche Verbindungsabbrüche, nachdem ich oft genug Störungen gemeldet hatte wurde alles mögliche versucht dies zu regeln. Es hat sich trotzdem über Wochen hinaus gezogen und irgendwann wurde ein Fehler weiter entfernt in der Leitung festgestellt (Muffe oder so kaputt). Okay, so schnell kann eine Tiefbaufirma auch nicht spontan einen Auftrag ausführen, das war mir klar. Danach war auch der Fehler behoben und monatelange keine einzige Störung mehr.

 

Dann kam VDSL, nachdem hier neue Glasfaser gelegt wurden.

Mitte August wurde dann mein Vertrag auf 450 MBit aufgeschaltet und seitdem wieder tägliche Störungen, die mittlerweile echt nerven.

So schnell kann man keine neue Störungen bearbeiten, wie es hier auftritt.

Es wird zwar hier kurz danach mit der 08003301000 angerufen aber es meldet sich keiner. Die Störungsmeldungen werden auch aus meiner Sicht relativen kurzen Zeit wieder geschlossen.

Einmal hatte ich das Glück in der Hotline eine Dame zu erreichen, die zwar bemüht war aber angeblich sehen konnte das in einer Langzeitlaufmessung kein Fehler festgestellt werden konnte und somit womöglich der Smart 3 einen defekt hätte und diese Störungen dann wohl nach einem Umtausch beseitigt werden müsste.

Der Router kam und wurde ein paar Tage später in der Postfiliale abgeholt und eingerichtet.

Wie ich es mir schon gedacht hatte kann es wohl nicht am Router liegen sondern an einer anderen Fehlerquelle, denn diese Störungen treten immer noch zu verschiedenen Zeiten und häufig am Tag vor.

Über die App wieder Störung gemeldet und kurz danach rief wieder diese 08003301000 an und es meldete sich keiner und der Störungsauftrag wurde wieder unerledigt geschlossen.

 

Jetzt habe ich langsam keine Luste mehr auf diese ständigen Totalausfälle, am liebsten würde ich künden wenn die jetzt lange Mindestvertragslaufzeit nicht wäre.

Für mich sieht es so aus als wenn die Telekom nicht in der Lage ist die Störungen zu Beseitigen.

 

Hier eine Übersicht der wichtigsten Meldungen seitdem der Router getauscht wurde:

 

25.11.2019 11:22:46(V006) IP-Telefonie mit +4921xxxx war nicht erfolgreich. Ursache: 486

26.11.2019 03:11:56(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
26.11.2019 03:11:55(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
26.11.2019 03:12:04(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
26.11.2019 03:12:04(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
26.11.2019 03:12:04(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
26.11.2019 20:26:17(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
26.11.2019 20:26:17(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
26.11.2019 21:47:49(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
26.11.2019 21:47:48(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
26.11.2019 22:39:49(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
26.11.2019 22:39:48(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

27.11.2019 16:01:46(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.11.2019 16:01:45(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
27.11.2019 16:39:22(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.11.2019 16:39:21(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
27.11.2019 17:48:49(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.11.2019 17:48:48(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
27.11.2019 17:56:53(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.11.2019 17:56:52(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
27.11.2019 18:09:17(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.11.2019 18:09:17(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
27.11.2019 21:42:18(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.11.2019 21:42:18(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
27.11.2019 21:52:40(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.11.2019 21:52:39(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
27.11.2019 22:14:25(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.11.2019 22:14:24(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

28.11.2019 03:58:45(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
28.11.2019 03:58:44(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

01.12.2019 07:55:03(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.12.2019 07:55:03(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
01.12.2019 07:58:41(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.12.2019 07:58:55(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.12.2019 07:58:55(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
01.12.2019 08:03:58(A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
01.12.2019 08:04:11(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.12.2019 18:38:09(E005) Unerlaubter Verbindungsversuch laut ‘Liste der erlaubten E-Mail-Server’ von <’87.xxx.xxx.198’> nach <’84.xxx.xxx.238’>.
01.12.2019 21:41:17(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.12.2019 21:41:17(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

02.12.2019 18:47:43(V006) IP-Telefonie mit +4921xxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: 484

03.12.2019 16:48:02(R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen
03.12.2019 16:51:28(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
03.12.2019 16:51:28(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
03.12.2019 16:51:30(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
03.12.2019 16:51:30(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
03.12.2019 16:51:30(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
03.12.2019 16:51:30(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

 

Am 29. und 30. November sowie am 01.12 von morgens bis Abends liegen mir keine Daten vor, da die Liste bei den Meldungen zu kurz ist weil da soviel DNSv6 Fehler vorliegen weil der Browser kein Zugriff mehr hat.

 

Ich kann jetzt nur hoffen das ich jetzt hier Hilfe finde und es zu einer Lösung kommen kann.

Es ist nervig wenn man TV schaut oder was aufnimmt und dann was davon verpasst weil es einen Ausfall gab.

390

0

12

    • 6 years ago

      zunächst mal gibt es kein VDSL mit 450 MBit, sondern nur 250mbit

       

      Das Log sieht nach Fritzbox aus, welche?

      Bitte mal Screenshot vom Reiter DSL und Spektrum aus dem Menü DSL-Informationen

      Sind Powerlan Adapter (DLAN) verbaut?

       

      Upps, sehe gerade, ist ein Speedport Smart3 ?

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @svkrwil vielen Dank für den Beitrag und die offenen Worte. Vorab heiße ich Dich herzlich willkommen bei uns. Fröhlich

      Das klingt wirklich nach einem Szenario und das tut mir Leid. Gerne möchte ich hierbei unterstützen, daher super, dass Du bereits deine Daten im Profil hinterlegt hast. So konnte ich mir einen ersten Einblick verschaffen. Gebucht ist hier MagentaZuhause XL mit TV Plus mit 250 MBit/s. Aktuell ist die Leitung mit 212,93 Mbit/s synchron. Soweit so gut, wenn die Abbrüche natürlich nicht wären. Nutzt Du Powerline in Deinem Heimnetz?

      Ich würde mir das gerne noch mal im Detail anschauen um es dann ggf. entsprechend weiterzuleiten, dafür hinterlege doch bitte einmal eine Mobilnummer in deinem Profil. Damit die Kollegen Dich dann auch erreichen können.

      Grüße Anne W.





      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke schon mal das man hier bemüht ist sich um die Lösung des Problems zu kümmern.

       

      Ja war ein Fehler von mir das es sich um einen MagentaZuhause XL mit TV Plus mit 250 MBit/s Vertrag handelt und nicht wie aus Versehen mit 450 angegebenen.

       

      Die Daten sind von einem Speedport Smart 3, wie auch aus den gekürzten System Meldungen auch ersichtlich ist.

       

      Im Moment läuft es synchron so wie es sollte aber das kann jede Sekunde immer anders aussehen und angeblich könnte bei der 24h-Messung nichts festgestellt werden an der Leitung bis zum Router. Wahrscheinlich war es mal ein purer Zufall das alles lief.

       

      Powerline oder sonstige WLAN-Verstärker befinden sich nicht in den Räumlichkeiten, außer die beiden Smart Bridges aber die irgendwann durch die Speedhome WiFi dank der MESH-Technologie ersetzt werden sollen.

       

      Meine Rückrufnummer im Profil wurde durch meine Mobilnummer ersetzt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @svkrwil danke für die Rückmeldung und das Hinterlegen der Mobilnummer. Ich habe gerade versucht Dich zu erreichen, aber leider ging nur die Mailbox ran. Wann würde es besser passen?

      Grüße Anne W.

      0

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      War leider noch spontan in die Stadt gefahren.

      Morgen gegen 12:00 Uhr dürfte es wohl bei mir passen, da ich vorher noch Arzttermine habe.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @svkrwil das passt, ich melde mich dann gegen 12:30 Uhr sollte ich es zeitlich schaffen.

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @svkrwil vielen Dank für das Telefonat. Fröhlich

      Ich habe jetzt eine erste Vorprüfung gemacht, der Anschluss lief die letzten Tage laut Messung fehlerfrei. Unabhängig davon habe ich die Störungsmeldung mit den entsprechenden Infos einmal zur weiteren Eingrenzung an die Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet, damit die das mal im Detail prüfen.

      Es kann natürlich auch sein, dass der Anschluss jetzt läuft nachdem der Techniker gestern am Kasten gesichtet 👀 wurde.

      Wir bleiben einfach in Kontakt.

      Beste Grüße Anne W.

      0

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Vor wenigen Minuten noch einen Mann von einer Abteilung dran gehabt, der meinte es würde auch schon helfen die WLAN- SSID von 2,4 GHz und 5 GHz jeweils anderen Namen zu vergeben.

       

      Im weiteren Gesprächsverlauf fiel ihm auf das trotzdem andere Werte wohl noch fehlerhaft seien und wir haben einen Technikertermin ausgemacht, der morgen nachmittag zu uns kommt.

       

      Dann bin ich ja mal gespannt was der Techniker sagt.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @svkrwil super, dann halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.

      Grüße Anne W.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Techniker war gestern bei uns.

      Zuerst bei uns in der Wohnung an der Dose gemessen und anschließend die alte Dose durch eine neue getauscht.

      Später im Keller beim Hausanschluss kam es schon schwankend an aber er konnte auch sehen das dort altere Kabel zu den einzelnen Wohnungen gehen und bei mir aber ein neues ankommen würde und hatte dann den Verdacht das vom Hausanschluss bis zu mir schon Leistungseinbrüche seien und evtl wo die alten auf die neuen treffen würden, dass dort ein Pärchen vertauscht sein könnte.

      Er wollte dann provisorisch ein Kabel vom Hausanschluss zu meiner Dose neu verlegen.

      Also habe ich bei einem Nachbar gefragt ob er kurz die Türe zu seinen Garten aufschließen könnte, damit der Telekom Techniker dort die Leitung an der Hauswand bis zu mir legen könnte.

      Er hat es sich schon gedacht das Telekom Techniker da wäre, da sein TV in den letzten Minuten öfters Störungen hätte, dies bestätigt den verdacht des Technikers das Pärchen irgendwo vertauscht sind und er mit an meinem Kabel hängt. Leider ist dies aber nicht ersichtlich wo dies sein könnte.

      Danach ist der Techniker zum Verteiler gefahren und hat dort auch mal messen wollen aber auch keine guten oder genauen Ergebnisse messen können aufgrund fehlender Erdung.

      Nachdem dann das Kabel über außen zu uns provisorisch verlegt wurde konnte er messen das auch die ca 270 bei mir ankommen wie es sollte.

      Er möchte jetzt eine Woche abwarten und bei den Messungen abwarten ob und welche Arten von Störungen noch auftreten könnten und sich dann am Donnerstag den 12.12.2019 wieder bei mir telefonisch melden, wie es weitergeht.

       

      Sollte es wirklich an dem falschen Verbindungen liegen ist der Hauseigentümer für verantwortlich und ich glaube nicht das er die Kosten übernimmt um auch den Hausanschluss zu modernisieren. Ist für mich schon mal fraglich wieso und vom wem überhaupt nie neuen Kabel gezogen wurden und dann falsch angeschlossen wurden.

       

      Mal abwarten was nächste Woche bei raus kommt.

      Der Techniker war wirklich sehr bemüht und hat sich sehr viel Zeit genommen, fast 1,5 Stunden und mir dabei auch so einiges erklärt um es für mich verständlich rüber zu bringen. Fand den Techniker richtig gut, habe da auch schon ganz andere Erfahrungen machen dürfen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @svkrwil,

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und würde mich freuen, wenn Du uns weiter auf dem Laufenden hältst.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from