Solved
Tägliche Systemmeldungen beim Speedport Smart 1
6 years ago
Ich habe den alten Speedport schon abgehängt und den neuen an der Leitung. Wie kann ich jetzt die Daten auf dem alen noch zurcksetzen? Muss ich jetzt den alten wieder ans Netz hängen oder reicht Steckdose und und Reset drücken?
367
9
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Es reicht, die Reset-Taste zu drücken.
Evtl. muss diese "lang" gedrückt werden, um wirklich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auszulösen. Dazu am Besten die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.
2
Answer
from
6 years ago
Es reicht, die Reset-Taste zu drücken. Evtl. muss diese "lang" gedrückt werden, um wirklich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auszulösen. Dazu am Besten die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.
Es reicht, die Reset-Taste zu drücken.
Evtl. muss diese "lang" gedrückt werden, um wirklich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auszulösen. Dazu am Besten die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.
Ich habe in die Anleitung geschaut. Dort steht: für 5 Sekunden Reset drücken und nach drei Minuten vom Stromnetz trennen. Ich habe vorsichtshalber mal "lang" gedrückt und hoffe, dass der Speedport jetzt die Daten gelöscht hat. Danke für die Antwort.
Answer
from
6 years ago
Das sollte passen. Natürlich könnte ein WLAN-Gerät per WPS /Anmelden oder ein Notebook o.ä. per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden werden. Wenn damit http://speedport.ip aufgerufen wird, kann der Werkszustand überprüft werden. Vor dem Login muss dabei dann möglicherweise der Button "Erneut prüfen" geklickt werden, damit die DSL-Verbindungsprüfung übersprungen werden kann.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @gustaria2,
an das Stromnetz anschließen, ein Werksreset machen. Fertig.
VG Gurke
0