Täglicher Totalausfall
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe seit dem 21.09 täglich mehrmals einen Totalausfall, manchmal nur wenige Minuten aber auch mal mehrere Stunden und da ich in der derzeitigen Situation von zu Hause aus arbeiten muss, oft sehr problematisch. Wenn man mitten in einem wichtigem Gespräch ist und die Verbindung abbricht, habe ich Probleme meiner Arbeit nachzugehen.
Damit mir nicht wie letztes mal gesagt wird es gibt kein Problem, habe ich jede Stunde einen Speedtest gemacht und es protokolliert (Siehe Anhang).
Router ist auf dem neusten Stand, anderer Router wurde auch testweise genutzt, keine Änderung. Kabel getauscht, keine Änderung.
Ich bitte um Hilfe.
459
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
176
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Die anderen Werte sehen nach einem gut laufenden MagentaZuhause L Tarif aus.
Welchen Router hast du im Einsatz?
Was zeigt der in diesen gestörten Zeitfenstern an? Frage mich gerade, ob tatsächlich die DSL-Synchronisierung zusammenbricht oder sich der Router nur eine Pause gönnt (auch wenn das zugegeben ein paar zu viele wären).
0
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ok habe es eröffnet
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @G.M.1 ,
ich würde Ihnen empfehlen auf 7.21 zu gehen, das ist mittlerweile verfügbar. Und 7.20 hatte an einigen Stellen Probleme.
Wenn Sie Glück haben, dann sind mit 7.21 Ihre Probleme verschwunden.
Allerdings wurde ja auch die Störung erkannt. Ich würde Ihnen empfehlen, dies nochmal zu machen und dann die Störung zu melden. Vorher würde ich allerdings das Upgrade durchführen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Coole Katze
Da bin ich letztens auch drauf reingefallen.
Es ist eine 7530. Da gibt es aktuell nur 7.20
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Wie ich lese, hast du bereits ein Ticket eröffnet.😊 Bitte befülle noch dein Profil
mit deiner Rückrufnummer, damit ich dich zurückrufen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Manuel D.
Profil von @G.M.1 ist befüllt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für das Hinterlegen der Daten, so konnte ich bereits einen Blick auf das Ticket werfen - es wurden ein Linereset und ein Netzreset durchgeführt. Außerdem läuft eine Profiloptimierung/Bandbreitenanpassung ( ASSIA ) - ich habe die Leitung gerade gemessen und auch eine Bewertung der Leitungsqualität durchgeführt - alles komplett unauffällig. Seit dem 12.10.2020 läuft der Anschluss lt. meiner Messprogramme absolut stabil. Kannst Du das bestätigen?
Liebe Grüße
Nicole G.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider haben die Anpassungen nicht geholfen. Es tritt immer noch auf:
30.11.2020 - 16:28-16:33 - DSL antwortet nicht
30.11.2020 - 17:14-17:16 - Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung
30.11.2020 - 17:30-17:38 - DSL antwortet nicht
05.12.2020 - 21:50-22:02 - Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung, DSL Synchronisation beginnt (Training), Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig
05.12.2020 - 22:12-22:26
05.12.2020 - 22:29 - jetzt
Kann sich das jemand bitte angucken? Ich kann halt schlecht bescheid geben genau dann wenn es nicht geht.
Ich weiß nicht was ich noch machen soll, in den Routereinstellungen habe ich schon einige Optionen ausprobiert. Den Regler bei Perfomance und Stabilität, voll auf Stabilität geschoben, Vorherige DSL-Version verwenden
Alles leider nicht geholfen Es tritt genau jetzt auf, falls jemand Zeit hat, vllt sieht man was
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es ist nun wieder ausgefallen.
Seit 08:21 Uhr bis jetzt
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
sehr ärgerlich, dass die Ausfälle jetzt wieder gehäuft aufgetreten sind.
Ich habe mir die Bewertung der Leitungsqualität über unser Diagnosetool erneut angesehen. Es sind weiterhin keinerlei Auffälligkeiten verzeichnet. Daher ist die Fehlereingrenzung an dieser Stelle besonders schwierig.
Im Moment hätte ich nur die Idee, die Verbindung mit einem anderen Router zu testen.
Falls noch ein passendes Gerät zur Verfügung steht oder vorübergehend geliehen werden könnte, wäre das sehr gut. Ansonsten kann ich anbieten, dass wir einen Speedport Router als Mietgerät zusenden. Damit den Anschluss für einige Tage laufen lassen und schauen, wie es sich verhält. Innerhalb des 14-tägigen Widerrufsrechts kann das Gerät wieder zurückgeschickt werden, falls es nicht behalten wird. (Hinweis: Das Widerrufsrecht besteht nur dann, wenn der Router per Fernabsatz, z. B. per Telefon oder online bestellt wurde).
Hätten Sie die Möglichkeit den Test mit einem anderen Router vorzunehmen?
Gruß
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von