Türöffner Doorline T01 an Fritzbox 7590 (Verdrahtung & Klingeltransformator)
5 years ago
Hallo,
wir werden durch Glasfaseranschluss die T-Concept IX520 aus Altenteil schicken. Dran hängt noch unsere DoorLine von 1999, die wir weiternutzen wollen/müssen. Ich habe aktuell die DoorLine direkt an an den TFE-Anschluss in der TConcept verdrahtet, in der FritzBox benötige ich ja mindestens einen TAE -Stecker bzw. F-Stecker.
Fragen:
1.) Wie kann ich das lösen? Wenn ich einen F-Stecker nehme (habe altes Kabel noch da) würde ich dieses Auftrennen, die 2 Drähte damit verbinden ... nur welcher Draht an welches Kabel im F-Stecker? Oder gibt es eine einfachere Lösung?
2.) Und was ist mit dem Klingeltransformator? Wird der noch benötigt? (Türöffner funktioniert irgendwie aktuell nicht mehr!)
3.) Oder muss ich mir noch zusätzliches Material wie einen 12V-Trafo besorgen, damit die Doorline an der FritzBox funktioniert?
VG GH
3321
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
181
0
2
9 months ago
242
0
7
5 years ago
1640
0
4
1378
0
2
Buster01
5 years ago
Hier ist es gut erklärt
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/70_Tursprechanlage-in-FRITZ-Box-einrichten/
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Doorline-a-b-2r-an-Fritzbox-7490-anschliessen/td-p/2771583
6
1
lejupp
Answer
from
Buster01
5 years ago
@kolde1971: Die Links von @Buster01 helfen nur weiter wenn es sich um eine "Doorline T01 a/b" (wichtig ist das "a/b" am Ende des Namens) handelt. Kannst du das bestätigen?
Falls Deine Doorline eine T01 ohne "a/b" im Namen ist verwendet sie das archaische "FTZ123"-Interface, welches von keiner modernen Telefonanlage unterstützt wird, auch nicht von der Fritz!Box. Um solch eine FTZ123-Türsprecheinrichtung an der Fritz!Box betreiben zu können benötigst Du ein passendes Anschaltmodul, das schwer zu bekommen sein dürfte. Kurzes googlen hat nur dieses Produkt zu Tage gefördert, ob das was taugt? Keine Ahnung.
Das einfachste dürfte sein, die Eumex hinter der Fritzbox weiter zu betreiben. Ich habe jetzt keine Zeit zu erklären wie das genau funktioniert, ggfs. wird das sicher ein anderer Forist erledigen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Unlogged in user
Ask
from
kolde1971