Solved

UDP SYN FLOOD aus Telekomnetz

3 years ago

Servus Gemeinde, Hallo Teamies ,

 

seit einiger Zeit stottern hin und wieder mal meine Mediareceiver (Frau-Unzufriedenheitsfaktor relativ hoch). Auf der Suche nach dem eventuellen Problem im Heimnetz stieß ich auf Firewallmeldungen im Speedport Smart 3, welche beim letzten mal Logmeldungen schauen im Speedport (und eine Weile bevor sich Frau das erste mal beschwerte) noch nicht da waren.

 

07.12.2021 19:43:44 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 87.141.219.40 : 43962 identifiziert. Als Empfänger wurde die [Meine.IP] : 771 identifiziert.
07.12.2021 14:28:55 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 87.141.217.44 : 43962 identifiziert. Als Empfänger wurde die [Meine.IP] : 771 identifiziert.
03.12.2021 22:30:39 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 87.141.219.41 : 43962 identifiziert. Als Empfänger wurde die [Meine.IP] : 771 identifiziert.
02.12.2021 14:14:36 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 87.141.219.43 : 43962 identifiziert. Als Empfänger wurde die [Meine.IP] : 771 identifiziert.
02.12.2021 13:43:34 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 87.141.219.43 : 43962 identifiziert. Als Empfänger wurde die [Meine.IP] : 771 identifiziert.
26.11.2021 15:57:50 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 87.141.217.43 : 43962 identifiziert. Als Empfänger wurde die [Meine.IP] : 771 identifiziert.

 Grob geschätzt stimmen die Zeiten mit den Aussetzern überein.

 

Ja ich weiß dass man Angriffsversuche "aus dem Internet" nicht verhindern kann, und ja ich könnte auch täglich meine IP wechseln mit den entsprechenden Datenschutzeinstellungen, aber .... worum es mir hier geht:

Die auftretenden IPs kommen alle samt aus dem Netz der Telekom, dazu sind die IPs von außerhalb des Telekomnetzes nicht erreichbar, von meinem DSL-Anschluss allerdings schon (traceroute/ping).

Laufen hier eventuell irgendwelche Telekom-internen Geräte amok?

 

Grüße

9959

143

    • 3 years ago

      @RoadrunnerDD 

      Also die IP's scheinen in der Tat der Telekom zu gehören...

      Schau mal hier:

      https://whois.domaintools.com/87.141.219.41

      oder auch hier:

      https://whois.domaintools.com/87.141.217.44

       

      Ich würde mich mal direkt über das Formular an das Abuse-Team wenden:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/abuse-missbrauchsfall

       

      21

      Answer

      from

      3 years ago


      @RoadrunnerDD  schrieb:
      auch wenns jetzt bis 9.12. mit Rückmeldungen knapp wird

      @RoadrunnerDD 

      Ist da was Besonderes?

      Answer

      from

      3 years ago

      prophaganda

      Ist da was Besonderes?

      Ist da was Besonderes?
      prophaganda
      Ist da was Besonderes?

      Die Rückmeldungen sollten bis einschließlich 09.12. gegeben  werden. Der Beobachtungszeitraum war einfach etwas knapp.

      Jedenfalls ist bei mir nix mehr aufgetreten. Keine Ruckler, keine Firewall-Meldungen. Obs nun die Firmware ist, oder einfach nur der IP-Wechsel (durchs Firmware-Update) weiß nur der liebe Gott und der Weihnachtsmann.

      An sich haben die Art meiner Aussetzer nicht zum Beschriebenen im Labor-Thread gepasst.

       

      In diesem Sinne. Frohe Weihnacht 🤶🎅

       

      PS.: Das Abuse-Team hat mittlerweile auch ausgeschlafen und immerhin nach Logs gefragt

      Answer

      from

      3 years ago

      RoadrunnerDD

      An sich haben die Art meiner Aussetzer nicht zum Beschriebenen im Labor-Thread gepasst

      An sich haben die Art meiner Aussetzer nicht zum Beschriebenen im Labor-Thread gepasst
      RoadrunnerDD
      An sich haben die Art meiner Aussetzer nicht zum Beschriebenen im Labor-Thread gepasst

      Stimmt, aber es wurde in letzter Zeit öfters an diesen Funktionen rumgeschraubt, da auch andere Probleme mit Online Meetings etc hatten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo zusammen,

       

      bei meinem Speedport 3 treten in letzter Zeit wieder häufiger Ruckler und mehrminütige Aussetzer, insbesondere kn Verbindung mit der Nutzung von Magenta TV auf. Sehr ärgerlich…

       

      Im Log vom Router finde ich dann zu diesen Zeitpunkten folgende Meldung:

       

      Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 87.XXX.XXX.8 : 32176 identifiziert. Als Empfänger wurde die 217.XX.XX.126 : 771 identifiziert.

       

      Kann mich da jemand unterstützen? FW etc ist aktuell.

      vG

      Andreas

      17

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Portweiterleitung 771/udp ist doch nur zum Testen.

      Wenn die Streams dann immer noch abbrechen war die Übung für die Katz.

       


      @RoadrunnerDD  schrieb:
      Eigentlich blockierten, und potenziell gefährlichen Traffic auch noch ins Heimnetz weiterleiten?

      Du übertreibst mal wieder.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Der MR stottert, schnell geschaut im Speedport ... und was find ich:

       

      11.02.2022 22:44:01(FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 87.141.219.34 : 43962 identifiziert. Als Empfänger wurde die [meine.ip] : 771 identifiziert.

       

      🤔

       

      Hab die Lösungsmarkierung mal wieder entfernt...

      Answer

      from

      3 years ago

      hi @RoadrunnerDD 

      Bei mir war es eine andere Absenderadresse. Wenn hilfreich suche ich die exakte Adresse gerne raus. 
      Aber ich hatte jetzt nach dem letzten Neustart auch schon ein paar Tage Ruhe. 
      Interessanterweise tritt das Problem auch nur zur Primetime auf. Bei Dir auch? Wenn die Kids mittags mal was streamen läuft alles einwandfrei. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @RoadrunnerDD.

      Das ist sehr merkwürdig. Tritt das Problem weiterhin auf?

      Ich habe den Kollegen von der Fachabteilung Bescheid gegeben.

      Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      69

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @cyanx,

       

      bei Dir scheint das neue Gerät nicht über einen "Ungleichtausch" gelaufen zu sein. Wenn der neue Speedport Smart 4 die Lösung gewesen wäre, hätten wir das mit den Mehrkosten auch hinbekommen. Aber wie es scheint, ist er es nicht. Hinterlege doch bitte im Profil, wann wir Dich erreichen können. Damit wir uns mit Dir zusammen ein Bild davon machen können, was gerade Stand der Dinge ist und was bereits gemacht wurde. 

       

      Viele Grüße, Stephie G. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @viper.de 

      Du solltest mal den eröffunungs Post lesen!

       

      Zitat:

      "

      Servus Gemeinde, Hallo Teamies ,

      seit einiger Zeit stottern hin und wieder mal meine Mediareceiver"

       

      und genau das ist mein Problem.

      Deine bemerkung hilft hier über hapt nicht!

      Answer

      from

      3 years ago

      cyanx

      Du solltest mal den eröffunungs Post lesen

      Du solltest mal den eröffunungs Post lesen
      cyanx
      Du solltest mal den eröffunungs Post lesen

      Hab ich, aber Du scheinbar nicht.

       

      cyanx

      Servus Gemeinde, Hallo Teamies , seit einiger Zeit stottern hin und wieder mal meine Mediareceiver" und genau das ist mein Problem

      Servus Gemeinde, Hallo Teamies ,

      seit einiger Zeit stottern hin und wieder mal meine Mediareceiver"

       

      und genau das ist mein Problem

      cyanx

      Servus Gemeinde, Hallo Teamies ,

      seit einiger Zeit stottern hin und wieder mal meine Mediareceiver"

       

      und genau das ist mein Problem


      Um das es hier aber nicht geht.

      Wäre sinnvoller gewesen einen eigenen Beitrag zu erstellen.

       

      Stephie G.

      Wenn der neue Speedport Smart 4 die Lösung gewesen wäre

      Wenn der neue Speedport Smart 4 die Lösung gewesen wäre
      Stephie G.
      Wenn der neue Speedport Smart 4 die Lösung gewesen wäre

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo Zusammen, gibt es hier jetzt eine Lösung? Ich habe immer mal wieder Magenta-TV Abbrüche und wahrscheinlich auch Internet-Abbrüche da immer diese Meldung in dem Speedport Smart 3 Systemmeldungen auftritt: 

      "(FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 62.155.250.111 : 32174 identifiziert. Als Empfänger wurde die 217.235.219.196 : 3163 identifiziert." 

      auf dem TV steht dann die Meldung:

      "(F104017) Bitte trenne die Strom...." 

      P.S. Morgen früh soll ein Telekom-Techniker kommen.

      IMG_6061.jpeg

      IMG_6059.PNG

      31

      Answer

      from

      2 years ago

      Also das ist tatsächlich die Lösung. Der Techniker war vorgestern bei mir und konnte bei der Messung als auch dem Verbau keine Fehler feststellen. Durch die Recherche meines Fehlers hier im Forum habe ich dann auf ein Wechsel des Routers auf den Speedport Smart 4 gepocht. Der Techniker hatte diesen auch dabei, gewechselt und jetzt zwei Tage inkl. Streaming über Magenta TV Box getestet - Siehe da - Alles i.O.!!!

      Danke an euch alle insbesondere @RoadrunnerDD  

      Answer

      from

      2 years ago

      Also ein Wechsel auf Speedport Smart 4 ist tatsächlich die Lösung. Der Techniker war vorgestern bei mir und konnte bei der Messung als auch dem Verbau keine Fehler feststellen. Durch die Recherche meines Fehlers hier im Forum habe ich dann auf ein Wechsel des Routers auf den Speedport Smart 4 gepocht. Der Techniker hatte diesen auch dabei, gewechselt und jetzt zwei Tage inkl. Streaming über Magenta TV Box getestet - Siehe da - Alles i.O.!!!

      Danke an euch alle insbesondere @RoadrunnerDD 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Locke1896,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung und das Feedback.

       

      Das freut mich, dass mit dem Wechsel des Routers alles wieder einwandfrei funktioniert. Melde dich gerne, wenn noch Fragen aufkommen sollten.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Also ein Wechsel auf Speedport Smart 4 ist tatsächlich die Lösung. Der Techniker war vorgestern bei mir und konnte bei der Messung als auch dem Verbau keine Fehler feststellen. Durch die Recherche meines Fehlers hier im Forum habe ich dann auf ein Wechsel des Routers auf den Speedport Smart 4 gepocht. Der Techniker hatte diesen auch dabei, gewechselt und jetzt zwei Tage inkl. Streaming über Magenta TV Box getestet - Siehe da - Alles i.O.!!!

      Danke an euch alle insbesondere @RoadrunnerDD 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too