Umschreibung Anschluß von Firma auf Privat

9 years ago

Hallo,

 

ich habe vor zwei Wochen eine Umschreibung eines von einer Firma genutzten ISDN-Anschlusses auf den Geschäftsführer privat in Auftrag gegeben, da dieser in Rente geht. Der Anschluß sollte am gleichen Standort verbleiben und später in einen IP-Anschluß gewandelt werden. Das Anliegen wurde auf dem gewünschten Formular Rufnummernübernahme eingereicht.

 

Nachdem dieses simple Anliegen nun innerhalb von zwei Woche nicht bearbeitet wurde, erfuhr ich von der zuständigen Mitarbeiterin, daß so etwas überhaupt nicht ginge, da die Nummer nur innerhalb der gleichen Branche (Zahnarzt zu Zahnarzt oder Schmied zu Schmied; aber nicht Zahnarzt zu Schmied) beibehalten werden könne.

 

Bevor ich jetzt konsterniert zur BNetzA wandele: Gibt es bei der Telekom noch einen Mitarbeiter, der sich mit Elan und Sachkenntnis der Sache annehmen mag oder hat sich hier an der Rechtslage etwas geändert?

942

27

    • 9 years ago

      Ich verstehe das Problem nicht ganz.

      Normalerweise passendes Formular ausfüllen und fertig.

      Der Vorgang ist problemlos möglich.

       

      Fülle sicherheitshalber mal die Daten in deinem Profil aus (Kundennummer, Rückrufnummer) dann kann das Team sich die Geschichte direkt anschauen wenn jemand vorbeischaut.

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      So geht es mir auch, für mich ist das ein 0815-Fall.

       

      Das passende Formular von der Seite ist ausgefüllt und hochgeladen und eine Eingangsbestätigung kam auch sofort.

       

      Gerade kam die Ablehnung als PDF per Mail:

       

      Sehr geehrte Damen und Herren,
      gern haben wir geprüft, ob wir die Rufnummer von der Firma ABC GmbH auf den Anschluss von Herrn XYZ übertragen können.
      Für die Rufnummernübertragung gelten bestimmte Voraussetzungen.
      Wir können die Rufnummer übertragen, wenn Sie den Anschluss am jetzigen Standort mit der gleichen Nutzung fortführen. Um dies deutlicher zu machen, hierzu ein Beispiel:
      Nehmen wir an, die Rufnummer, die Sie übernehmen möchten, gehört zu einer Arztpraxis. Wir können die Rufnummer nur dann auf Sie übertragen, wenn Sie die Arztpraxis fortführen, also die Nutzung des Anschlusses gleich bleibt. Wenn Sie jedoch die Arztpraxis in eine Textilreinigung umwandeln, geht dies nicht.
      Es tut uns leid Ihrem Wunsch nicht entsprechen zu können.
      Mit freundlichen Grüßen

      ********************

       

      Oder bin ich bei "Verstehen Sie Spaß" gelandet?

      Answer

      from

      9 years ago

      Answer

      from

      9 years ago

      Sehr seltsam, ich wüsset nicht was gegen die gewünschte Umschreibung spricht.

       

      Am besten das @Telekom-hilft-Team schaut sich das mal an.

      Deine Daten sind im Profil eingetragen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo @DresdnerKunde,

      gerne kommen wir auf den Vorschlag von User jetztzufriednerKunde zurück und schauen uns den Sachverhalt an. Dazu füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Johannes S.

      22

      Answer

      from

      9 years ago

      Hmm, ich kapituliere.

      Von einer Vertragsverlängerung oder so stand dort nichts, ebenso wie von einer neuen Laufzeit. Das ist die Interpretation von Telekom "hilft".

       

      Es passt auch nicht zum hinten stehenden Text "Ich möchte den vorne angegebenen geschäftlich genutzten Anschluss aus meiner Außendienstmitarbeit- bzw. Teleheimarbeitertätigkeit wieder als privaten Anschluss übernehmen. Der Anschluss verbleibt am gleichen Standort und wird von mir als ursprünglichen Nutzer auch weiterhin genutzt."

       

      Ich wollte gern korrekt handeln Egal, ich lasse Euch in Eurem Glauben und den Anschluß auf die Firma laufen. Diese existiert zwar mit dem Ablauf des morgigen Abends um 23:59 Uhr nicht mehr, aber dann hat die Telekom nun einen Vertrag mit einem Phantom.

       

      P.S. Folgende Frage: Beginnt auch eine neue Laufzeit, wenn der Anschlußinhaber sich wegen Todesfall ändert? Wenn nein, was ist da anders?

      P.S.S. Darf ich noch einmal die Frage nach der AGB- oder Vertragsstelle zur Auffassung von Telekom hilft stellen?

      Answer

      from

      9 years ago

      Mach es doch nicht so kompliziert.

      Dir wurde doch angeboten einen neuen Tarif auzusuchen. Wähle den Call Start aus, dieser hat keine Mindestvertragslaufzeit und eine Kündigungsfrist von 6 Werktagen.

      Also Vertrag umschreiben lassen, dann kündigen und du kannst einen Anbieter deiner Wahl aussuchen. Die Zeit ohne Internet überbrückst du mit einer kostenlosen Data Comfort Free Karte der Telekom (5Gig/Monat frei für maximal 2 Monate).

       

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @DresdnerKundeRegistr,

      genauso wie @der_Lutz geschrieben hat, können Sie vorgehen. Hier: http://bit.ly/1r8IiV7 finden Sie unseren Call Start Anschluss. Dieser hat keine Mindestvertragslaufzeit.

      Möchten Sie so vorgehen?

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too