Solved
umstellen ISDN Anschluß auf IP basierenden Anschluß
8 years ago
Ich möchte von ISDN aus VoIP umstellen. Den Tarif dazu habe ich bereits. Der ISDN-Anschluß der Telekom wird von dem Anbieter genutzt.
Wie bekomme ich einen IP-basierenden Anschluss?
529
10
This could help you too
2 years ago
567
0
4
Solved
32695
0
6
Solved
10571
0
2
8 years ago
Hallo @MichaelReinert21,
Anschlüsse kannst Du Online http://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet oder über die Kundenbetreuung unter 0800 330 1000 buchen. Telefonisch hast du den Vorteil, daß evtl. Fragen sofort geklärt werden können.
1
Answer
from
8 years ago
Ich will ja keinen Tarif buchen, sonderen nur den Anschluß umstellen. An meiner Adresse ist bei der Telekom nur ein 16.000 kbit/s-Anschluß möglich. Da ich einen höheren nutzen will, bin ich bei einem anderen Anbieter, der nur den ISDN-Anschluß der Telkom nutzt.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo @MichaelReinert21,
Ich möchte von ISDN aus VoIP umstellen. Den Tarif dazu habe ich bereits. Der ISDN-Anschluß der Telekom wird von dem Anbieter genutzt. Wie bekomme ich einen IP-basierenden Anschluss?
Ich möchte von ISDN aus VoIP umstellen. Den Tarif dazu habe ich bereits. Der ISDN-Anschluß der Telekom wird von dem Anbieter genutzt.
Wie bekomme ich einen IP-basierenden Anschluss?
willkommen in der Community, wie ist das genau gemeint mit - "den Tarif habe ich bereits"?
Der Tarifwechsel kann z.B. im Kundencenter vorgenommen werden: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/index.html (Direktlink)
Wenn jetzt ISDN vorhanden ist, wäre noch zu klären, was für Geräte vorhanden sind und weiter genutzt werden sollen? Hiervon wäre dann die Routerfrage abhängig.
Falls hier noch Hilfestellung erforderlich ist, dann bitte melden.
VG
Peuki
0
8 years ago
0
8 years ago
Habe ich das richtig verstanden:
Du nutzt eine Telekom-Leitung der Telekom, aber über einen anderen Telekommunikationsanbieter (Konkurrent).
Und nun möchtest du, statt ISDN einen IP-Anschluss haben, und weiterhin einen Vertrag mit dem Konkurrenten haben.
Dann musst du dich an den Konkurrenten wenden, wenn er alter und neuer Vertragspartner ist. Und der Konkurrent könnte dann versuchen mit der Telekom Kontakt aufzunehmen, ob sich etwas vor der Zeit ändern lässt. Denn sämtliche ISDN-Anschlüsse werden sowieso die nächsten zwei Jahre umgestellt werden.
Falls bei dir die Situation aber anders ist, als ich sie verstanden habe, dann wäre es schön, wenn du noch etwas mehr dazu schreiben könntest.
3
Answer
from
8 years ago
@Gelöschter Nutzer
Ja, das trifft es.
Ich habe keinen eigenen Telefonanschluss in meinem Haus. In den 80er Jahren wurde eine freie Leitung des Nachbarn in mein Haus gelegt. Vor einigen Jahren wurde der Ort durch einen Anbieter (Konkurrent) an ein Glasfasernetz angeschlossen und mit schnellem Internet versorgt. Die TAE blieb erhalten und vom Verteiler bis zu meiner TAE ist es eine Leitung der Telekom. Ich hatte gehört, dass bis Ende 2018 alle Leitungen "umgestellt" werden und möchte wissen, wo man erfahren kann, wann das passiert.
Answer
from
8 years ago
@MichaelReinert21
ich habe mich gerade kundig gemacht.
Nachdem, was du geschrieben hast, müsste bei dir die Sachlage so sein:
Du hast bei der Telekom einen Call-Tarif (Single Play; Telefon) und bei einem anderen Anbieter einen DSL-Anschluss. So etwas nennt sich Carrier Line Sharing.
Die Telekom stellt zwar planmäßig die nächsten zwei Jahre ISDN auf VoIP um, aber bei so einer Konstellation bekämst dann nicht du die Ankündigung der Umstellung sondern dein DSL-Anbieter. Ohne die Anfrage deines DSL-Anbieters bei der Telekom, mit der Bitte der Umstellung wird diese zunächst nicht erfolgen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht das Trennen nach der Umstellung in Telefon bei dem einen und DSL bei dem anderen nicht mehr. Der DSL-Anbieter darf als erstes versuchen dir ein Komplettpaket zu verkaufen (Telefon mit DSL über IP), wenn der Umstellungstermin angekündigt wurde. Kann er sich mit dir nicht über so ein Paket einigen, dann darf die Telekom dir ein Alternativangebot (Paket) machen.
Der DSL-Anbieter könnte (bei entsprechenden Voraussetzungen) auf die Telekom zugehen. Vorher darf die Telekom nicht handeln, also nicht von sich aus in Abstimmung mit dir den Anschluss umstellen. Das heißt du könntest auf deinen DSL-Anbieter zugehen, und der muss aktiv werden, bevor es die Telekom kann/darf. In der Regel wird aber der DSL-Anbieter auf dich zukommen, da er am Zuge ist, als erster versuchen darf, dir ein Komplettpaket zu verkaufen.
Wurde jedoch kein Komplettpaket mit dem bisherigen DSL-Anbieter vereinbart, Ihr konntet Euch also nicht einigen ..., dann darf die Telekom mit dir direkt etwas ausmachen.Vorher darf sie nicht aktiv werden.
Das ist nicht die Antwort, welche du wolltest. Und ich hoffe, ich habe sie einigermaßen verständlich und trotzdem richtig formuliert, denn die Sachlage ist äußerst kompliziert.
Answer
from
8 years ago
Noch ein echter DSL-Resaler in freier Wildbahn, yeah. Du brauchst selbst nicht tätig werden @MichaelReinert21. Die Telekom wird deinen Provider informieren, sobald das Vorleistungsprodukt (ISDN) nicht mehr verfügbar. Mit Wechsel auf IP solltest du dir dann vielleicht eine eigene TAE Dose setzen lassen, die nomadische Nutzung der Nachbarn Dose, naja nicht mehr möglich
.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Noch ein echter DSL-Resaler in freier Wildbahn, yeah. Du brauchst selbst nicht tätig werden @MichaelReinert21. Die Telekom wird deinen Provider informieren, sobald das Vorleistungsprodukt (ISDN) nicht mehr verfügbar. Mit Wechsel auf IP solltest du dir dann vielleicht eine eigene TAE Dose setzen lassen, die nomadische Nutzung der Nachbarn Dose, naja nicht mehr möglich
.
0
8 years ago
wenn du bei uns einen Call Tarif hast und DSL über einen anderen Anbieter läuft, dann hat @CyberSW Recht und wir informieren den Provider, wenn wir auf IP umstellen.
Liebe Grüße Steffi B.
0
Unlogged in user
Ask
from