Solved

Umstellung auf "Das Netz der Zukunft" bei fehlender 1. TAE

10 years ago

Guten Morgen,

 

leider hat die Telekom Deutschland GmbH den Festnetzvertrag meiner Eltern gekündigt, weil die Telekom auf "Das Netz der Zukunft" umstellt.

Alles natürlich eine Frage der Kosten und daher für mich auch irgendwie verständlich. Für meine Eltern ist dies allerdings nicht verständlich, weil sie auch noch nie was mit Internet zu tun hatten (Internet nutze früher nur ich bei uns im Haus) und dies auch bestimmt nichtmehr werden. Da sie aber selbst Mobiltelefonen verschlossen sind, bleibt ein Festnetzanschluss für sie Pflicht, der ihnen jetzt, in ihren Augen, genommen wird.

Damit sie weiter über Festnetz telefonieren können, habe ich mich mal mit der ganze Sache etwas beschäftigt und dabei bin selbst ich (technisch doch um einiges versierter als meine Eltern) auf ein Problem bei der "so einfachen" Umstellung gestoßen.

Bei den Installationsanleitungen geht es immer los mit "...schließen Sie an die 1. TAE an". Problem ist nur, dass bei meinen Eltern keine 1. TAE sitzt. Vom APL geht das Kabel direkt in den DSL-Splitter (hab nachgelesen, dass das früher wohl mal ne zeitlang so war, weil der PPA da im Splitter steckte) und von dort weiter, also ohne 1. TAE .

Wie schließe ich also jetzt "Das Netz der Zukunft" an?

Geht das auch ohne 1. TAE ?

Oder ist die 1. TAE zwingend erforderlich?

Falls ja, wo bekomme ich die her und kann ich die selbst anschließen?

Oder muss das von der Telekom gemacht werden?

Falls ja, ist das wenigstens kostenfrei (denn sonst bekomme ich meine Eltern bestimmt nicht dazu bei der Telekom zu bleiben)?

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3168

0

0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Die erste TAE Dose muss da sein.

       

      Prinzipiell darf sie nur von der Telekom installiert werden.

      Bei einer Umstellung, die ich gemacht habe, hat mir der Telekom Techniker der zwei Wochen vor der Umstellung auf IP wegen einer DSL Störung vor Ort war, eine TAE Dose kostenlos da gelassen, die ich dann am Tag der Umstellung selbst installiert habe.

       

      So eine TAE Dose kannst du in jedem Telekomshop, Baumarkt oder Elektrogeschäft bekommen.

       

      Zum Anschließen einfach die beiden Adern, die momentan am Splitter (Amt a / b) angeschlossen sind auf der zukünftigen ersten TAE anschließen.

      0

      0

      from

      10 years ago

      Danke für die Antwort.

       

      Hatte wegen der 1. TAE bisher nur im Internet gestöbert und da immer nur TAE ohne PPA gefunden.

      Aber wenn dies ja kostenlos von der Telekom zur Verfügung gestellt wird, um so besser Fröhlich

       

      0

      from

      10 years ago

      Vielen Dank, liebe Jacqueline.

       

      Ja, dass es da kein Entkommen gibt, ist mir klar. Muss es nur meinen Eltern noch begreiflich machen.

       

      Dass keine Kosten für die Installation der 1. TAE entstehen, ist ja schonmal prima. Kann ich mich da auf Sie berufen, dass das kostenfrei ist? Und würde die Installation dann mit der Anschlussumstellung Hand in Hand gehen?

       

      Ich rede dann nochmal mit meinen Eltern über die Tarife.

      "MagentaZuhauseS" wäre ja der günstigste, der möglich wäre?

      Oder habe ich mich im Tarifdschungel so sehr verlaufen, dass ich eine günstigere Alternative übersehen habe?

      0

      from

      10 years ago

      Magenta Zuhause S ist die kleinste Variante, korrekt. Ich schaue aber gerne nach, ob zum Ende der Laufzeit auf Call Start umgestellt werden kann, wenn kein Internet mehr benötigt wird.

      0

    This could help you too

    in  

    2738

    0

    5

    Solved

    in  

    1465

    0

    7

    Solved

    25826

    0

    7

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...