Solved

Umstellung auf DeutschlandLAN IP Premium: permanente Verbindungstrennungen seit 5 Tagen - was heißt "Garantierte Entstörung innerhalb von 8 Stunden"?

7 years ago

Wir haben unseren Vertrag von ISDN-Technik auf DeutschlandLAN IP Premium umstellen lassen. Nach der Einrichtung am 31.05.18 lief erst alles problemlos.

Aber seit 20.06.18 haben wir tagsüber kein funktionierendes Internet / Telefon mehr. Alle 1-3 Minuten wird die Verbindung getrennt, neu verbunden, getrennt. Telefonieren geht konstant nicht.

Im Protokoll der Fritz!Box sieht das so aus:

09:07:25 Internetverbindung wurde getrennt. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

09:08:07 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

09:09:16 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.

09:10:27 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

u.s.w.

Erst abends ab ca. 19 Uhr sind alle Fehler weg und wir könn(t)en arbeiten! Morgens um 6 Uhr keine Verbindung mehr.

 

Am 20.06.18 Störungsmeldung, danach 4 Anrufe in Hotline bewirkten dass am 21.06.18 ein Techniker kam, der Dose und Port gewechselt hat. Keine Änderung der Situation.

Seitdem haben wir immer wieder nachgefragt und erhielten immer die Antwort der Hotline „wir wissen auch nicht ... kümmert sich die Line-Technik drum“. Keine Information, keine Statusmeldung, keine Angabe wie lange unser Urlaub von der Aussenwelt noch dauern kann.

 

Was können wir machen, um zu bewirken, dass uns schnellstmöglich geholfen wird?

Was bedeutet „Garantierte Entstörung innerhalb von 8 h“ bei Geschäftskunden-Verträgen? Danke für nützliche Hinweise!

Vielleicht kann uns ja auch ein freundlicher T-Betreuer informieren? Oder seine "Line"-Kollegen aufwecken?

417

35

    • 7 years ago

      Welche FritzBox mit welcher Firmware an was für einem genauen Tarif (zugesagte Bandbreite)?

       

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      47 MBit/s im Download, 9,4 MBit/s im Upload und das wird gem. Protokoll erzielt

       

      Fritz!Box 7490 mit aktueller Firmware

       

      Der Techniker hat an der Dose dasselbe Problem gemessen, liegt also nicht an Router. Deshalb wurde Problem an "Line-Techniker" übergeben.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ute.Hilflos

      Fritz!Box 7490 mit aktueller Firmware

       

      Fritz!Box 7490 mit aktueller Firmware

       

      Ute.Hilflos

       

      Fritz!Box 7490 mit aktueller Firmware

       


      Also genau die Frimware welche massive Probleme mit dem DSL Treiber bereitet und zu genau dem Fehlerbild führen kann.

      Um den Router auszuschließen entweder die aktuelle Laborfirmware installieren oder einen anderen Router testen, einen Speedport Smart z.B

      Answer

      from

      7 years ago

      @Ute.Hilflos

       

      Offensichtlich hat es sich bei den Telekom-Supportern u. - technikern

      immer noch nicht herumgesprochen, dass die offizielle Firwmareversion

      der Fritzboxen 7490 u. 7590  einen Bug haben - obwohl beide Boxen 

      von der Telekom vertrieben werden.

       

      Erst vor wenigen Minuten habe ich wieder einen Beitrag als "gelöst" 

      markiert, in dem wieder mal die Firmware 6.93 bei der 

      FB 7490 der "Übeltäter" war.

       

      https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/uebersicht/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Wenn die neue Firmware nichts bringt, dann würde ich bei dem Fehlerbild auf einen 220V Störer tippen, welches elektrische Gerät läuft von 6 bis 19 Uhr?

       

      die Fritzbox testweise mal an einen andere Steckdose hängen, die wiederum an einer anderen Sicherung und am besten auch  an einer anderen Phase hängt.

      dazu langt ja ein Verlänfügerungsstromkabel

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Ute.Hilflos,

      ich bin weiterhin für Sie an der Störungsbehebung dran.
      Ich melde mich erneut wenn ich neue Informationen für Sie habe.

      Lieben Gruß Melanie B.

      Answer

      from

      7 years ago

      Melanie B. , vorsichtshalber eine Anmerkung, nicht dass die Techniker auf der falschen Ebene suchen: wenn die Techniker sagen, dass die DSL-Verbindung steht, dann ist das richtig. Es geht hier um das Internet, also die Protokoll-Ebene, bitte geben Sie noch mal die Fehlermeldungen weiter:

      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung und PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

       

      Und Melanie B., falls das die Techniker interessiert: eine Breitbandmessung um 22 Uhr, also wenn das Internet läuft, hat Download von 62,07 Mbit/s und Upload von 12,51 Mbit/s ergeben. Im Vertrag steht max. 50 bzw. 10 Mbit/s.

      Ich möchte mich nicht über Geschwindigkeit beschweren, aber weniger und dafür konstant wäre mir lieber...

       

      Danke für's Dranbleiben.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ute.Hilflos

      Melanie B. , vorsichtshalber eine Anmerkung, nicht dass die Techniker auf der falschen Ebene suchen: wenn die Techniker sagen, dass die DSL-Verbindung steht, dann ist das richtig. Es geht hier um das Internet, also die Protokoll-Ebene, bitte geben Sie noch mal die Fehlermeldungen weiter: Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung und PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

      Melanie B. , vorsichtshalber eine Anmerkung, nicht dass die Techniker auf der falschen Ebene suchen: wenn die Techniker sagen, dass die DSL-Verbindung steht, dann ist das richtig. Es geht hier um das Internet, also die Protokoll-Ebene, bitte geben Sie noch mal die Fehlermeldungen weiter:

      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung und PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

       

       

      Ute.Hilflos

      Melanie B. , vorsichtshalber eine Anmerkung, nicht dass die Techniker auf der falschen Ebene suchen: wenn die Techniker sagen, dass die DSL-Verbindung steht, dann ist das richtig. Es geht hier um das Internet, also die Protokoll-Ebene, bitte geben Sie noch mal die Fehlermeldungen weiter:

      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung und PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

       

       


      Das ist ein typischer Fehler bei Verwendung einer Fritzbox und Störungen durch PowerLAN .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Ute.Hilflos,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Vielen Dank für die ausführliche Schilderung Ihrer Störung und das freundliche Gespräch.

      Ich frage bei den Kollegen aus der Technik nach und informiere Sie zum Stand der Störung.

      Zum Entstörungsservice 8 Stunden finden Sie hier unter Punkt 3.8.2.1, wie besprochen, die Beschreibung.

      Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern weiterhin zur Verfügung.

      Lieben Gruß Melanie B.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      @Ute.Hilflos

       

      versuche mal diesen Link

       

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45136.pdf?

       

      der gesuchte Punkt direkt:

       

      Unbenannt.JPG

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Tag @Ute.Hilflos,


      Ich kann Ihnen auch nur diesen Link senden.

      Eine andere Unterlage steht mir nicht zur Verfügung.

      Vielen Dank an @jetztzufriedenerKunde für den Link.


      Freundliche Grüße
      Marita W.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Marita W.

      vermutlich funktioniert dein Link nur aus dem Intranet der Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Guten Tag @Ute.Hilflos,


      vielen Dank für diese Informationen.

      Ich habe sie an meine Kollegen weitergerecht.


      Gruß
      Marita W.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo an die Damen von der Telekom!

       

      Was sagen denn die Techniker konkret?

      Machen sie irgendwas oder warten sie auf ein Wunder?

      Gibt es einen Termin für die Problemlösung?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Guten Tag @Ute.Hilflos,


      Die Überprüfung Ihres Anschlusses wurde von der technischen Fachseite abgeschlossen.

      Es wurde ein Fehler an Ihrem Endgerät diagnostiziert.

      Bitte setzen Sie sich mit dem Hersteller AVM in Verbindung um eine Lösung zu erhalten.


      Freundliche Grüße
      Marita W.


      15

      Answer

      from

      7 years ago

      Micknik

      @Micknik Auch das stimmt natürlich nicht. Auch das stimmt natürlich nicht. Auch das stimmt natürlich nicht.

      @Micknik

      Auch das stimmt natürlich nicht.

      Auch das stimmt natürlich nicht.
      Auch das stimmt natürlich nicht.

      Micknik
      @Micknik

      Auch das stimmt natürlich nicht.

      Auch das stimmt natürlich nicht.
      Auch das stimmt natürlich nicht.


      Danke, das ist sehr interessant.

      Ich habe diese "Information" (?) vom Techniker der Telekom, der uns mittlerweile direkt betreut hat. Vielleicht weiß er das nicht ...

      Aber bei uns gibt es sowieso keine PowerLans oder ähnliches.

       

      Und neu: unser Problem ist anscheinend erledigt. Warum ist nicht geklärt. Der Techniker hatte noch mal was geändert und neugestartet oder so. Vielleicht deshalb - oder auch nicht... Kann man wohl nur hoffen, dass es so bleibt.

       

      Ich möchte abschliessend noch bemerken, dass ab dem Moment, wo ich hier gepostet habe, sich die Damen der T-Com bemüht haben. Irgendwann wurde es so eskaliert, dass der Techniker sich direkt und sehr persönlich gekümmert hat. Ich habe immer wieder Anrufe und Nachfragen von ihm erhalten und sogar eine Test-Fritz!Box zugeschickt bekommen.

      Technische Probleme können geschehen. Wenn der Service von Anfang an so gewesen wäre, könnte ich jetzt nicht meckern.

      Was wäre wohl passiert, wenn ich hier nicht gepostet hätte ???

      Danke also an alle die mitgelesen oder geantwortet haben und damit für die nötige Öffentlichkeit gesorgt haben.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Ute.Hilflos,


      herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und dass Sie sich die Mühe gemacht haben noch einmal in die Community zu schreiben.

      Es freut mich sehr, dass Sie jetzt zufrieden sind und Ihr Anschluss wieder einwandfrei läuft.

      Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.


      Marita W,

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich hatte ein ähnliches Problem vor 2 Monaten. Hatte eine baugleiche Fritzbox eines Freundes drangehängt - Fehler war identisch.

      nach wiederholtem drängeln bei der Technik-Hotline, war das Problem am nächsten morgen „wie durch ein Wunder“ behoben....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Ute.Hilflos

       

      versuche mal diesen Link

       

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45136.pdf?

       

      der gesuchte Punkt direkt:

       

      Unbenannt.JPG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from