Gelöst

Umstellung auf Magenta Zuhause Regio M - Kein DSL Signal mehr.

vor 5 Jahren

Heute wurde mein Anschluss auf den Tarif MagentaZuhause Regio M umgestellt. Seit dem geht nichts mehr! Der Router erhält kein DSL Signal mehr und unsere Festnetznummer ist nicht mehr bekannt!

 

Router AVM Fritzbox 7590 wurde extra neu gekauft, hat aktuelle Firmware v7.12, wurde auf Werkseinstellungen zurückgestellt und ist definitiv korrekt verkabelt (ich habe das schon öfter erfolgreich gemacht). Trotzdem bekomme ich kein DSL Signal. Einen technischen Fehler am Hausanschluss schließe ich aus, da heute Morgen (bis kurz vor der Umstellung heute Nachmittag) ein DSL Signal anlag. 

Nachdem ich keine weiteren Optionen mehr hatte habe ich online selbst noch einmal die Verfügbarkeit des gewählten Tarifes (MagentaZuhause Regio M) geprüft. Und siehe da, der Tarif steht an meinem Anschluss scheinbar nicht zur Verfügung!

 

Wie kann das sein? Ich habe extra einen Telekom Vertriebspartner im Geschäft aufgesucht, um die Verfügbarkeit  prüfen zu lassen und den Vertrag dort abgeschlossen.
Ich war vorher schon Telekom Kunde (Internet + Festnetz) und weder meine Adresse noch meine Telefonnummer haben sich geändert. Wie kann ein Vertrag angenommen und aktiviert werden, wenn das scheinbar technisch gar nicht geht?

 

Leider habe ich es nicht geschafft, zur technischen Hotline durchzukommen. Die ist scheinbar häufig überlastet. Ich bin gespannt, wie ich aus dem Dilemma wieder herauskomme. . Aktuell habe ich weder Festnetz noch Internet, obwohl ich das z.Zt beruflich brauche (Homeoffice, Corona). 

2405

12

    • vor 5 Jahren

      Die aktuellste Firmware für die FritzBox 7590 ist die 07.20. Diese bitte installieren. Der Übergang auf den neuen Tarif/ auf die andere Leitung kann bis zu 24 Stunden dauern. Ansonsten morgen mal beim zuständigen Regio Team anrufen: 0800 330 6807

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ok, danke erstmal. Ich warte mal bis morgen Abend ab und melde mich, ob das mit Erfolg gekrönt war...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      OS 7.12 sollte erstmal bleiben, weil OS 7.20 an manchen VDSL Anschlüssen Probleme macht.

       

      Ich würde morgen früh mal die Regio Hotline, Stichwort Technik anrufen, weil AFAIK bei Anwahl deiner Nummer nicht kommen sollte, dass diese nicht vergeben sei.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen 

       

      Die Telekom hat das Problem Mit dem fehlenden DSL Signal gelöst.
      Nachdem ich die Regio Hotline gestern Morgen angerufen habe wurde durch eine Messung bestätigt, dass an meinem Anschluss kein DSL Signal ankommt. Daraufhin wurde von der Telekom ein Service Techniker beauftragt. 

      Der Techniker hat heute Morgen wie vereinbart den Anschluss geprüft und den Fehler behoben. Ursache war ein fehlerhafte Verschaltung in einem Verteilerkasten in unserer Straße. 
      Hier möchte ich den Telekom Service einmal loben: Schnell und zum vereinbarten Termin reagiert und das Problem gelöst. Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Servus @buvo 

       

      Die Umstellung ist mit einem 24 stündigem Ausfall verbunden.
      Wenn es morgen noch nicht funktioniert dann einmal die Spezial Nummer für Regio Anschlüsse anrufen 0800 330 6807

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen 

       

      Die Telekom hat das Problem Mit dem fehlenden DSL Signal gelöst.
      Nachdem ich die Regio Hotline gestern Morgen angerufen habe wurde durch eine Messung bestätigt, dass an meinem Anschluss kein DSL Signal ankommt. Daraufhin wurde von der Telekom ein Service Techniker beauftragt. 

      Der Techniker hat heute Morgen wie vereinbart den Anschluss geprüft und den Fehler behoben. Ursache war ein fehlerhafte Verschaltung in einem Verteilerkasten in unserer Straße. 
      Hier möchte ich den Telekom Service einmal loben: Schnell und zum vereinbarten Termin reagiert und das Problem gelöst. Danke!

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @buvo,
      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Ich bedauere sehr die vorgefallene, unglückliche Situation - das ist nicht der Regelfall. Es freut mich aber umso mehr, dass das Problem nun wieder behoben ist und der Anschluss wieder funktioniert. Wenn Se weitere Fragen haben, dann können Sie sich gerne jederzeit wieder melden. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hat sich das unkompliziert Problem lösen lassen?

      Und hat es wirklich 24 Std. gedauert? Also tatsächlich 24 Std. komplett abgeschnitten?

      Ist die Leitung insgesamt denn stabil, bzw. gab es weitere Probleme?

      Ich frage nämlich weil ich ziemlich verunsichert bin.... obwohl mir die 16.000 Leitung in letzter Zeit echt Nerven kostet.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @y.moeller,

      gelten deine Fragen hier den anderen Usern?
      Gib mir gerne kurz Rückmeldung. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Fröhlich .... ja, hatte die Hoffnung hier von Nutzern eines Regio Vertrags mehr zu erfahren, also ob sie zufrieden sind oder eine Empfehlung aussprechen können. Leider gibt es im Netz halt unzufriedene Äußerungen, wenn auch im Zusammenhang mit anderen Kooperationspartnern.

      Ich möchte nicht wirklich den Direkt-Anbieter wechseln (wäre hier vor Ort netcologne, mit dem die telekom zusammen arbeitet) hab einfach Sorge das es zu Problemen kommt und der gewohnte telekom Service, zwangsweise, dabei auf der Strecke bleibt.

      Hab mich schon telefonisch beraten lassen, bin aber eben noch immer sehr verunsichert.

      Aber die 16.000 Leitung ist in den letzten Monaten, insbesondere am Abend, zum Teil eine Zumutung Traurig 

      Erfahrungen aus direkter Hand würden mir meine Entscheidung erheblich erleichtern.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von