Gelöst
Umstellung C&S Comfort L 50mbits auf C&S via Funk L 16mbits???
vor 5 Jahren
Heute um 16:35 Uhr erreichte mich eine E-Mail mit einer Auftragsbestätigung.
Dann mal fix nachgeschaut und mit teils entsetzen festgestellt, dass ein Auftrag vom 6.11.2019 vorliegt und ein Termin für eine Umstellung für den 16.11.2019 geplant ist!!
Zuerst natürlich gedacht: WTF?
Dann wollte ich mich etwas schlau lesen, aber bin immer mehr verwirrt.
Was bedeutet dieser ganze BS:
-Bereitstellung Call & Surf via Funk L (IP)
-Bereitstellung 4G / LTE 800MHz 16MBit/s
-Bereitstellung MSAN Verfügbarkeit
-Bereitstellung Call&Surf via Funk L_IP_Mobilfunkanteil
-Bereitstellung Surf via Funk L (IP)
-Bereitstellung VoIP Basistarif
Bleibt im Endeffekt Alles beim alten oder nicht? 16 statt 50mbits?
Wäre gut wenn ich was genaueres Erfahren könnte. Will mich nicht durch die Warteschlange am Telefon kämpfen.
240
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
789
0
4
vor 5 Jahren
296
0
3
493
0
4
vor 5 Jahren
341
0
5
Akzeptierte Lösung
Dunja Baumgartner
akzeptiert von
Meister_Wiku
vor 5 Jahren
@Meister_Wiku 😳😳😳😳 ... was is das denn ... 😳🤔 so kenn i das gar net ... was vielleicht sein könnte was aber eigentlich vom Kunden veranlasst werden müsste is das vielleicht die verbleibenden alten via Funk Tarife so wegen der telefonie uf msan umgestellt werden 🤔🤔🤔.. wegen der Geschwindigkeit nu is mir klar was du meinst brauchst koine Sorge ham... das is nur das was als verfügbar gebucht wurde...
bei mir zum Beispiel is aber zusätzlich Anschluss so net erschrecken das wird der 3. von den ...
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dunja Baumgartner
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
Meister_Wiku
vor 5 Jahren
Dein Telefonanschluss wird von klassisch analog (Standard) auf die IP-Variante umgestellt - der Internetzugang geht weiter wie bisher über via Funk ( LTE ).
Diese Umstellung des Telefonanschlusses ist bei der Telekom nur möglich wenn es sich um einen analogen Telefonanschluss handelt - die Kunden, die den via Funk mit ISDN haben bekommen den Anschluss komplett gekündigt (technisch ginge das zwar grundsätzlich auch mit ISDN, die Telekom hat sich aber dagegen entschieden, so etwas anzubieten - weshalb die Leute dann plötzlich ein paar Rufnummern verlieren sowie den zweiten Sprachkanal)
4
1
Meister_Wiku
Antwort
von
muc80337_2
vor 5 Jahren
@muc80337_2
Das mit dem Telefon umstellen macht mir dann ja schon bissel Angst.
Damals hat es, nach Anbieterwechsel zur Telekom, ganze 3 1/2 Monate gedauert bis das Telefon dann mal funktionierte.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2