Solved
Umstellung Dsl auf VDSL 50 MBit
7 years ago
Hallo ,
z.Z. benutze ich einen DSL-Anschluss Konfiguration : Splitter / Router W502 V/ NTBA-ISDN / Eumex 404 PC.
Frage: Welchen Router muss ich erwerben damit die ISDN- Eumex 404 PC Konfiguration erhalten werden kann ?
mfg.
Karl-Heinz Bartram
740
7
This could help you too
Solved
8 years ago
1165
0
1
Solved
1294
0
5
6 years ago
3595
0
2
Solved
534
0
4
7 years ago
Einen Router mit S0 Schnittstelle wenn du das wirklich machen willst.
Das ist wie ein Ferrari wo du den Motor auspackst und einen Trabbi Motor einpackst. Sieht ja immer noch toll aus.
1
Answer
from
7 years ago
Hallo @B.Bartram,
als Beispiel nenne ich mal die Fritzbox 7590. Diese hat einen S0-Bus und ist mit Supervectoring für die Zukunft gerüstet.
Was schwebt dir denn vor, Routerkauf oder -miete?
VG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Der Router wird das alles ersetzen: Splitter / Router W502 V/ NTBA-ISDN
Die Eumex kannst Du anschließen an folgende vectoring-fähige Router (die können max. 100 Mbit/s über Vectoring)
Speedlink 5501
Digitalisierungsbox Standard/Smart/Premium
Speedport W921V und W922V
Fritzbox 7490 (mit Einschränkung 7390)
Wenn Super-Vectoring ab Spätsommer für Dich wichtig sein sollte oder in Zukunft, dann
Speedport W925V
Fritzbox 7590
Ich empfehle die Fritzbox 7590.
0
7 years ago
Wieviele Geräte hast den angeschlossen?
2
Answer
from
7 years ago
Die Frage ist wie schon erwähnt, braucht man die Eumex überhaupt noch?
1.Sind Eumex und Router an gleicher Stelle?
(wenn nicht muß man den S0-Bus vom Router mit der Eumex verbinden,
das geht nicht über das gleiche Kabel über das auch das DSL-Signal läuft;
der S0-Bus stört das DSL-Signal)
2. Was ist denn überhaupt angeschloßen?
alle DECT (Schnurlos)-Telefone kann man am Router anmelden (Speedport bis zu 5 Telefone, Fritzbox bis zu 6 Telefone)
ausserdem gibts noch die HomeTalk-APP (damit wird das Smartphone im heimischen WLAN zum Festnetztelefon)
die Router haben meistens 2 AB-Ports (da kann man ein FAX und ein schnurgebundenes Telefon anschließen)
Für AVM (Fritzbox) gibt es auch eine Anleitung wie man eine TFE (TürFreisprechEinrichtung) anbinden kann.
Die 404 PC USB hat ein integriertes ISDN-Modem,
das wird nach der Umstellung auf IP nicht mehr so richtig funktionieren (ausserdem wer nutzt so was heute noch als BackUp-Leitung,
wenn der DSL weg ist geht auch das BackUp nicht mehr)
weil das ISDN-Modem macht Töne, diese werden bei IP in Datenpakete gepackt, meistens kommt hinten nur Datenmüll raus.
Ich hatte auch ISDN/DSL + Eumex 504 PC USB (noch mit DSL-Modem dahinter einen Router und an anderer Stelle die Eumex)
Neu habe ich ne FB 7390, an der Stelle der Eumex (die Eumex habe ich ausgebaut)
AB-Port1: Fax
AB-Port2: schnurgebundenes Telefon "Düsseldorf" (ich wollte nicht auf 40 Kurzwahltasten + Lauthören verzichten)
PC über LAN/WLAN
Also sich mal Gedanken machen wie man das Problem lösen kann,
ein ISDN-Adapter kostet fast 80€
dafür kann man sich auch neue Speed-Phones oder Fritz!Phones zulegen und die über DECT einbinden.
Answer
from
7 years ago
Die 404 PC USB hat ein integriertes ISDN-Modem, das wird nach der Umstellung auf IP nicht mehr so richtig funktionieren (ausserdem wer nutzt so was heute noch als BackUp-Leitung, wenn der DSL weg ist geht auch das BackUp nicht mehr) weil das ISDN-Modem macht Töne, diese werden bei IP in Datenpakete gepackt, meistens kommt hinten nur Datenmüll raus.
das wird nach der Umstellung auf IP nicht mehr so richtig funktionieren (ausserdem wer nutzt so was heute noch als BackUp-Leitung,
wenn der DSL weg ist geht auch das BackUp nicht mehr)
weil das ISDN-Modem macht Töne, diese werden bei IP in Datenpakete gepackt, meistens kommt hinten nur Datenmüll raus.
Bist Du Dir sicher, dass es eine Variante 404 PC USB gab?
Welche Funktionalität das eingebaute ISDN-Modem an einem IP-Anschluss unterstützt, da würde ich mir keine Aussage zutrauen.
Übrigens macht auch das DSL-Modem des IP-Anschlusses quasi Töne - und sogar besonders hohe "Töne" um die hohen Datenübertragungsraten hinzubekommen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich denke in diesem Thread ist bereits alles entscheidende gesagt worden. Sollte weitere Fragen auftauchen, dann melden Sie sich gerne hier wieder.
Gruß
Sebastian S.
0
Unlogged in user
Ask
from