Umstellung MagentaEntertainment auf Glasfaser - Hausanschluß legen
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe als Mieter im 3-Parteien Haus seit langen einen MagentaEntertainment Anschluß, inkl. Internet und SmartHome, will jetzt auf Glasfaser umsteigen. Hierzu muß ein Anschluß von der neuverlegten Leitung unter der Straße zum Haus. Von dort dann die knapp 50 Jahre (oder noch älter, min. 70) Leitungen in die Wohnungen ausgetauscht werden. Es sollte jeweils eine "Dose" verlegt werden (Austausch der bisherigen TAE -Dosen), so dass von dort ein Wechsel zur Telekom erfolgen könnte. Die schriftliche Einverständniserklärung meiner Vermieterin liegt vor.
Wie gehe ich jetzt weiter vor? Das Modem ist der Speedport Pro Plus 3. Die MediaReceiver sind der 40xer und der 20xer, SmartHome derzeit noch der seperate SmartHome-Router.
320
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
19636
2
4
vor 4 Jahren
3562
0
4
Chill erst mal
vor 2 Jahren
@Kay Wedi wenn FTTH im Haus ist und buchbar beauftragen. Oder soll das Haus angeschl. werden?
Wenn Glasfaser in der Straße velegt wird bedeutet das nicht das es sich um ein Ausbaugebiet handelt.
https://www.telekom.de/netz/breitbandausbau-deutschland?ActiveTabID=nicht-festnetzkunde&wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081744_72296099512_646662243960_&wt_cc7=e_breitbandausbau%20telekom&gclid=Cj0KCQiArsefBhCbARIsAP98hXQHwUhz8ok1G4cPJ-oRvRWTS83dgwiOHQ1PK5cotb69so2fEfkwLjMaAqBjEALw_wcB
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Hierzu muß ein Anschluß von der neuverlegten Leitung unter der Straße zum Haus.
Straße oder Gehweg wurden also bereits aufgegraben, neuen Leitungen verlegt.
Aber es wurde noch keine Leitung in das Haus verlegt, in welchem du wohnst?
Sind die Gräben noch offen?
Falls das alles schon wieder verschlossen wurde, dann wurde der Ausbau seitens des Vermieters verschlafen - oder die Leitungen waren gar nicht für den Ausbau eures Hauses gedacht.
1
1
Kay Wedi
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Die Telekom hat die Leitungen komplett unter dem Gehweg auf der Straße neu gelegt, ein Schacht ist zugänglich. Die Telekom hat sowieso ohne unsere Zustimmung auch unseren Gehweg (gehört zum Grundstück) auf der Straße aufgegraben, Leitungen ausgetauscht/neu verlegt und alles auf ihre Kosten neugepflastert (wenigstens etwas). Das letzte Stück von diesem Schacht zum Haus wurde nicht gemacht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Step eins: Gibt es bei dir schon Installationen zur Glasfaser im Haus ?
Step zwei: Wenn nein, prüfen ob du es bestellen kannst -> https://www.telekom.de/netz/glasfaser?wt_mc=ii_sososoxx_navi-glasfaser
Step drei: Wenn bereits bestellt, wie weit wurde alles montiert? Wurde der Anschluss schon dokumentiert?
Step vier: Wenn du dukumentiert, bereits einen Produktwechsel ausgelöst ?
Step fünf: Was sagt der Eigentümer dazu? hat er dem Ausbau im Haus zugestimmt?
1
1
Kay Wedi
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Gibt es bei dir schon Installationen zur Glasfaser im Haus ? Nein.
Wenn nein, prüfen ob du es bestellen kannst. Ja ist möglich.
Step 3 und 4 Nein
Die Eigentümerin hat bereits schriftlich zugestimmt.
Wie geschrieben bevor ich da was falsch mache. Letztendlich müssten die drei Anschlüsse in den Wohnungen gelegt werden. Die alten Kabel und TAE -Dosen - immerhin die sind aktuell - müssten dann ja auch noch vom Hausanschluß neu gelegt werden. Internet derzeit funktioniert ja mit den ganz alten Leitungen gut. Der Hausanschluß eben dann die neuen Leitungen von der Straße über's Grundstück ausgetauscht werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
Anonymous User
vor 2 Jahren
Im Haus und zum Haus gibt es nichts
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Kay Wedi
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Ja die Vermieterin hat schriftlich bereits zugestimmt und die Zustimmung liegt hier.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
hendrik.schmieder
vor 2 Jahren
Hallo, ich habe als Mieter im 3-Parteien Haus seit langen einen MagentaEntertainment Anschluß, inkl. Internet und SmartHome, will jetzt auf Glasfaser umsteigen. Hierzu muß ein Anschluß von der neuverlegten Leitung unter der Straße zum Haus. Von dort dann die knapp 50 Jahre (oder noch älter, min. 70) Leitungen in die Wohnungen ausgetauscht werden. Es sollte jeweils eine "Dose" verlegt werden (Austausch der bisherigen TAE -Dosen), so dass von dort ein Wechsel zur Telekom erfolgen könnte. Die schriftliche Einverständniserklärung meiner Vermieterin liegt vor. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Das Modem ist der Speedport Pro Plus 3. Die MediaReceiver sind der 40xer und der 20xer, SmartHome derzeit noch der seperate SmartHome-Router.
Hallo,
ich habe als Mieter im 3-Parteien Haus seit langen einen MagentaEntertainment Anschluß, inkl. Internet und SmartHome, will jetzt auf Glasfaser umsteigen. Hierzu muß ein Anschluß von der neuverlegten Leitung unter der Straße zum Haus. Von dort dann die knapp 50 Jahre (oder noch älter, min. 70) Leitungen in die Wohnungen ausgetauscht werden. Es sollte jeweils eine "Dose" verlegt werden (Austausch der bisherigen TAE -Dosen), so dass von dort ein Wechsel zur Telekom erfolgen könnte. Die schriftliche Einverständniserklärung meiner Vermieterin liegt vor.
Wie gehe ich jetzt weiter vor? Das Modem ist der Speedport Pro Plus 3. Die MediaReceiver sind der 40xer und der 20xer, SmartHome derzeit noch der seperate SmartHome-Router.
Es geht ein paar Monate nach der Verlegung der Glasfaser bis du einen Tarif buchen kannst.
Solange brauchst du noch die TAE - Buchse und die alten Leitungen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hendrik.schmieder
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kay Wedi