Gelöst
Umstellung von analog auf IP Telefonier - keine Freigabe ohne Techniker, Techniker wird abgesagt, alter Anschluss läuft nicht....
vor 7 Jahren
Hallo,
wir haben ja nach einigem Hin und Her (zu Beginn hieß es ja, uns würde der Speedport und Techniker nicht kostenfrei zustehen) jetzt den Speedport erhalten und der Techniker sollte heute kommen.
Eben kam die Info, dass der Techniker heute doch nicht kommt.
Begründung hier zusammegefasst: die werden immer überbucht, dann wird vom Disponent einfach gestrichen wo der Techniker nicht hingeht und es werden die Kunden priorisiert, die dann schon 3-4 mal gestrichen waren und hier am Telefon ausflippen.
Ich habe echt zurückgefragt, ob ich am Telefon ausflippen soll, weil ich mir heute Urlaub genommen habe, um das mit meinen Eltern zu machen und bis gestern Abend der Termin von der Telekom schon mehrfach bestätigt war.
Der nächste Termin wurde auf Freitag gesetzt, aber schon mit dem Hinweis, dass der dann evtl auch nicht klappen würde?
Ich soll lieber nochmal nachfragen und es wäre zwar jetzt eine Prio eingestellt worden (zweimal wurde was eingegeben) - aber ob das schon reicht, dass nicht gestrichen wird, ist unklar.
Ich bin entsetzt, enttäuscht, wütend......
Warum wird so vorgegangen?
Dann noch die Info: der alte Anschluss wird heute abgestellt. Der neue Anschluss ist erst funktionsfähig,wenn der Techniker kommt - er muss das freischalten.
Das kann doch nicht gehen, dass meine Eltern (77 und 85) ohne einen "analogen" Telefonanschluss dasitzen, bis der Techniker dann irgendwann kommt und den IP Anschluss freischaltet?
Wir zahlen den Anschluss durchgängig - das möchte ich nicht akzeptieren. Hier muss im Anschluss eine Gutschrift für die Ausfallzeit und die ggf. notwendigen mobilen Telefonkosten erfolgen.
Liebe Telekom, bitte antwortet, reagiert hierauf und helft mir weiter! Bitte schnellstmöglich. DANKE!
Viele Grüße
680
49
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
460
0
3
vor 6 Jahren
705
0
4
vor 7 Jahren
@Mogli: Ich habe die Teamies informiert.
Gruß Ulrich
41
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Claudia Bö.
@Waage1969
@UlrichZ
Guten Tag liebes Team,
leider konnte die Störung nicht behoben werden. Ihr Techniker hat eben angerufen und uns gesagt, dass auch noch ein Techniker zu uns ins Haus kommen muss, was ja heute nicht stattfand.
Er vermutet, dass durch das Öffnen des Anschlusskastens oder der Dose im Haus irgendwo ein Kabel nicht mehr richtig angeschlossen wurde und sich unmittelbar nach dem Technikerbesuch gelöst hat.
Hört sich zwar eigentlich an wie ein extrem seltsamer Zufall (es ging ja kurzzeitig alles und dann nixn am Tag der Anschlussfreigabe und des Technikerbesuches nichts mehr), aber dann muss eben nochmals ein Techniker kommen.
Irgendwie komisch, weil es ja bis heute noch hieß, dass eine Platine in dem großen Telekomkasten defekt sei, was es jetzt dann wohl doch nicht ist.
Er hat mir den 8.8., 12-16 Uhr als Termin genannt.
Als Bestätigung per Mail und SMS habe ich jedoch die Termine von heute erneut bestätigt bekommen.
Es ist echt der Wurm drin!
Bitte prüfen Sie den Termin erneut und geben Sie mir auf diesem Weg die korrekte Terminbestätigung.
Danke
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Mogli
das ist natürlich nicht so glücklich
Jemand vom @Telekom hilft Team wie z. B. @Claudia Bö. wird sich nach Klärung dazu hier melden
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 7 Jahren
das ist ja wirklich unglücklich gelaufen.
Ich habe mal ins Ticket geschaut, da ist der richtige Zeitraum für den 8. August aber hinterlegt.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Mogli
Wir reden hier ausschließlich über einen reinen analog Telefonanschluss, oder?
Die IP Umstellung erfolgt nach meinem Kenntnisstand bei der Telekom. Der Kunde merkt in der Regel gar nichts von der Umstellung.
Ebenso ist ein Router nicht notwendig.
....es sei denn, Internetanschluss wurde mit gebucht. Nach deiner Schilderung scheint es aber nicht so.
Wie ist denn die genaue Situation?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@juergen3004juergen3004
Keine Internetnutzung, aber ich habe dazu schon so oft und viel mit der Telekom geredet, dass ich hoffe, dass die Aussage stimmt, dass auf IP ohne Internet umgestellt wird, dennoch ab jetzt die Telefonie via IP und somit über Router (von der Telekom gestellt) läuft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Begründung hier zusammegefasst: die werden immer überbucht, dann wird vom Disponent einfach gestrichen wo der Techniker nicht hingeht und es werden die Kunden priorisiert, die dann schon 3-4 mal gestrichen waren und hier am Telefon ausflippen.
Begründung hier zusammegefasst: die werden immer überbucht, dann wird vom Disponent einfach gestrichen wo der Techniker nicht hingeht und es werden die Kunden priorisiert, die dann schon 3-4 mal gestrichen waren und hier am Telefon ausflippen.
Von wem stammt denn diese Aussage? Hat das ein Telekom-Angestellter so formuliert?
Grüße
ER
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@ExRatinger
Ja, das war natürlich ein Telekom Mitarbeiter. Leider weiß ich nicht mehr wie die Dame hieß. Sie war sehr nett, aber auch sehr ehrlich. Das ist ja nicht schlimm, aber meine Eltern so zu versetzen und dann noch zu sagen, dass der Anschluss heute dicht gemacht wird und der neue erst läuft, wenn der Techniker kommt, hat mich dazu veranlasst, das hier anzufragen. Mir wird jetzt ja freundlicherweise von Katja geholfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
was Ihnen am Telefon gesagt wurde, stimmt so nicht. Es ist richtig, dass mal ein Technikertermin abgesagt werden muss. Aber es ist nicht die Regel.
Eines steht aber fest, dass Ihre Eltern nun ohne Anschuss dastehen, ist wirklich ärgerlich!
Können Sie mir bitte in Ihrem Profil einmal die Daten Ihrer Eltern hinterlegen? Dann schaue ich mir das gerne im System an und melde mich, wenn ich Neuigkeiten habe.
Sobald die Kundendaten hinterlegt sind, freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja M.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Katja M.
Hallo,
die Daten sind hinterlegt.
Tatsächlich wurde mir das von einer Telekom-Mitarbeiterin genau so gesagt mit den Technikern. Und auch dass sie selbst das blöd findet und die Kunden natürlich verärgert sind.
Den Anschluss dicht machen und anschließendes freischalten kann den dann nur der Techniker vor Ort, ist eben tatsächlich ärgerlich!
Wir bräuchten den Techniker eigentlich HEUTE, denn ich habe frei und meine Eltern sind drauf eingestellt - ältere Personen (jahrzehntelange Kunden) brauchen da schon etwas Sicherheit denke ich.
SCHAADDDEE!!!
Termin für Freitag Vormittag wurde vereinbart, aber mit dem Vermerk, dass der dann sicher wieder abgesagt werden wird, wenn überbucht ist. Die Kollegin hat zweifach Prio eingegeben, in der Hoffnung, dass es dann klappt. So war die Aussage. Ich habe Freitag mehrere Termine und müsste schon den Techniker dazwischen unterbringen - wann genau käme er denn? Und kann ich sicher davon ausgehen? Ginge nicht auch morgen, dann würde ich mir da nochmal freinehmen, was natürlich auch ärgerlich ist, aber ggf. möglich wäre.
Das läuft wirklich schlecht
VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Dafür muß die Hardware (Außenverteiler/DSLAM) entsprechend aufgerüstet sein. Vielleicht ist ein notwendiger Karteneinbau nicht möglich.
In der Regel hast du sicherlich recht (Keine Aktion seitens des Kunden nötig), aber auch Ausnahmen bestätigen die Regel.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von