Gelöst

Umstellung von Hybrid auf SVectoring 250mbit fehlgeschlagen

vor 6 Jahren

Hallo Telekom- Hilft Team, hallo Com,

 

ich bitte heute zum ersten Mal auf dieser Art um Hilfe...

 

Am 30.10.2018 wurde ich von einem ADSL2+ Hybrid Anschluss auf SV 250mbit umgestellt.

Zudem bekam ich 2 Vollzugsmeldungen via SMS (jeweils um 10:42 und 11:17), dass mein Anschluss nun genutzt werden könne.

 

Jedoch stellte sich schnell ernüchternd heraus, dass der von der Telekom gemietete W925V niemals schneller als mit 105/45 einen Sync herstellen konnte..

 

Darauf hin nutze ich den Rückruf- Service und wurde von einem Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass diese Umstellung noch bis 21 Uhr dauern könne und mein Anschluss danach sicher funktionieren würde.

 

Gesagt - befolgt, und so am 31.10. morgens direkt einen Werksresett durchgeführt, alle benötigten Daten eingegeben und siehe da - ein Sync von 100/35.

Nach durchgeführten Firmware Update ein ähnliches Ergebnis.

 

Nach erneutem Anruf wurde mein Anliegen in der "Diagnose Abteilung" als Störung aufgenommen und es wurde ein Techniker für den 02.10. zwischen 11-15 Uhr "bestellt", da es sich lt. Aussage des Mitarbeiters um eine "kleine Störung auf der Linecard" handelte und auch meine Anwesenheit während des anberaumten Techniker- Besuches nicht nötig sei - was meinerseits, und ich teilte dies mit - auch nicht möglich wäre.

 

Da ich nun aus privaten Gründen NICHT zu der genannten Uhrzeit anwesend war, war der Anruf des beauftragten Technikers, "Er sei in 15 Minuten bei mir daheim!" nicht nur für mich dezent verwirrend.

 

Ein weiterer Anruf am Sonntag und Montag brachte weiterhin keine wirklichen neuen Erkenntnisse, außer das bei mir das "SuperVectoring ja noch überhaupt nicht geschaltet sei" und auch eine "Lösung des Problems noch mindestens bis Ende der Woche dauere."

 

Sehr geehrte Damen und Herren der Telekom, ich bezahle doch nicht überschneidend den gemieteten "pflicht" Hybrid- Router sowie den W925V und zudem noch den Zuhause XL Tarif, wenn dieser Ihrerseits noch garnicht geschaltet wurde?

Von der Gesamtheit der Falschaussagen mal ganz abgesehen...

 

Nach dem heutigen (06.11.) Anschließen eines neuen 7590 konnte ich zudem feststellen, dass bei meinem Anschluss bereits 35b läuft und auch die DSLAM Datenrate Max mit 265472 kbit/s angegeben wurde, jedoch bleibt die Leitungskapazität und die Datenrate stets bei unter 108 mbit down.

 

Ich bitte an dieser Stelle ausdrücklich um Hilfe und Abstellung dieses Mißstandes.

Zudem sehe ich nicht ein, für eine nicht erbrachte Leistung auch noch zur Kasse gebeten zu werden...

 

 

MfG

 

Stefan

06.11.2018 Fritz DSL.JPG

743

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Auch hier hallo @Stefan.H.,

    wie so oft: Danke für das Telefonat. Fröhlich Es steht nun wie besprochen und ich kann endlich auf "Lösung" klicken.

    Auf bald,

    Johannes P.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von