Gelöst

Umstellung von ISDN auf IP-Telefonie

vor 6 Jahren

Ich bin langjähriger Telekom Kunde und habe einen ISDN-Anschluss, der im Januar auf IP-Telefonie umgestellt wird.
Bei der Verfügbarkeitsprüfung wird festgestellt, dass ich einen MAGENTA Zuhause-Tarif S bekomme.
Ich wohne in einem Doppelhaus und mein unmittelbarer Nachbar im selben Haus kann aber Magenta M,L, oder XL bekommen.
Wie ist das möglich und was muss ich tun, um auch eine schnellere Verbindung zu bekommen?

Gruß Gerd

737

13

    • vor 6 Jahren


      @Sporky!  schrieb:

      Ich bin langjähriger Telekom Kunde und habe einen ISDN-Anschluss, der im Januar auf IP-Telefonie umgestellt wird.
      Bei der Verfügbarkeitsprüfung wird festgestellt, dass ich einen MAGENTA Zuhause-Tarif S bekomme.
      Ich wohne in einem Doppelhaus und mein unmittelbarer Nachbar im selben Haus kann aber Magenta M,L, oder XL bekommen.
      Wie ist das möglich und was muss ich tun, um auch eine schnellere Verbindung zu bekommen?

      Gruß Gerd


      Das man immer erst die Fragen bekommt ohne zu wissen wie man/frau Auskunft geben soll, und wie immer zb. Routertype ?

      Aber macht ja nix die anderen können ja nachschauen Teufel

       


      @Sporky!  schrieb:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Umstellung-Call-amp-Surf-Comfort-Plus-4-Universal-ISDN-Anschluss/m-p/3472823#

      Bei mir ist bald die Umstellung auf IP geplant. Ich habe den Router Speedport W724V, dazu habe ich mir schon den Speedport ISDN-Adapter besorgt.


      Das wird sich wohl mit der Umstellung ergeben sobald Du in dem neuen Tarif eingebunden bist..

      Behaupte ich jetzt erstmal, da wir ja nicht Deine Nachbarn kennen...und diese evt mit Hydrid unterwegs im Netz sind ?!

       

      Ich mach mir in der zwischenzeit erstmal nen Kaffee...Kaffee Fröhlich

      Mit internetten Community Grüssen
      bigmini-do

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es geht dabei allein um die Internetrecherche, die man selbst durchführen kann, aber auch von der Mitarbeiterhotline durchgeführt wurde, um zu prüfen, welcher Anschlusstarif möglich ist.
      Ich habe zur Zeit einen Router W 724 V und demnächst den Smart 3. Aber was hat der Router mit der Verfügbarkeit zu tun?
      Da wird doch allein die Leitung geprüft und die kann doch nicht 5 Meter weiter, eine andere sein?

      Gruß Gerd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Sporky!,

      vielen dank für deinen Beitrag.

      Ich schaue mir dies gern einmal an. Bitte fülle in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Heike Ha.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Sporky!
      Ach sorry, hatte ich überlesen, dass hier erwähnt wurde, dass es sich um einen Mitarbeiteranschluss handelt. Ja genau richtig. Am besten bei den Kollegen melden. Wir selbst können den Wechsel nicht buchen (für Mitarbeiter).

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für eure Unterstützung und Infos. Hat geklappt. Habe jetzt MagentaZuhause L buchen (lassen) können.

      Gruß Gerd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Sporky!
      Perfekt. Dann viel Spaß mit der rasaten Leitung, sobald sie steht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Danke für eure Unterstützung und Infos. Hat geklappt. Habe jetzt MagentaZuhause L buchen (lassen) können.

      Gruß Gerd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen