Solved

Umstellung von W723V mit ISDN Adapter auf ZYXEL 5501 mit ISDN

9 years ago

Guten Tag,

bis dato waren öftere Gesprächsunterbrechungen und Telefonieausfall z.T. auch Internetabruch an der Tagesordnung, unerträglich.

W 723 V mit separaten ISDN Adapter ist in Betrieb.

Heute hat Telekom service MA vor Ort eine  Leitunsprüfung durchgeführt, keine  Fehlerhafte Verbindung festgestellt. Aber,  Router -Telefonie abgeschaltet und ISDN Adapter für Eingang Telefonie direkt mit Laptopprogrammierung verbunden. Erprobe nun die Verbindung, bislang keine Unterbrechungen mehr registriert. Angeblich kommt der Router und der ISDN Adapter in Konflikt, was zu den beschriebenen Problemen führen kann.

Nun wurde der ZYXEL Speedlink 5501 mit ISDN Port empfohlen.

Kann dieser ohneweiters vorgesehen  werden ? Funktioniert er ohne o.a. Probleme?

Selbstkonfiguration

Wäre einer kompetenten Stelle äusserst dankbar für eine zielführende Hilfe ond Empfehlung. Besten Dank vorab. MfG.

 

1484

5

    • 9 years ago

      Meine Empfehlung: Nehmen Sie stattdessen die Digitalisierungsbox Premium, daran werden Sie mehr Freude haben.

       

      Was für Endgeräte haben Sie denn?

      Es gibt alternativ noch den kleineren Bruder der Digitalisierungsbox Premium, mit dem Namen Digitalisierungsbox Smart.

       

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Herr Schmidthaus,

      besten Dank für Ihre Ausführungen.

       Meine  Endgeräte:  

      TK Anlage,  Analog/ISDN,  Belegt mit 6 Analog und 2 ISDN  Telefonen.

      Funktion Einwandfrei.

      Fehler im W 723 V  mit separatem ISDN Adapter  durch Servicetechniker der Telekom wohl gefunden. Es bestand offensichtlich ein Kommunikationskonflikt zwischen den beiden Geräten.

      Telefonie am Router mittels Laptop-programmierung abgeschaltet und Telefoneingang direkt mit ISDN Adapter verbunden. Nach mehrstündigem Betrieb sind heute keine Störungen mehr aufgetreten.

      Umstellung auf ZYXEL 5501 o.ä. vorerst mal bis auf weiteres nicht geplant, warte ab.

      Vielen Dank, MfG.

      Wolfgang Funkler

      Answer

      from

      9 years ago

      Falls Sie doch noch wechseln sollten, bitte bedenken Sie folgendes:

      Mit einem Speedlink 5501 würden Sie auch in Zukunft immer eine ISDN - TK-Anlage benötigen, weil die Anzahl Anschlüsse für Telefone am Speedlink nicht ausreichen. Mit einer Digitalisierungsbox Premium könnten Sie aber zum späteren Zeitpunkt zwei analoge Telefone gegen 2 IP-Telefone austauschen und ihre alte TK-Anlage könnte entfallen.

      Hinzu kommt, das der ISDN - Bus zw. dem Router und der TK-Anlage ja immer ein Nadelöhr bleiben würde. Nadelöhr deshalb, weil es auf 2 gleichzeitige Verbindungen begrenzt ist.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo Herr Schmidthaus,

      besten Dank für Ihre Ausführungen.

       Meine  Endgeräte:  

      TK Anlage,  Analog/ISDN,  Belegt mit 6 Analog und 2 ISDN  Telefonen.

      Funktion Einwandfrei.

      Fehler im W 723 V  mit separatem ISDN Adapter  durch Servicetechniker der Telekom wohl gefunden. Es bestand offensichtlich ein Kommunikationskonflikt zwischen den beiden Geräten.

      Telefonie am Router mittels Laptop-programmierung abgeschaltet und Telefoneingang direkt mit ISDN Adapter verbunden. Nach mehrstündigem Betrieb sind heute keine Störungen mehr aufgetreten.

      Umstellung auf ZYXEL 5501 o.ä. vorerst mal bis auf weiteres nicht geplant, warte ab.

      Vielen Dank, MfG.

      Wolfgang Funkler

      0

    • 9 years ago

      Wolfgang Funkler

      Guten Tag, z.T. auch Internetabruch an der Tagesordnung, unerträglich.

      Guten Tag,

      z.T. auch Internetabruch an der Tagesordnung, unerträglich.

       

      Wolfgang Funkler

      Guten Tag,

      z.T. auch Internetabruch an der Tagesordnung, unerträglich.

       


      Ich wünsche es Euch zwar aber ich glaube nicht daran, dass der Speedport ISDN Adapter mit den Internetabbrüchen etwas zu tun hat.

       

      Der W723V ist ja auch nicht mehr der jüngste - möglicherweise leidet der unter Alterung von Bauteilen oder des Netzteils.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1169

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      1396

      0

      8

      Solved

      in  

      1072

      0

      2