Umstieg von Digibox Premium auf Premium2

vor 2 Tagen

Liebe community,

unser Unternehmen ist jetzt doch von der Digibox Premium auf die Digibox Premium2 umgestiegen. 

Leider hat diese nur zwei Analog- Anschlüsse. Wir benötigen aber derer vier (was die alte Digibox ja hatte).

Nun habe ich von Geräten gelesen mittels derer ich zwei Analg- Telefone ins LAN hängen kann, 

wie z.B. dieses Grandstream Routeur adaptateur SIP 2 ports FXS HT812 V2.

Hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas? Wie bindet man so etwas ein und habe ich dann auch Funktionen wie Telefonnummern- Übermittlung, damit ich auf dem dahinter angeschlossenen Fax (ja, so etwas ist im Gesundheitswesen immer noch essentiell) oder einem Telefon die anrufende Telefonnummer sehe?

Danke,

EuroPC

 

18

3

    • vor 2 Tagen

      EuroPC

      Wie bindet man so etwas ein und habe ich dann auch Funktionen wie Telefonnummern- Übermittlung, damit ich auf dem dahinter angeschlossenen Fax (ja, so etwas ist im Gesundheitswesen immer noch essentiell) oder einem Telefon die anrufende Telefonnummer sehe?

      Liebe community,

      unser Unternehmen ist jetzt doch von der Digibox Premium auf die Digibox Premium2 umgestiegen. 

      Leider hat diese nur zwei Analog- Anschlüsse. Wir benötigen aber derer vier (was die alte Digibox ja hatte).

      Nun habe ich von Geräten gelesen mittels derer ich zwei Analg- Telefone ins LAN hängen kann, 

      wie z.B. dieses Grandstream Routeur adaptateur SIP 2 ports FXS HT812 V2.

      Hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas? Wie bindet man so etwas ein und habe ich dann auch Funktionen wie Telefonnummern- Übermittlung, damit ich auf dem dahinter angeschlossenen Fax (ja, so etwas ist im Gesundheitswesen immer noch essentiell) oder einem Telefon die anrufende Telefonnummer sehe?

      Danke,

      EuroPC

       

      EuroPC
      Wie bindet man so etwas ein und habe ich dann auch Funktionen wie Telefonnummern- Übermittlung, damit ich auf dem dahinter angeschlossenen Fax (ja, so etwas ist im Gesundheitswesen immer noch essentiell) oder einem Telefon die anrufende Telefonnummer sehe?

      Im standard wird die Rufnummer übermittelt. Du kannst diese Einstellungen auch in der Digitalisierungsbox einstellen. Es ist egal, ob das Endgerät per LAN/ISDN/Analog angeschlossen wird. Grundsätzlich würde ich aber von den IP Wandlern abraten und eher versuchen, weniger analoge Endgeräte ein zu setzen und diese auf IP umstellen.

      Den IP Wandler richtest du so ein, dass er sich an der Digitalisierungsbox registriert. 

      0

    • vor einem Tag

      Grundsätzlich stimme ich da zu und würde gerne auf solche Adapter verzichten. 
      mein Problem: 

      Fax über LAN ist mir nicht bekannt. Klar, eine Fritte könnte das in Mail wandeln.  Aber es geht ja auch ums Versenden. 

      dann haben wir da einen Fahrstuhl und seine Notfall-Taste sowie eine Klingel und eine Analogleitung ins Nachbargebäude. Letztere könnte man relativ einfach per LAN realisieren. 


      insofern  werde ich priorisieren müssen. Zwei wichtige Ports an der Digibox und zwei unwichtige am Wandler. 

      Grú,

      EuroPC

      1

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      EuroPC

      dann haben wir da einen Fahrstuhl und seine Notfall-Taste sowie eine Klingel und eine Analogleitung ins Nachbargebäude. Letztere könnte man relativ einfach per LAN realisieren.

      Grundsätzlich stimme ich da zu und würde gerne auf solche Adapter verzichten. 
      mein Problem: 

      Fax über LAN ist mir nicht bekannt. Klar, eine Fritte könnte das in Mail wandeln.  Aber es geht ja auch ums Versenden. 

      dann haben wir da einen Fahrstuhl und seine Notfall-Taste sowie eine Klingel und eine Analogleitung ins Nachbargebäude. Letztere könnte man relativ einfach per LAN realisieren. 


      insofern  werde ich priorisieren müssen. Zwei wichtige Ports an der Digibox und zwei unwichtige am Wandler. 

      Grú,

      EuroPC

      EuroPC
      dann haben wir da einen Fahrstuhl und seine Notfall-Taste sowie eine Klingel und eine Analogleitung ins Nachbargebäude. Letztere könnte man relativ einfach per LAN realisieren.

      Für den Fahrstuhl würde ich auch eine Mobilfunklösung empfehlen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    428

    0

    3

    Gelöst

    in  

    242

    0

    2

    in  

    212

    0

    2

    Gelöst

    in  

    534

    0

    3