Gelöst
Umzug der Rufnummern etwa 4 Wochen????
vor 11 Jahren
Der Einfachheit halber eine Kopie einer Anfrage die ich schon im Privatkunden bereich gestellt habe- mit Antwort eines Mitarbeiters ( Problem verlagert )
Guten Morgen,
ja mit einem Umzug haben wir derzeit auch sehr schlechte Erfahrungen im Zusammenhang mit der Telekom.
Nach einem Brandschaden zieht unsere Firma in ein neues Objekt. Objekt anmieten, Dauer 12 Stunden, Objekt renovieren, Dauer 48 Stunden, Telefonumstellung soll mindestens 3-4 Wochen dauern !
Telefonleitung vom Vormieter liegt im neuen Objekt, allerdings sollten noch Kabel und Dosen verlegt werden, da 7 ISDN Anlagen betrieben werden sollen.
Büro einräumen vor der Verlegung der Kabel macht wenig Sinn.
Und bei dieser langen Wartezeit heißt es wohl das vorläufige AUS für mindestens 30 Mitarbeiter unserer Frma.
Eine Lösung wurde bisher nicht angeboten. Was ich nicht verstehe: Wo ist das Problem einen Techniker zu schicken, der die Hardware vorbereitet. Wo ist das Problem, wenn nach angaben der Hotline 4 Leitungen frei sind + die eine welche schon im Haus ist aber nicht abgemeldet wurde, erst einmal 4 oder 5 ISDN Anlagen darauf zu schalten??? Notfalls die dann übrigen Nummern auf diese Anschlüsse zu verteilen???
Auf eine Antwort bin ich ein wenig gespannt, aber bitte nicht wie die Damen des Kundenservice mit : "Wir haben Dienstvorschriften" !
MfG
Antwort:
Ich bin auch einigermaßen erstaunt über die lange Dauer. Ich vermute anhand Ihrer Informationen, dass es sich um einen Geschäftskundenanschluss handelt. Für Geschäftskunden haben wir bereits eine eigene Community eingerichtet unter:
https://community.telekom-dienste.de/?wt_mc=alias_1150_community
Viele Grüße....
Das Problem ist sicher erkennbar. Versprochene Rückrufe der Hotline - nicht erfolgt. Versprochene Rückrufe aus Bonn- nicht erfolgt ! Genervte Mitarbeiter wenn ich Rückfragen zum Stand der Dinge habe - ja die sind da.
Worum geht es ? Wenn es keine schnelle Lösung gibt, und nicht endlich jemand anfängt sich mit der Bezeichnung " Kundendienst" zu befassen bedeutet es für etwa 30 bis 50 Mitarbeiter unseres Betriebes das aus! Das heißt, diese Familien werden auf das Arbeitsamt angewiesen sein! ---
1722
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
501
0
3
374
0
2
85
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von