Umzug ins Elternhaus - eigene Rufnummern in Vertrag der Eltern überführen
1 year ago
Hallo zusammen,
ich bin Telekom Kunde und ziehe in ein paar Monaten in eine Wohnung im Haus meiner Eltern.
Mein Vater ist ebenfalls Telekom Kunde und ich möchte meine Rufnummern an seinem Anschluss weiternutzen.
Der neue Wohnort (Stadt) besitzt die gleiche Ortsvorwahl wie der aktuelle Wohnort (Dorf).
Das Formular hier Vertrag übernehmen Festnetz | Telekom Hilfe habe ich geprüft... aber ich erfülle ja nicht alle Voraussetzungen und bin mir daher unsicher, ob es dennoch möglich wäre.
Der künftige Rufnummerninhaber wäre ja mein Vater und der hat "meine" Rufnummern bisher nicht mitgenutzt, ist das ein Problem?! Zudem wird in den Voraussetzungen von einer Rufnummernübernahme "am bisherigen Standort" gesprochen. Das wäre ja aber mein aktueller Wohnort und der Vertrag meiner Eltern ist an einen anderen Ort gebunden. Ist die Rufnummernübertragung trotzdem möglich?
Hier das Ergebnis des Formulars für meinen Fall:
Wer ist aktuell Vertragspartner für den betreffenden Anschluss? -> Ich
Wer ist aktuell Vertragspartner für den betreffenden Anschluss? -> meine Eltern/ein Elternteil
Für diesen Fall gilt:
- Eine Vertragsübernahme ist nicht möglich.
- Eine Rufnummernübernahme am bisherigen Standort ist möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Der bisherige Vertragspartner hat die Nutzungsrechte an der Rufnummer aufgegeben.
- Der künftige Rufnummerninhaber wohnt seit mindestens 12 Monaten am Standort und hat die Rufnummern mitgenutzt.
- Der künftige Rufnummerninhaber ist bereits Vertragspartner der Telekom oder wird durch die Beauftragung eines neuen Anschlusses Vertragspartner der Telekom.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Marco
84
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
781
0
3
6 years ago
1661
0
5
304
0
3
2 years ago
1082
0
3
430
0
1
Änne S.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hallo @teleSnoopy ,
danke für deinen Beitrag in der Community.
Leider ist das nicht möglich😔, weil dein Vater, wie du ja auch schon geschrieben hast, die Nummern bisher nicht genutzt hat.
Tut mir leid, dass ich dir in dem Fall nicht helfen kann.
Liebe Grüße
Änne S.
0
2
teleSnoopy
Answer
from
Änne S.
1 year ago
Hallo Änne,
das ist natürlich sehr schade
Das ist aber ja keine technische Restriktion, sondern irgendeine regulatorische Vorgabe, oder?
Ich habe z.B. einen VPN -Tunnel zw. meiner Fritzbox und der Fritzbox meines Vater eingerichtet und habe umgekehrt tatsächlich schon Rufnummern aus seinem Anschluss mitbenutzt. Es bestünde also grundsätzlich auch die Option, dass mein Vater meine Rufnummern mit benutzt. Reicht es da nicht, wenn man dies so bestätigt? Oder welche Nachweise sollte man den für so eine Mitbenutzung wohl erbringen?
Viele Grüße
Marco
0
Änne S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Änne S.
11 months ago
Guten Morgen @teleSnoopy,
leider ist das tatsächlich keine technische Restriktion, sondern es ist halt einfach so, dass Rufnummern nicht weitergegeben, getauscht oder verkauft werden dürfen.
Als Nachweis wäre tatsächlich eine Meldebestätigung nötig, aus der hervorgeht, dass dein Vater bei dir gewohnt hat und den Anschluss mitgenutzt hat. Das trifft ja nicht zu.
Tut mir leid, dass ich dir in diesem Fall nicht weiterhelfen kann.
Liebe Grüße 😊
Änne
0
Unlogged in user
Answer
from
Änne S.
Unlogged in user
Ask
from
teleSnoopy